HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • habe gerade ein pli-update gemacht (neuer kernel?!) und anschließend spinner-update, nach dem restart hab ich gemerkt, daß es wieder ein update der hdf-toolbox gibt, hehehe...

      leider zeigt er mir als datum den 28.juli an (04:20 morgens), somit ist der epg leer, nur now and next werden angezeigt... leider funktioniert das little date fix nicht (bei druck auf OK passiert gar nix), und auch die time/date online update funktion geht nicht (kann pool.ntp.org nicht finden).

      bin jetzt schon lang auf ard, datum bleibt in der vergangenheit...

      edit: noch etwas, box ist jetzt plötzlich offline, netzwerkadapter wurde deaktiviert und läßt sich auch nicht wieder einschalten! das erklärt auch die oben beschriebenen probleme.... irgendwie scheint er die einstellungen im nameserver nicht zu akzeptieren, und der adapter bleibt immer aus, egal ob manuell eingestellt oder per dhcp.
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von prompter ()

    • Ja das stimmt ... du kannst jetzt das PLi Update & Spinnerupdate über die HDF-Toolbox in einem Rutsch machen.
      Warum allerdings dein Netzwerk spinnt kann ich dir nicht sagen. Passiert das auch wenn alles manuell eingibst?
      Wegen der Zeit kannst du auch mal ZDF einschalten und die Box komplett neustarten. So das er direkt auf ZDF startet.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Zum Thema Date fix. Da wird eine Meldung angezeigt die aber nur funktioniert wenn du das Webinterface auf der Box am laufen hast.
      Ich habs jetzt mal so geändert das man sieht was passiert. Einfach ein Update der Toolbox machen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Passiert das auch wenn alles manuell eingibst?
      leider ja... hab auch schon in der fritzbox alles überprüft, dort wird zwar eine lan1 verbindung angezeigt und alles paßt, aber die box sagt nein. resets habe ich schon durchgeführt, der netzwerktest wird ab dem ip-check rot, auch der nameserver paßt der box nicht, und der adapter bleibt bei jedem neuen nachschaun auf "nein", egal was ich einstelle! kann es mir einfach nicht erklären, macht überhaupt keinen sinn, das ganze. kann das irgendwie mit dem aktuellen pli zusammenhängen?


      Koivo schrieb:

      So das er direkt auf ZDF startet.
      das hat funktioniert, datum & zeit stimmen wieder und der epg hat auch wieder infos.

      leider macht mich das fehlende netzwerk etwas nervös; kann nix mehr updaten.
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • bis heute hatte ich eigentlich nie einstellungen in der fritzbox verändert, vorhin nachdem nix mehr ging, habe ich die ip-adresse mal fix vergeben lassen, mal nicht, beides ohne erfolg. auch per ftp gibt's keinen zugang, wirklich bescheiden die situation!
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • Du kommst also vom PC auch nicht mehr auf den Receiver (Samba oder FTP)? Tschuldige dass ich nochmal nachfrag aber aus

      prompter schrieb:

      auch per ftp gibt's keinen zugang,
      ist mir nicht ganz klar in welcher Richtung. Was sagt denn die Fritz welche IP-Adresse der Receiver hat und (is mir schon mal passiert) Kindersicherung auf der Fritz ist nicht aktiviert?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • hab's per ftp vom pc aus versucht, zugang zu kriegen. ich war bis dato genau einmal im kindersicherungsmenü, und zwar um die sicherung auszuschalten, und so ist die einstellung jetzt noch.
      die in der fritz angezeigte ip-adresse ist die wie bis heute vorm pli-update, und egal was ich in den netzwerkeinstellungen auf dem receiver für eine ip-adresse manuell vergeben will, keine davon wird übernommen oder hat irgendwelchen einfluß auf die daten in der fritzbox, dort bleibt die ip-adresse des receivers unverändert.

      hab auch schon alternative ip-adressen versucht, die range des dhcp-servers verändert, blablabla, nix hilft.
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • Ein Receiver-Neustart hat auch nix gebracht?

      Evt. mal den Receiver aus dem Heimnetz der Fritz löschen. Er sollte dann ansich mit seiner MAC-Adresse wieder auftauchen oder aber auch mit seiner IP.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • receiver mittlerweile mindestens 5 mal komplett neugestartet, abwechselnd ausgeschaltet und gewartet und wieder eingeschaltet, keine besserung.

      hab jetzt den receiver aus der fritz gelöscht und HA! > er bleibt auch weg und auch nach restart der fritzbox steht zwar im startmenü bei LAN verbunden (LAN1), jedoch gibt es keinen eintrag mehr im geräte und benutzer menü... aktualisieren bringt gar nichts und die box bleibt offline. gefällt mir überhaupt nicht.
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • bin aber damit nicht alleine, hab gerade im pli-forum entdeckt, daß das letzte update schuld ist! leider ist laut dortigen postings ein reflash nötig, um das problem zu beheben, ist aber wirklich mühsam, ohne netzwerkverbindung. verdammt.
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • verschiedene user haben berichtet dass das update von heute

      !!! Achtung!!! kein update heute 10.09.2011 machen kein lan bzw w-lan mehr

      --------------------------------------------------------------------------------

      habe heute online update gemacht und nach den update geht kein lan und kein w-lan mehr auch das neu flashen der heutigen pli image da ist das gleiche ist auch schon im pli forum als fehler beschrieben worden
    • also, alles scheint wieder zu funktionieren, jedoch bekomm ich einen fünf-minuten-spinner gefolgt von gs wenn ich die externe festplatte bei den aufnahmen auswähle oder das webif starte, nach dem reboot habe ich normalen zugriff auf die platte bis zum nächsten full reboot...
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • Ich frag mich ernsthaft was du mit deiner Box anstellst. So merkwürdige Fehler hab ich ja noch nie gehört.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo,

      auch ich hatte heute das Problem mit dem Netzwerk und der Zeitanzeige gleich nach dem Start.
      Half nur ein Backup, zumindest bei mir.

      Ausserdem hatte ich nach dem heutigen PLI Update folgendes Problem. Jedesmal wenn ich den AV Platz am TV gewechselt
      habe und dann wieder zurück auf den ET 9000 HDMI Platz, kam sofort ein Green Screen. Hab das 5 mal probiert
      immer das gleiche. Dann hab ich mich erinnert, irgendwo etwas von Problemen mit HDMI CEC gelesen zu haben,
      also DCC E2 gestartet und das HDMI CEC manuell gelöscht, Restart und siehe da, kein Green Screen mehr. :hail:

      Gruß
      apovis2105
    • Koivo schrieb:

      Ich frag mich ernsthaft was du mit deiner Box anstellst. So merkwürdige Fehler hab ich ja noch nie gehört.
      eigentlich nichts besonderes, lustigerweise ist das festplattenproblem bis zur 4er version vom hdf nicht aufgetaucht... könnte aber damit zusammenhängen, daß auf der platte alte aufnahmen vom kathrein 910er oben sind, die der et9000 auch problemlos abspielt. hier das crashlog:



      Quellcode

      1. action -> ColorActions yellow
      2. action -> WizardActions back
      3. action -> ColorActions yellow
      4. action -> WizardActions down
      5. action -> DirectionActions downUp
      6. unknown action DirectionActions/downUp! typo in keymap?
      7. action -> WizardActions down
      8. action -> DirectionActions downUp
      9. unknown action DirectionActions/downUp! typo in keymap?
      10. action -> WizardActions down
      11. action -> DirectionActions downUp
      12. unknown action DirectionActions/downUp! typo in keymap?
      13. action -> WizardActions ok
      14. main thread is non-idle! display spinner!
      15. [EPGC] 7187194 bytes for cache used
      16. [EPGC] 7187116 bytes for cache used
      17. [EPGC] 7183435 bytes for cache used
      18. [EPGC] 7182908 bytes for cache used
      19. eHdmiCEC: received message
      20. TypeError: messageReceived() takes exactly 3 arguments (2 given)
      21. (PyObject_CallObject(>,( *' at 0x1c8aac0> >,)) failed)
      22. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      23. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      24. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      25. ]]>
      Alles anzeigen


      kann man daraus schlau werden?
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds

    Flag Counter