HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • shredman schrieb:

      Vielleicht antwortet diesmal jemand ?

      Ich probiers direkt mal ^^

      zu 1)
      EPGImport schreibt seine Daten in die epg.dat damit die Daten direkt für Enigma zur Verfügung stehen. Ansonsten hättest du ja kein EPG.
      Obwohl ich für deutsche Sender vom EPGImport Plugin nicht viel halte. Ich oft zu ungenau oder auch mal falsch.

      zu 2)
      Die epg.dat wird immer auf das Laufwerk geschrieben welches unter /hdd gemountet ist. Ich schätze da hast du auch dein NFS hingemountet.
      Du könntest das NFS woandershin mounten und die Aufnahmepfade entsprechend anpassen und einen USB Stick nach /hdd mounten.

      zu 3)
      Das kommt drauf an. Lässt du es an wird eben z.B. beim EPGImport beim unschalten das EPG durch das EPG vom Sender überschrieben.
      Das siehst du dann immer am TV wenn die aktuelle Sendung beim Umschalten die Beschreibung wechselt.
      Das hatte mich etwas genervt. Deswegen bin ich auf EPGRefresh umgestiegen was ja nur die Sender durchzappt und das EPG speichert.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Maxima schrieb:

      Gruß
      Maxima

      Tach auch.

      Zu Frage 1 kann ich dir nix sagen. Keine Ahnung.

      Zu Frage 2: PLi hat wohl noch etwas Probleme mit ext4 formatierten Festplatten.
      Nimm am besten ext3 als System und notfalls die Platte ausbauen oder per Telnet formatieren.
      Schau auch nach ob die Aufnahmepfade richtig eingestellt sind und stimmen.

      Zu Frage 3: liegt am Bootloader und passiert scheinbar bei einigen Leuten.
      Probier mal den anderen Bootloader hier im ersten Posting ob du damit auch das Problem hast.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Es gibt ein kleines Update für die HDF Toolbox. Einfach ein Update in der HDF Toolbox machen und e2 neustarten.
      Ich hab ein paar Einträge geändert/angepasst und das löschen vom Timestamp mit eingebaut.
      Das Spinnerupdate sollte jetzt auch so funktionieren wie es soll.
      Hallo,

      stimmen durch das löschen des Timestamp die Zeitangaben nach einem Deep Standby wieder?? Bei mir waren das pro Stunde fast 40 Sekunden!!

      Und muss ich nur den Update machen, e2 neu starten und der Timestamp ist dann gelöscht oder muss ich da etwas manuell tun ??

      Sorry für die Fragen, aber ich habe die Box erst seit Samstag und mit Linux bzw. e2 hatte ich bisher noch nicht zu tun. Bin gerade dabei
      mir ein Linux auf mein Notebook neben meinem Windows 7 64Bit zu installieren, komme aber nicht weiter wie bis zur Partitionstabelle
      dann verlangt er Dinge die ich noch nicht kennen ( Ubuntu ). jetzt probier ich mal open suse, soll einfach sein, das installieren. ?(

      Gruß
      apovis2105
    • Timestamp datei

      interessehalber würde mich diese datei von der funktion interessieren.
      wir löschen die alle fleissig, aber irgendwie muss das teil doch seine darseinsberechtigung haben?
      hab bei pli mal gesucht, leider nix gefunden.
      ich hab die datei erstmal nur unbenannt, besser ist das, würde ich an eurer stelle auch machen, umbenennen.
      vielleicht muss man den auch nur mit schreibrechte versehen und den inhalt, diese berüchtigte
      datumszeit angabe, löschen?
      reine neugier :)
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • RE: Erste Versuche

      Maxima schrieb:

      Da ich auf der VU SCAM (3.59) laufen hatte habe ich dieses auf der ET/CT (3.60) auch versucht ==> HD+ (weiß) und SKY bleiben dunkel. :hmm:
      OSCAM gestartet (glaube 1.10) ==> HD+ und Sky hell. XD
      versuche es mal mit scam 3.59. die 3.60 ist eher als beta anzusehen. ;)
      mit cccam sollte deine kombi allerdings auch laufen. persönlich tendiere ich aber zur scam.
    • Erste Versuche

      Danke euch für die Antworten :thx:

      Also werde ich heute (nach der Arbeit :dash:) mal
      a) den Coolman Bootloader flashen,
      b) die Platte ausbauen und am WinPC mit Acronis Disk Director auf Ext3 formatieren

      Ich nehme an, dass die Aufnahmen von der VU+ kompatibel zur ET9000 sind oder?
      Dann kann ich gleich nach dem formatieren ein paar Aufnahme kopieren.

      Zum SoftCam: Gibt es für einen Ottonormal User (HD+ & SKY) Gründe die ein beschtimmtes Softcam empfehlen oder heißt es nur :never-touch-a-running-system: .
      Sprich gibt es Qualitätsunterschiede oder beim verbrauch von Resourcen oder Einschränkungen zum Beispiel beim gleichzeitigen Aufnehmen von HD+ und SKY?
      Gruß Maxima

      :thumbdown: Ferguson 8900HD, Topfield TF7700HDPVR, Vantage HD8000S:minigun:
      :thumbup: VU+duo war OK , ClarkTech 9100 :thumbup:
      , XPEED LX3 war TOP :thumbsup:
      AKtuelles Bastelobjekt: AX 51 (4K)
    • Maxima schrieb:

      Ich nehme an, dass die Aufnahmen von der VU+ kompatibel zur ET9000 sind oder?
      Davon kannst du ausgehen, ich hab z.B. die extern über eSATA angeschlossene Platte der VU+ einfach in den ET9000 eingebaut.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • RE: Erste Versuche

      Maxima schrieb:

      Zum SoftCam: Gibt es für einen Ottonormal User (HD+ & SKY) Gründe die ein beschtimmtes Softcam empfehlen oder heißt es nur :never-touch-a-running-system: .
      das hängt von deinen karten ab.
      die cccam kann z.b. keine schwarze hd+ karte lesen und bei der v13 laufen keine live events (z.b. buli).

      mit der scam laufen beide sky karten super, allerdings gibt es wohl seit den letzten treibern probleme mit der hd+ karte.
      ob es sich hier nur um die schwarze handelt, kann ich dir leider nicht sagen.

      eine alternative zum karten lesen wäre oscam, aber da musst du dich selbst einlesen. ;)
    • sleep über multiquickbutton einstellen?

      Hallo,
      wie verändert man eigentlich die Einstellungen für den stand by, ich möchte gerne durch kurzes drücken in den deep standby??
      Ich weiß dass das geht (in einem anderen Image) habe aber keine Ahnung wie. Im multi quickbutton habe ich keine Möglichkeit gefunden oder war blind :golly:
      btw. richtig gutes image, vielen Dank dafür, bin wirklich begeistert :danke:
    • apovis2105 schrieb:

      pro Stunde fast 40 Sekunden

      Ich wüsste nicht was eine Datei (die im System liegt) mit der Uhrzeit vom Frontpanel zu tun hat.
      Wenn der Receiver aus ist liest er auch keine Dateien oder timestamps aus dem Flash.
      Vielleicht ist das eine Datei die den letzten Build von Enigma o.ä. angibt. Was aber nicht erklärt warum nach dem löschen die Uhrzeit wieder richtig gestellt wird.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      apovis2105 schrieb:

      pro Stunde fast 40 Sekunden

      Ich wüsste nicht was eine Datei (die im System liegt) mit der Uhrzeit vom Frontpanel zu tun hat.
      Wenn der Receiver aus ist liest er auch keine Dateien oder timestamps aus dem Flash.
      Vielleicht ist das eine Datei die den letzten Build von Enigma o.ä. angibt. Was aber nicht erklärt warum nach dem löschen die Uhrzeit wieder richtig gestellt wird.
      Das war nur ne Frage. Das Problem mit der Zeit aus dem Deep Standby heraus ist ja ein problem,das nicht nur ich habe. Und wenn es wirklich so ist, das im ET 9000 kein RTC-Baustein verbaut ist, dann wundert mich dies auch nicht. Wenn man jeden Tag mehrmals anmacht kein Thema, aber was macht man wenn im Urlaub ist, schon bei 12 Stunden sind das 8 Minuten die das Gerät zu spät einschaltet !!

      Gruß
      apovis2105
    • RE: Erste Versuche

      itz4mie schrieb:

      Maxima schrieb:

      Ich nehme an, dass die Aufnahmen von der VU+ kompatibel zur ET9000 sind oder?
      Davon kannst du ausgehen, ich hab z.B. die extern über eSATA angeschlossene Platte der VU+ einfach in den ET9000 eingebaut.
      Die Idee war mir auch sympatisch, weil die weitere Filmebearbeitung erleichtert wird. Allerdings ist ist mir keine Variante eingefallen, mit der die Festplatte nicht permanent am Supply hängen muss.

      Zur Festplatten Voll Meldung: Formatieren war nicht nötig, es wahr nur kein Movie Ordner auf der Platte. Nach dem Anlegen haben die Aufnahmen und Timeshift funktioniert.
      Zum Bootproblem: Bootloader wechsel auf "coolman" hat alleine nicht gereicht um den Receiver zum starten zu überreden. Erst erneutes aufspielen von HDF 4.1 brachte Besserung. Ob die Box auch wieder aus dem DeepStandBy hoch kommt kann ich erst später testen, da die Kinder imo Kika brauchen.
      Gruß Maxima

      :thumbdown: Ferguson 8900HD, Topfield TF7700HDPVR, Vantage HD8000S:minigun:
      :thumbup: VU+duo war OK , ClarkTech 9100 :thumbup:
      , XPEED LX3 war TOP :thumbsup:
      AKtuelles Bastelobjekt: AX 51 (4K)
    • Koivo schrieb:

      Vielleicht ist das eine Datei die den letzten Build von Enigma o.ä. angibt. Was aber nicht erklärt warum nach dem löschen die Uhrzeit wieder richtig gestellt wird.
      Die Datei /etc/timestamp Datei nutzt wohl ein Scherzbold, um nach einem Reboot immer wieder eine bestimmte Uhrzeit zu setzen, so wie es hier beschrieben ist. Wenn die Datei existiert, dann stellt irgendein Prozess/Plugin die dort abgespeicherte Uhrzeit als Systemzeit ein. Wazu das gut sein soll, weiß der Geier. Vermutlich soll der Mechanismus auch irgendwie mal zurückgesetzt werden, aber das scheint ja nicht immer zu funktionieren. Daher ist das Löschen wohl die sichere Lösung. Bei mir existiert die Datei noch und der Inhalt ist auch immer noch das falsche Datum, aber irgendwie habe ich es geschafft (evtl. durch Deinstallieren eines bestimmten Plugins), dass die Datei nun nicht mehr ausgewertet wird und daher wird das falsche Datum nun nicht mehr gesetzt.

    Flag Counter