HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • hat noch jemand das problem dass timeraufnahmen nicht (zumindest in 80% aller fälle) nicht starten?
      die box schaltet bei mir zwar um, nimmt dann aber nicht auf! in der timerliste dann bei der sendung "wardend" drin - das war´s mehr passiert nicht ;(
      direkaufnahme geht allerdings, ebenso timeshift oder permanentes timeshift?!?!?
      info´s zum image: hd-freaks v4.1 mit (so denke ich) allen online updates
      mfg
    • Hast du für die Aufnahmen vielleicht eine NTFS formatierte Platte dranhängen? Laufen Direktaufnahmen, Timeshift und permanent Timeshift auf eine andere Platte?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • orel66 schrieb:

      Gibt es eine Erklärung was die Einstellungsmöglichkeiten bedeuten - zumindest die, die nicht ganz klar sind??
      Also erst mal solltest du auch das hier lesen beim PLi: pli-images.org/forum/viewthrea…rum_id=65&thread_id=19455
      Und was genau ist beim hdmicec Setup denn nicht zu verstehen?
      Bei mir sieht das so aus und das Einzige was nicht geht ist mit der Fernbedienung vom TV den ET9000 in Standby zu schicken.
      Ansonsten kann ich den kompletten Receiver mit meiner Samsung Fernbedienung bedienen.

      cec.PNG
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • cox007 schrieb:

      meine Filme auf der hdd freigeben und mit der dbox anschauen
      Und mit dem installierten Samba auf der Box kommst du nicht zu Rande?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Der Samba ist per Standard installiert und läuft auf der Box. Mit dem Samba werden unter Linux die Windows Freigaben bereit gestellt.
      Über Start - Ausführen - \\IPADRESSE kommt du auf die Freigaben vom ET drauf.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ich habe massive Probleme mit der CEC Unterstützung.

      Obwohl alles deaktiviert war gab es immer einen Greenscreen, sobald ich den TV eingeschaltet hatte. Dann habe ich ein Verzeichnis über FTP gelöscht mit den hdmicec-PY-Scripten, seitdem funktioniert ET9000.

      Problem ist nur:
      Schalte ich den TV ab öffnet sich das Menü des Receivers. Schalte ich den TV wieder ein und schließe das Menü geht der Receiver in Standby. Erst durch zweimaliges (!) drücken der Einschalt-Taste läuft der Receiver wieder.

      Sehr seltsames Fehlerbild, aber scheinbar ist das CEC noch nicht komplett deaktiviert. Was muss man noch tun damit das funktioniert?
    • Koivo schrieb:

      orel66 schrieb:

      Gibt es eine Erklärung was die Einstellungsmöglichkeiten bedeuten - zumindest die, die nicht ganz klar sind??
      Also erst mal solltest du auch das hier lesen beim PLi: pli-images.org/forum/viewthrea…rum_id=65&thread_id=19455
      Und was genau ist beim hdmicec Setup denn nicht zu verstehen?
      Bei mir sieht das so aus und das Einzige was nicht geht ist mit der Fernbedienung vom TV den ET9000 in Standby zu schicken.
      Ansonsten kann ich den kompletten Receiver mit meiner Samsung Fernbedienung bedienen.

      cec.PNG
      Also, was bedeuten die optionen (ausser Wakeup) unter "Wakeup signal from TV" ?
      Und was bewirkt, oder soll bewirken "Forward volume keys"?
    • Wlan Image Problem

      Hi,

      wollte beim Kumpel an seiner Xtrend 9000 mit aktuellem 4.1 Image einen Wlan Stick in betrieb nehmen da er kein Kabel legen kann. In einem Partnerboard steht das folgende Stick zu 100 % funktioniert, was ich allerdings so nicht bestätigen kann.

      Dlink Wireless DWA-125

      Ich kann den Stick mit dem aktuellen Image nicht initialisieren, zumindest über die Netzwerkfunktion im Menü. Bekommen immer ein Greenscreen wenn ich im System Menü unter Netzwerk / Adaptereinstellungen anklicke. Über die Option Netzwerktest konnte ich zwar die Einstellungen von SSID, WPA2 Key etc. eintragen aber der Stick wird dann nicht initialisiert und bekommt natürlich auch keine IP.

      Connecte ich mich allerdings per Telnet oder SSH via LAN-Kabel auf die Box sehe ich mit iwconfig das der Stick wohl erkannt wird. Er lässt sich sogar mit wpa_supplicant an den Accesspoint anbinden und bekommt dann mit ipconfig wlan0 up sogar eine IP-Adresse. Der Stick funktioniert eigentlich tadellos wenn man ihn über die Kommandozeile konfiguriert, ist aber definitiv nicht über das Image bzw. das Menü einzurichten. Schade.

      Könntet Ihr bitte mal die Wlan Funktionen im aktuellen Image unter die Lupe nehmen und die Bugs beseitigen ? Kann ich den Stick irgendwie manuell so einrichten das die Konfiguration auch einen Neustart übersteht ? Welche Scripte, *.conf Dateien sind wichtig?

      Gruß
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • shredman schrieb:

      wenn ich im System Menü unter Netzwerk / Adaptereinstellungen anklicke
      Welchen Skin benutzt du?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • orel66 schrieb:

      Forward volume keys
      Das bedeutet z.B. das du mit der Fernbedienung vom ET die Lautstärke vom TV regeln kannst.
      Und genauso (bei meinem Samsung ist das so) mit der Fernbedienung vom TV den ET lauter und leiser machen kannst.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Offensichtlich ist HDMI-CEC mit Samsung kompatibel, mit LG geht leider fast nichts:

      Forward volume keys -> geht nicht
      Ein- Ausschalten mit TV Fernbedienung -> geht nicht
      Ausschalten mit ET9000 Fernbedienung -> geht nicht


      Was geht ist Einschalten mit ET9000 Fernbedienung und wählen den richtigen HDMI Eingang.
      Wenn ich TV ausschalte, dann geht CT9000 nicht Aus, sondern steigt ins Menu. Danach schalte ich TV Ein, will aus dem Menu mit Exit rausgehen, und Enigma2 startet neu???

      Also, für mich ist der Plugin, so wie jetzt ist, nicht brauchbar! Ich werde es deinstalieren und vielleicht später mal versuchen (falls weiter entwickelt wird)...
    • ET 9100 Grünes Bild und Crash

      Hallo,

      benutze ein OpenPli-Image. Hab heute das Update gefahren, danach ging alles noch fehlerfrei.

      Irgendwann mitten unterm Fernsehschauen kam auf einmal der grüne Bildschirm.
      Hab inzwischen schon versucht ein altes Fullbackup zu verwenden, aber das bringt leider auch nichts, der Fehler bleibt bestehen. Hab mit dem Fullbackup schon einmal alles wiederhergestellt, aber diesmal komm ich damit nicht weiter.

      Kann ich irgendwie den Flash komplett löschen? Oder gibt es einen anderen Grund für den Fehler?

      Hier mein Crashlog:

      XML-Quellcode

      1. <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
      2. <opendreambox>
      3. <enigma2>
      4. <crashdate>Sun Sep 18 20:01:06 2011</crashdate>
      5. <compiledate>Aug 27 2011</compiledate>
      6. <contactemail>crashlog@dream-multimedia-tv.de</contactemail>
      7. <!-- Please email this crashlog to above address -->
      8. <skin>Magic/skin.xml</skin>
      9. <sourcedate>Aug 27 2011</sourcedate>
      10. <branch>(no branch)</branch>
      11. <rev></rev>
      12. <version>3.0.0</version>
      13. </enigma2>
      14. <image>
      15. <dreamboxmodel>dm800se</dreamboxmodel>
      16. <kernelcmdline>bmem=192M lpj=203264 ubi.mtd=3 root=ubi0:rootfs rootfstype=ubifs rw console=null</kernelcmdline>
      17. <nimsockets>NIM Socket 0:</nimsockets>
      18. <imageversion>
      19. <!-- No such file or directory -->
      20. </imageversion>
      21. <imageissue>
      22. <![CDATA[
      23. Welcome to OpenEmbedded Linux %h openpli 2.1 %h
      24. %s %m %r %v
      25. ~ HDFreaks modded Image v4.1 ~
      26. ]]>
      27. </imageissue>
      28. </image>
      29. <crashlogs>
      30. <enigma2crashlog>
      31. <![CDATA[
      32. translation for Music
      33. [YTB] fallback to default translation for Pets & Animals
      34. [SKLDR] Loading skin /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/YouTubePlayer/skin.xml
      35. [YTB] fallback to default translation for Search and play YouTube movies
      36. [AudioSync] set language to en
      37. [AudioSync] set language to en
      38. Plugin SystemPlugins/Satfinder failed to load: No module named Satfinder.plugin
      39. Plugin probably removed, but not cleanly...
      40. --> setting contrast to: 00008000
      41. --> setting saturation to: 00008000
      42. --> setting hue to: 00008000
      43. --> setting brightness to: 00008000
      44. --> setting block_noise_reduction to: 00000000
      45. --> setting mosquito_noise_reduction to: 00000000
      46. --> setting splitmode to: off
      47. --> setting sharpness to: 00000000
      48. --> setting auto_flesh to: 00000000
      49. --> setting green_boost to: 00000000
      50. --> setting blue_boost to: 00000000
      51. --> setting dynamic_contrast to: 00000000
      52. --> applying pep values
      53. getModeList for port DVI-PC
      54. remove DVI-PC because of not existing modes
      55. getModeList for port YPbPr
      56. getModeList for port Scart
      57. getModeList for port DVI
      58. hotplug on dvi
      59. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      60. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      61. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      62. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      63. setMode - port: YPbPr mode: 720p rate: 50Hz
      64. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      65. [HdmiCec] set language to en
      66. [HdmiCec] set language to en
      67. [HdmiCec] fallback to default translation for TV standby
      68. [HdmiCec] fallback to default translation for Source inactive
      69. [HdmiCec] fallback to default translation for Nothing
      70. [HdmiCec] fallback to default translation for TV wakeup
      71. [HdmiCec] fallback to default translation for Source active
      72. [HdmiCec] fallback to default translation for Nothing
      73. [HdmiCec] fallback to default translation for HDMI-CEC Setup
      74. [HdmiCec] fallback to default translation for Control your HDMI-CEC Settings
      75. ------------------------------------------------------------------
      76. [MultiQuickButton] enabled: True
      77. ------------------------------------------------------------------
      78. starting hotplug handler
      79. It's now Sun Sep 18 20:01:04 2011
      80. [timer.py] next activation: 1316368964 (in 99352 ms)
      81. It's now Sun Sep 18 20:01:04 2011
      82. [timer.py] next activation: 1316368964 (in 99347 ms)
      83. EMC: +++ EMC V2.0.2 startup
      84. [SKIN] Parsing embedded skin
      85. ------------------------------------------------------------------
      86. [MultiQuickButton] enabled: True
      87. ------------------------------------------------------------------
      88. [SKIN] Parsing embedded skin
      89. port changed to YPbPr
      90. mode changed to 720p
      91. getModeList for port YPbPr
      92. default ('720p', 'default')
      93. preferedmodes ['1080i', '576p', '480p', '576i', '480i', ('720p', 'default')]
      94. [Toplevel.importExternalModules] Imported external module: AutoTimer
      95. [Toplevel.importExternalModules] Imported external module: Example
      96. [Toplevel.importExternalModules] Could NOT import external module: EPGRefresh
      97. [Toplevel.importExternalModules] Exception Caught
      98. No module named EPGRefresh.EPGRefreshResource
      99. [Webinterface] started on 0.0.0.0:80 auth=False ssl=False
      100. [WebInterface.registerBonjourService] No module named Bonjour.Bonjour
      101. [WebInterface.unregisterBonjourService] No module named Bonjour.Bonjour
      102. [EPGC] setCacheFile read/write epg data from/to '/hdd/epg.dat'
      103. [EPGC] time updated.. start EPG Mainloop
      104. before: 1
      105. after: 1
      106. Reading ['/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/Videomode/videowizard.xml']
      107. getStepWithID: start
      108. result: nothing
      109. ('en_EN', ('English', 'en', 'EN'))
      110. [SKIN] Parsing embedded skin
      111. ++++++++++++***++**** VideoWizard-createSummary
      112. [SKIN] Parsing embedded skin
      113. [Skin] Attribute not implemented: id value: 1
      114. Updating values in step 1
      115. set LCD text
      116. wizard step: {'code': u'self["portpic"].show()\nself.clearSelectedKeys()\nself.selectKey("OK")', 'text': 'Video input selection\n\nPlease press OK if you can see this page on your TV (or select a different input port).\n\nThe next input port will be automatically probed in 10 seconds.', 'displaytext': 'Select video input with up/down buttons', 'id': 'inputselection', 'condition': '', 'listevaluation': u'inputSelectionMade', 'timeoutaction': 'selectnext', 'nextstep': 'modeselection', 'code_async': '', 'codeafter_async': '', 'timeoutstep': '', 'list': [], 'onselect': u'inputSelectionMoved', 'dynamiclist': u'listInputChannels', 'timeout': 20, 'codeafter': '', 'config': {'screen': None, 'args': None, 'type': ''}}
      117. wizard text Video input selection
      118. Please press OK if you can see this page on your TV (or select a different input port).
      119. The next input port will be automatically probed in 10 seconds.
      120. set LCD text
      121. code self["portpic"].show()
      122. self.clearSelectedKeys()
      123. self.selectKey("OK")
      124. selectPic: arrowdown
      125. showing list, 1
      126. self.list: <Components.Sources.List.List object at 0x8d86f0>
      127. self.list: <Components.Sources.List.List object at 0x8d86f0>
      128. setZPosition
      129. dynamic list, calling listInputChannels
      130. listInputChannels: [('HDMI', 'DVI'), ('Scart', 'Scart'), ('YPbPr', 'YPbPr')]
      131. self.selection: DVI
      132. input selection moved: DVI
      133. inputSelect: DVI
      134. getModeList for port DVI
      135. modeList: [('720p', ['50Hz', 'multi', '60Hz']), ('1080i', ['50Hz', 'multi', '60Hz']), ('576p', ['50Hz']), ('480p', ['60Hz']), ('576i', ['50Hz']), ('480i', ['60Hz'])]
      136. modes for port DVI and mode 720p
      137. getModeList for port DVI
      138. ('720p', ['50Hz', 'multi', '60Hz'])
      139. ('1080i', ['50Hz', 'multi', '60Hz'])
      140. ('576p', ['50Hz'])
      141. ('480p', ['60Hz'])
      142. ('576i', ['50Hz'])
      143. ('480i', ['60Hz'])
      144. setMode - port: DVI mode: 720p rate: 50Hz
      145. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      146. self.selection: DVI
      147. input selection moved: DVI
      148. inputSelect: DVI
      149. getModeList for port DVI
      150. modeList: [('720p', ['50Hz', 'multi', '60Hz']), ('1080i', ['50Hz', 'multi', '60Hz']), ('576p', ['50Hz']), ('480p', ['60Hz']), ('576i', ['50Hz']), ('480i', ['60Hz'])]
      151. modes for port DVI and mode 720p
      152. getModeList for port DVI
      153. ('720p', ['50Hz', 'multi', '60Hz'])
      154. ('1080i', ['50Hz', 'multi', '60Hz'])
      155. ('576p', ['50Hz'])
      156. ('480p', ['60Hz'])
      157. ('576i', ['50Hz'])
      158. ('480i', ['60Hz'])
      159. setMode - port: DVI mode: 720p rate: 50Hz
      160. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      161. self.selection: DVI
      162. input selection moved: DVI
      163. inputSelect: DVI
      164. getModeList for port DVI
      165. modeList: [('720p', ['50Hz', 'multi', '60Hz']), ('1080i', ['50Hz', 'multi', '60Hz']), ('576p', ['50Hz']), ('480p', ['60Hz']), ('576i', ['50Hz']), ('480i', ['60Hz'])]
      166. modes for port DVI and mode 720p
      167. getModeList for port DVI
      168. ('720p', ['50Hz', 'multi', '60Hz'])
      169. ('1080i', ['50Hz', 'multi', '60Hz'])
      170. ('576p', ['50Hz'])
      171. ('480p', ['60Hz'])
      172. ('576i', ['50Hz'])
      173. ('480i', ['60Hz'])
      174. setMode - port: DVI mode: 720p rate: 50Hz
      175. -> setting aspect, policy, policy2, wss 16:9 panscan letterbox auto
      176. showing config
      177. setValue 50
      178. Setvolume: 100 100 (raw)
      179. Setvolume: 0 0 (-1db)
      180. Setvolume: 50 50 (raw)
      181. Setvolume: 32 32 (-1db)
      182. [Trashcan] gotRecordEvent None None
      183. eHdmiCEC: detected physical address change: 1000 --> 3000
      184. eHdmiCEC: send message 84 30 00 03
      185. eHdmiCEC: received message 87 00 E0 91
      186. Traceback (most recent call last):
      187. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/HdmiCec.py", line 221, in messageReceived
      188. if config.hdmicec.handle_tv_wakeup.value:
      189. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/config.py", line 1577, in __getattr__
      190. KeyError: 'handle_tv_wakeup'
      191. (PyObject_CallObject(<bound method HdmiCec.messageReceived of <Components.HdmiCec.HdmiCec instance at 0xec5648>>,(<enigma.iCECMessagePtr; proxy of <Swig Object of type 'ePtr< iCECMessage > *' at 0x8f08a0> >,)) failed)
      192. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      193. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      194. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      195. ]]>
      196. </enigma2crashlog>
      197. </crashlogs>
      198. </opendreambox>
      Alles anzeigen
    • Koivo schrieb:

      shredman schrieb:

      wenn ich im System Menü unter Netzwerk / Adaptereinstellungen anklicke
      Welchen Skin benutzt du?

      Ich kann Dir jetzt nicht genau sagen wie der Skin heisst aber ich weiss das es der Default Skin vom 4.1 Image ist. Haben wir nicht geändert. So ein grauer Skin...
      Wie kann ich das per console sehen welcher skin bei ihm läuft ?
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shredman ()

    • Koivo schrieb:

      shredman schrieb:

      wenn ich im System Menü unter Netzwerk / Adaptereinstellungen anklicke
      Welchen Skin benutzt du?
      Ich habs rausgefunden.
      enigma2_crash_1316353943.log: <skin>Elgato-HD/skin.xml</skin>
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • buhmann schrieb:

      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/config.py", line 1577, in __getattr__ KeyError: 'handle_tv_wakeup'
      Hast du direkt nach dem Update ein Spinnerupdate gemacht?
      Wenn nicht dann kopier mal die "HdmiCec.py" im Anhang nach /usr/lib/enigma2/python/Components.
      Das machst du mit einem FTP Client.
      Dateien
      • HdmiCec.py

        (9,94 kB, 11 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • shredman schrieb:

      Elgato-HD/skin.xml
      Wechsel mal den Skin auf Magic-HD oder Vali-Flex. Kann durchaus sein das der Skin noch einen Bug hat.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      shredman schrieb:

      Elgato-HD/skin.xml
      Wechsel mal den Skin auf Magic-HD oder Vali-Flex. Kann durchaus sein das der Skin noch einen Bug hat.
      werds mal mit einem anderen Skin testen und Bescheid sagen obs was gebracht hat. Ich befürchte das es nix bringt. Habs bei meiner Box mit dem Standard Dreambox SD Skin getestet und da bekam ich ebenfalls ein Greenscreen.
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • @king-k
      Stimmt denn der Aufnahmepfad?
      Welchen Aufnahmpfad hast du für Timeraufnahmen eingegeben? hdd/movie und wenn ja ist das Verzeichnis movie angelegt?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Flag Counter