Bootloader Update auf Version 2525

  • Bootloader Update auf Version 2525



    Wichtige Hinweise:

    Während des Updates die Box nicht ausschalten oder vom Strom trennen!
    Ein Abbruch des Updates kann dazu führen, dass die Box nicht mehr startet und zur Reparatur an GigaBlue eingeschickt werden muss.

    Sorge dafür, dass die Stromversorgung während des Updates stabil bleibt.
    :sorry. kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
  • Da ich die Box selber (noch) nicht besitze, kann ich auch nix berichten.
    Zitat aus verlinkten post :
    Aktuelle Version: 2525 (vom 23.06.2025)
    Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
    Erweitert den Hauptspeicher von 2 GB RAM auf 4 GB RAM
    :sorry. kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
  • Die Box wurde doch auch mit 4GB RAM angeboten .
    Da war wohl ein Software Problem was durch das bootloader-update beseitigt wird.
    Kann mir auch nicht vorstellen das damit installierte Mutiboot images verloren gehen.
    Zwischenablage_10-16-2025_01.jpg
    :sorry. kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
  • Möglich ist es schon, dass ROM abgezweigt wird um damit den RAM zu erweitern. Das ist momentan bei Tablets sehr in Mode. Da heißt es dann schnell 24 GB RAM und es hat aber nur echtes RAM 8 GB z.B. Aber natürlich ist das dann kein echtes schnelles RAM.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ich gehörte zu den Vorbestellern und habe die Box mit der ersten Ladung bekommen, dürfte ~ 1Jahr her sein so aus dem Kopf.
    Schon damals habe ich bemängelt das der angebliche RAM nicht voll nutzbar ist bei Impex. Da kam nur ein kurzes ... "regeln wir per Update". Da ich von vorherigen Boxen wusste das die nicht wirklich was selbst zurecht biegen bei "ihrer" Hardware aus dem Baukasten ging das Ding also Stichtag 14 Widerrufsrecht zurück. Ich habe dann das Ding noch mal bestellt, dauerte dann etliche Wochen bis wieder welche verfügbar waren. Auch da konnte die Box nur 2GB. Also ab zu OATV, auch da nix und nur dümmliches gerede das es nur ein Anzeigefehler sei und die Box trotzdem die 4GB nutzen könnte, was natürlich blödsinn war. Ich habe dann die Boxen übers Jahr noch 8x neubestellt und immer widerrufen mit dem Hinweis das keine 4GB nutzbar sind. Im OATV Forum wurde man für solche Aussagen vom Lieblingsmod Pappi2000 dann weg zensiert.
    Den Vogel schießt man aber ab als vor einigen Tagen es doch wirklich noch mal einer in deren Forum gewagt hatte und auf den Missstand aufmerksam gemacht hat. Auch da ist Pappi2000 wieder vorgeprescht und hat einen Schwachsinn von wegen Anzeigefehler und es ist nur eine 32Bit Box die eh nur 2GB nutzen kann von sich gelassen. Das auch "linux" so tolle Sachen wie PAE kann ist dem "Experten" wohl bis die Tage auch nicht bewusst. Der Schwachsinn von Pappi2000 wurde schon am nächste Tag dort schnell gelöscht und Lippe hat im gleichen Beitrag dann den "neuen" Bootloader der bereits 4 Monate alt ist dann präsentiert! Es ist faszinierend das es kaum einem aufgefallen ist das die Box eben nicht das liefert was versprochen wurde und wie Impex zusätzlich die Sache aussitzt und meiner Meinung auch aktiv für eine Zensur gesorgt hatte damit der Verlauf weiterläuft. Für die Dummheit von Pappi und wie sie alles im OpenATV heißen die eine Box als Spende bekommen haben reden wir besser nicht. Ach ja, die Box meldet sich aktuell natürlich auch weiter nicht mit 4GB sondern nur mit 3GB. Das 32Bit Limit von 2GB pro Prozess ist mir bekannt, hat aber genau Null mit dem noch immer bestehenden Problem zu tun. Ich hatte es in den Anfangszeiten schon mal geschrieben das Gigablue im Prinzip alles an Software was sie in die Finger bekommen konnten von Vu geklaut hat und deren Boxen nur ein Aufguss sind. mit der "Pro" zeigt man das man jetzt das man weiter da ist wo Vu vor 10 Jahren war. Auch Treiber/neuer Kernel/Firmware etc. könnte sich Gigablue mit Geld direkt von Broadcom kaufen anstatt einem mit einem Blödsinn hin zu halten hier würde einer von Impex in China an den "Treibern" noch optimieren. man pfuscht nur an alten API herum ohne neues zu liefern bei der Box obwohl es neues geben würde von Broadcom! In diesem Sinne, lasst euch nicht verarschen, die Box ist auch weiter auf dem Stand von vor 10 Jahren seit Vu kein Zahlmeister mehr ist. Bei dem Kaufpreis sollte man zubindest Software auf dem Stand der Technik liefern!
  • Wow! Erster Beitrag hier im Forum und dann sowas.

    Dein Beitrag mag wohl faktisch richtig sein , aber deine Wortwahl in Bezug auf einen Moderator in einem anderen Forum halte ich doch für sehr fragwürdig ! :nono:

    Zitat : Schwachsinn , blödsinn , Dummheit , weg zensiert....

    :sorry. kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
  • Es ist verdammt anstrengend diesen Roman zu lesen und zugegeben sowas lese ich schon gar nicht mehr.
    Das Problem betrifft ja nicht nur Giagablue sonnten durch die Bank weg viele E2 Receiver Marken.

    Da fällt mir einiges ein, was so in der Vergangenheit war

    E2 ist und die Receiver dazu ist Bastelkultur.
    Meistens ist es so, dass die Hersteller keine eigenen Images haben, oder sind so modifiziert, dass es den Anschein hat.
    Grundlage ist das ATV und PLI.

    Die Treiber kommen von den Treiber DEV der Hersteller, die wiederum arbeiten für mehrere Hersteller.
    Je nach Bezahlung sind die Treiber dementsprechend gut oder auch nicht.

    Also, was macht der Hersteller? Für kleines Geld wird die Hardware zusammengeschustert, dann fragt man den Imagebauer. ob er ein Image baut (meistens ATV) dann wird geschaut, wo es klemmt (da sind die Treiber Dev gefragt) und dann werden die Dinger halbfertig auf den Markt geschmissen.
    Optimierungen kommen dann erst, wenn genug Receiver verkauft wurden, um die DeV weiterzubezahlen.
    Viele Grüße anmado


    Der Shop meines Vertrauens



  • Ja, stimmt was @anmado schreibt.

    Aber es ist wirklich ein Witz, wenn eine Box mit 4 GB RAM auf den Markt kommt und dann aber nur 2 GB nutzbar sind. Sowas sollte schon von Beginn an funzen.

    Und ja, es gibt leider kaum noch neue Boxen. Viele, auch namhafte Hersteller wie VU+, oder auch DMM, verschwinden mangels Umsatz. Es wird ja immer weniger richtiges TV geschaut. Gigablue bringt wenigstens noch Boxen auf den Mafkt.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • anmado schrieb:

    und dann werden die Dinger halbfertig auf den Markt geschmissen.
    Wo ist das denn nicht so?
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • zeini schrieb:

    Und ja, es gibt leider kaum noch neue Boxen.
    Hier und da gibt es mal ein aufgehübschtes Pro oder Plus Modell, aber wirklich neu ist da eigentlich nichts.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • sattante schrieb:

    wie mache ich aus einem ROM ein RAM ?
    Rom ist eigentlich falsch. Es ist Flash und der ist beschreibbar. Deswegen kann man den auch als RAM missbrauchen.
    Wie die virtuelle Speicherdatei unter Windows.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Interessantes Thema.

    Ich habe mal mit meinen Boxen gespielt.

    Die HD51 ist angegeben mit 1GB Memory, passt auch so.

    root@ax51:~# free
    total used free shared buff/cache available
    Mem: 1027804 894404 18804 1304 150388 133400
    Swap: 262140 0 262140
    root@ax51:~# lsblk
    NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
    sda 8:0 0 931,5G 0 disk
    └─sda1 8:1 0 931,5G 0 part /media/hdd
    mmcblk0 179:0 0 3,7G 0 disk
    ├─mmcblk0p1 179:1 0 3M 0 part /boot
    ├─mmcblk0p2 179:2 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p3 179:3 0 1G 0 part
    ├─mmcblk0p4 179:4 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p5 179:5 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p6 179:6 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p7 179:7 0 256M 0 part [SWAP]
    └─mmcblk0p8 179:8 0 2,4G 0 part /
    mmcblk0boot0 179:16 0 2M 1 disk
    mmcblk0boot1 179:32 0 2M 1 disk
    mmcblk0rpmb 179:48 0 128K 0 disk



    Die Gigablue ist mit 2 GB angegeben, zeigt aber nur 1GB:

    root@gbue4k:~# free
    total used free shared buff/cache available
    Mem: 906132 279564 474916 1036 184780 626568
    Swap: 539644 0 539644
    root@gbue4k:~# lsblk
    NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
    sda 8:0 0 2,7T 0 disk
    └─sda1 8:1 0 2,7T 0 part /media/hdd
    mtdblock0 31:0 0 1M 0 disk
    mtdblock1 31:1 0 64K 0 disk
    mtdblock2 31:2 0 64K 0 disk
    mtdblock3 31:3 0 64K 0 disk
    mtdblock4 31:4 0 4M 0 disk
    mmcblk0 179:0 0 3,7G 0 disk
    ├─mmcblk0p1 179:1 0 3M 0 part /boot
    ├─mmcblk0p2 179:2 0 4M 0 part
    ├─mmcblk0p3 179:3 0 16M 0 part
    ├─mmcblk0p4 179:4 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p5 179:5 0 1,6G 0 part
    ├─mmcblk0p6 179:6 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p7 179:7 0 800M 0 part
    ├─mmcblk0p8 179:8 0 8M 0 part
    ├─mmcblk0p9 179:9 0 800M 0 part /
    └─mmcblk0p10 179:10 0 527M 0 part [SWAP]
    mmcblk0boot0 179:16 0 2M 1 disk
    mmcblk0boot1 179:32 0 2M 1 disk


    Merkwürdig.

    Zusätzlichen Flash Speicher könnte man höchstens als Swap nutzen, aber nicht als "echten" RAM.
    Möglicherweise waren schon 4GB bei der Quad 4k Pro verbaut, aber (warum auch immer) nur 2GB genutzt?




    Im OATV Forum habe ich folgenden Log-Schnipsel vom seriellen log beim Booten gefunden:


    Memory: 889472K/2097152K available (6687K kernel code, 325K rwdata, 2252K rodata, 320K init, 213K bss, 1191296K reserved, 16384K cma-reserved, 422904K highmem)


    Die UE wäre identisch.

    Demzufolge wird der "reservierte" Speicher, also für den Kernel etc, vom System gar nicht angezeigt, also bleien bei mir von 2GB nur 1GB "übrig".




    Wenn das jetzt bei der Quad Pro auch so ist, wurde sicher hier in den Größen etwas geändert?
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

Flag Counter