USB LAN Adapter - Problem Treiber

  • USB LAN Adapter - Problem Treiber

    Servus an Alle Freunde vom HDF

    ich hatte eine Quad Plus in der Gartenhütte im Betrieb mit einen USB LAN 1000 mbit > LAN Adapter. Bei dieser Plus war die interne LAN Verbindung immer wieder ein Problem wenn die Kiste zu warm geworden ist.

    Dann nutzte ich den USB - LAN Adapter was jetzt Jahre funktionierte, bis sich die 500 GB Platte in der Plus auf einen NAS Platte wegkopiert habe.
    Dabei hat sich der Adapter so arg erhitzt und ist dann komplett ausgefallen. Bei Ausstecken ist er dann auch auseinadergefallen. :D
    Ich kann mich errinnern dass ich damals einen speziellen Treiber für den Adapter installierte für den bestimmten Chipsatz des Adapters.

    Habe nun einen neuen Realtek Adapter bei Ali gekauft aber nicht auf den Chipsatz geachtet bzw. wird der Chpsatz bei Ali auch nicht erwähnt. Somit wird der Adapter nicht in der LAN Verbindung der Box erkannt.
    Am Windoof Rechner wird hier leider auch kein Chipsatz vom neuen Adapter angezeigt..

    Welcher Chipsätze (Empfehlungen) USB LAN Adapter wird unterstützt? Da gabs doch ne Liste der Treiber?
    Den gibts auch bei Ali: RTL8153 um 5 €uro




    Grüße
    Jarap



  • Info zu diesem Artikel


    • Der RE550 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf Bereiche, die er allein nicht erreichen kann; Genießen Sie Ihr stabiles Netzwerkerlebnis, wo immer Sie zu Hause sind.
    • Der RE550 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von Wi-Fi-Signalen, wodurch sich die Leistung jedes Bandes verdoppelt; Mit den Dual-Bändern mit 600 Mbit / s (2,4 GHz) und 1300 Mbit / s (5 GHz) können Sie mehr Geräte gleichzeitig verbinden
    • Drei Antennen - Drei einstellbare externe Antennen bieten optimale WLAN-Abdeckung und zuverlässige Verbindungen
    • Gigabit-Ethernet-Anschluss - Dient als drahtloser Adapter, um ein kabelgebundenes Gerät mit Gigabit-Geschwindigkeit an Ihr Netzwerk anzuschließen
    • Intelligentes Signallicht - Finden Sie den besten Standort für eine optimale WLAN-Abdeckung, indem Sie die Signalstärke anzeigen
    Braucht auch keine Treiber + läuft mit jedem E2-Receiver (wenn´s denn unbedingt W-Lan sein muss)!!!
    :sorry. kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
  • Hi @jarap,

    schau mal ins dmesg (auf der command line dmesg ausführen),
    da siehst Du Deinen neuen Realtek Adapter und auch den Chipsatz dazu.
    Das sollte Dir weiterhelfen.


    jarap schrieb:

    Den gibts auch bei Ali: RTL8153
    Dafür wäre dann dieser Treiber richtig:

    [gbquad4k:]:[3684]:[pts/0]:[/home/root] > opkg list | grep 8153
    enigma2-plugin-drivers-network-usb-rtl8152 - 1.0-r0 - Realtek RTL8152/RTL8153 USB 3.0/2.0 Gigabit Ethernet Network Adapter
    Realtek RTL8152/RTL8153 USB 3.0/2.0 Gigabit Ethernet Network Adapter.
  • Gib mal in Telnet, oder ssh ein
    lsusb

    Da kommt dann eine ähnliche Liste wie hier

    Bus 001 Device 002: ID 174c:55aa
    Bus 001 Device 003: ID 05e3:0608
    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001

    Das machst du mal mit dem neuen Adapter und mal ohne

    Das Device welches mehr angezeigt wird mit angestecktem Adapter sollte dein Gerät sein. Voraussetzung ist allerdings, dass es erkannt wird vom System. Die Voraussetzung dafür ist aber sehr hoch.

    Mit der angezeigten ID hinten suchst du dann im Internet. Hier solltest dann finden, um welchen Chipsatz es sich handelt.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Der RE550 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf Bereiche, die er allein nicht erreichen kann; Genießen Sie Ihr stabiles Netzwerkerlebnis, wo immer Sie zu Hause sind.
    Der RE550 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von Wi-Fi-Signalen, wodurch sich die Leistung jedes Bandes verdoppelt; Mit den Dual-Bändern mit 600 Mbit / s (2,4 GHz) und 1300 Mbit / s (5 GHz) können Sie mehr Geräte gleichzeitig verbinden
    Danke für den Tipp. aber Drahtlos kommt mir nicht ins Haus..wer an harmlose W-Lan Strahlung glaubt, der irrt gewaltig.


    Die anderen Sachen probiere ich aus.

    Allerdings hat mir ein Bekannter seine Plus um 20 € angeboten, dann neues Image 7,5 drauf und dann wäre die "alte" Plus eh nicht mehr zu verwenden.

    Grüße aus dem Allgäu
    Jarap
  • jarap schrieb:

    Danke für den Tipp. aber Drahtlos kommt mir nicht ins Haus..wer an harmlose W-Lan Strahlung glaubt, der irrt gewaltig.
    Ich hab da nur mal eine Frage wie lebst du denn dann? Weil du hast überall Wlanstrahlung auch wenn du es nicht zuhause hast dann hat dein Nachbar eines was rüberstrahlt oder beim Einkaufen gibt es zig davon.
    Und was ist mit der LTE Strahlung die du auch abbekommst wenn du kein Handy hast weil den Sendemasten ist es Egal ob du ein Handy hast oder nicht.

    Ich könnte noch mehr anführen denn Wlanstrahlung ist nur ein Frequenz die durch die Luft schwirrt und da gibt es noch eine wofür du den Receiver benutzt denn TV Signale sind auch eine Frequenz die durch die Luft schwirren.

    Also bitte entweder Technik dann alles oder Einsiedler in Wald und dann auch keine E2 Box
  • Also bitte entweder Technik dann alles oder Einsiedler in Wald und dann auch keine E2 Box
    also Du "sprichst" hier mit einem system Admin, das sollte Dir klar sein, Ich habe viel Zeit meines Lebens in Rechenzentren verbracht. Was Strahlungen und E-Smog anbelangt, könnte ich ein Buch dazu schreiben. In den späten 90ern haben wir W-Lan Sende/Empfang stationen umgesetzt von Dorf zu Dorf. Mir ist durchaus bewusst dass es kaum zu vermeiden ist, sich der Strahlung jeglicher Form (ausser der wichtigen kosmischen Strahlung) komplett zu entziehen.
    Aber zumindest kann ich die Belastung mindern, in dem ich zu hHuse auf W-Lan oder Dect verzichte. Mein Haus wurde so von mir geplant gewesen, dass ich sogar in der Gartenhütte ein LAN und Festnetzanschluss habe.
    Je weniger Strahlung, desto besser. So ist meine Device, Du kannst es natürlich machen wie Du willst, das steht jedem frei. :D
    Grüße Jarap
  • @cricriat schrieb:

    schau mal ins dmesg (auf der command line dmesg ausführen),


    da siehst Du Deinen neuen Realtek Adapter und auch den Chipsatz dazu.
    Das sollte Dir weiterhelfen.
    ja das hat gut geklappt, der Chipsatz ist RTL8153b -2 V2

    Und ja ...dann passt der Treiber

    [gbquad4k:]:[3684]:[pts/0]:[/home/root] > opkg list | grep 8153
    enigma2-plugin-drivers-network-usb-rtl8152 - 1.0-r0 - Realtek RTL8152/RTL8153 USB 3.0/2.0 Gigabit Ethernet Network Adapter
    Realtek RTL8152/RTL8153 USB 3.0/2.0 Gigabit Ethernet Network Adapter.

    Danke Jarap
    Dateien
  • die um 20 € (inkl. Versand) ist schon da und wurde gleich mit der 7.5 geflasht , über Nacht im Film Modus (NAS zur Box HD Filme) im LAN und keine Unterbrechungen im Log gesehen.
    Die weiße 20€ Box sieht zwar optisch katastrophal aus, Display lag so mit im Paket drin und da hat wohl ein Baskerville Köter die FB als Knochen genutzt, die FB musste ich mit Hndschuhen anfassen und gleich gemüllt. <X
    solche Gebrauchsspuren kommen doch nicht von scharfen Fingernägeln? :D aber technisch funzt die Box.
    Ich werde nun die Front der "defekten" nehmen und tauschen.
    Unfassbar was die Menschen an Sachen bei Kleinanzeigen so vertickern.
    Grüße
    Jarap
    Dateien
  • keine Sorgen :D , habe mal für IMPEXSAT Geräte vertrieben bis 2019...
    Habe also noch neue FBs da.
    Aber tatsächlich habe ich noch nie so eine zerstörte FB gesehen.

    Offtopic:
    ich der Zwischenzeit habe ich zwar noch ein eigenes "SAT" Forum (np) aber das ist absolut muttiert. :pflaster: SAT ist qausi nebensächlich geworden, da geht nun über die gesamheitliche Lage in der EU.. XD

    Spaß bei Seite, in den letzen Jahren bin ich eher raus aus E2 obwohl ja die Grundkenntnisse ja noch da sind.
    Mache im Sommer Motorräder also speziell die Yamahas XT250er und im Winter, wenn die Garage zu kalt ist bin ich an guten alten Verstärkern wie zuletzt den Yamaha
    AX-1050 oder Pioneer SX 1500 TD.
    Habe also die IT Tastatur gegen den Lötkolben getauscht und ohne zu übertreiben löte ich fast jeden Tag. :pillepalle:
    Das Hobby hat mich voll erfasst. Die Yamahas natürlich auch.
    Klar kommt man letzendlich nicht aus der E2 Geschichte raus. Habe ja noch 4 Gigaboxen auch die 4k hier und ne Axas und tatsächlich meine Lieblingsbox die AZBox am laufen die natürlich das beste Bild hat. Wer mich kennt wirds sich jetzt halber totlachen.
    Die AZ habe ich mehrfach modifizert und anpassen müssen aber sie läuft (5 Minuten Bootzeit) 8o und macht mit bei "Partnerbox"

    Meine spezielle SAT Anlage Inverto läuft soweit perfekt und dazu habe ich noch eine 130cm (schlecht Wetter) und Gartenhaus Schüssel aufgestellt
    Ja soweit bin ich also nicht von euch weg.
    It-mässig habe ich auf Linux umgestell, wenn auch einige CAD Anwendungen tatsächlich Windoof brauchen.
    Oft denke ich über meine Anfänge im Bubuthethiger Forum so um 2003 und dann im MOSCBOARD sowie die verückten Zeiten als Admin im DOP oder das plötzliche aus im AZBox Fotum wo auch @zeini herstammt.
    Aber auch das Zuckeckerbiene Galaxis Forum hat sich letztens verabschiedet, übrigens Zuckerbiene ist ja auch wie ich im Electronic Forums anzutreffen. Ich schreibe jetzt Anleitungen im DUAL Forum Was macht eigetlich @Klick und @googie ??

    Die alten Zeite bleben gut in Erinnerung und bin froh immer wieder hier im HDF in Besuch abzustatten und sich die NEWS reinzuziehen

    Tatsächlich war ich extrem verwundert als die 7.5 erschienen ist. Eigentlich wollte man ja für diese Boxen ja gar nix mehr machen. Aber das habe ich ja schon beim Koivo @Koiwu * kritisiert. Alte Sachen leben eben länger.
    Meine 250er Yamaha XT ist nun über 40 Jahre (alt) aber läuft besser als neue Maschinen. Klar habe ich auch ne neue Nachbau Virago aber die taugt nix. Die alte XT braucht nicht mal ne Batterie um anzuspringen.

    Fazit: schön dass es HDF noch gibt, macht weiterso nur so lebt die Geschichte weiter.

    jetzt habe ich mich ausgekotzt und habe echt gute Laune

    Grüße jarap

    * edit by jarap :sorry.
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jarap ()

Flag Counter