gbue4k + openHDF 6.5 + kein EPG

    • gbue4k + openHDF 6.5 + kein EPG

      Servus, Ihr Spezialisten,
      ich habe bei meiner neuen Box Gb UE 4K das eher nicht optimale Original-Image gegen ein openHDF 6.5 getauscht und fand mittels Plugin "EPG-Suche" und "EPG-refresh" überhaupt die einzige Möglichkeit ein EPG zu installieren. Dieses bietet scheinbar keine Möglichkeit irgend einer Auswahl, zeigt aber schön brav die Sender meines Bouquets in der richtigen Reihenfolge. Das war's aber schon! Es wird keine einzige Sendung angezeigt, geschweige denn gespeichert, obwohl ich dem Ding etliche Stunden Zeit ließ.
      Bei meiner Uralt-Prismcube und der VU+UNO 4K SE war das nie ein Problem. Aber mit VTi gab es ohnehin nie Probleme.
      Ich hoffe, es gibt da irgend einen einfachen Weg zu einem funktionierenden EPG.
      Ich bin nämlich kein wirklicher PC oder LINUX-Spezialist und ersuche um eure freundliche Hilfe.
      Karl-Heinz
      Dateien
    • hallo

      Hast Du das EPG Refresh auch richtig eingestellt,und mal eine Durchlauf bzw Suche gestartet.
      Und was passiert bei durch Zappen der Sender,kommt da auch keine EPG Anzeige?

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • Servus und danke an alle, die mir helfen wollen und so rasch reagierten.
      Nachdem in diesem Forum auch EPG-import als gut erwähnt wurde, habe ich nun dieses installiert und die restlichen wieder gelöscht. Ergebnis wie vor - 0.
      Frage an Googgi: wo bekomme ich "cooltvepg" her?
    • Ich vermute eher, da hat deine Image ne Macke.
      Ich würde mal neu flashen.
      Sichere deine Einstellungen. Danach flashe neu und spiele vorerst die Einstellungen nicht zurück. Dann teste es gleich mal so. Falls alles geht, dann spiele deine Einstellungen zurück. Geht es da wieder nicht, nochmals neu flashen und Einstellungen händisch machen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Danke pöser Pube,
      für die nächste Stufe bei meinem Fortschritt. Unter der Unzahl der Erweiterungen habe ich den richtigen Link gefunden und downloaded.
      Allerdings setzten sich meine Schwierigkeiten damit nur fort. Schon in der ersten Seite wird ein Built "Key" verlangt, den ich nicht habe. Wenn man das negiert, kommt man zwar 2 Seiten weiter aber zu keinem Endergebnis.
      Im Anhang (wenn ich es schaffe) 3 screenshots:
      Dateien
    • hallo

      Einfach nur die Rote Taste Gesichert drücken,und Du kommst raus aus dem Menü.
      Und unter Hotkey dir das Plugin auf die EPG Taste legen,so das CoolTVEPG auch geöffnet wird wenn Du drauf Klickst.

      UND deine Uhrzeit der Box stimmt wohl nicht,bist vermutlich 2 Stunden zurück.
      Oder bleibt in Österreich manchmal die Zeit stehen. :rofl:

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • Servus Googi und danke für den Hinweis, Servus Langer, mit der Hilfe von Googgi habe ich Cool TV schon installiert.
      Nachdem aber auch bei diesem EPG - genau wie bei denen (z.B. EPG-Import), die ich schon zuvor installiert hatte - nur die Sender aber keine Sendungen aufscheinen, muss der Wurm woanders stecken.
      Hier brauche ich noch dringend eure freundliche Hilfe.
      Übrigens, Erleuchteter, die Zeit am Screenshot hat nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang mit der Zeit meiner Antwort. Diese Zeit-Einstellung ist korrekt.
      Auch kannst du davon ausgehen, dass unsere Zeitzone +1 und nicht -1 (Sommerzeit unberücksichtigt) ist. Österreich ist keine Insel der Kapverden, liegt nicht bei den Azoren und - zum Glück - auch nicht in der Nähe von Grönland.
      Wünsche noch einen schönen Tag
      Karl-Heinz
    • hallo

      Na ja es kann ja keiner Wissen,das Du 2 Stunden Zeit brauchst.Um die Bilder zu machen,und dann einen Antwort absetzt.

      Nur Koivo hatte gemeint,das meist die Uhrzeit falsch ist wenn das EPG fehlt.
      Und das man ein Bild hat,aber es kommen keine EPG Daten rein ist schon Seltsam beim durch Zappen der Sender.

      langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • Servus Langer,
      ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, habe aber nicht erwartet, dass du aus der Zeit-Differenz (die mir gar nicht aufgefallen ist) einen Fehler konstruierst. Ich werde nicht der Einzige sein, der auch noch Nebenbeschäftigungen hat und somit nicht Alles in einem Zug erledigen kann. Aber mit großer Sicherheit steht fest, dass das ein häufiger Fehler ist. So gesehen war das ein gut gemeinter Hinweis. Nochmals: danke!
      Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch "cricriat"- einen ebenfalls Erleuchteten, für seine Mühe danken, wobei ich - entsprechend meinem Minimalstatus an IT-Wissen ersuche - mir zu sagen, was ein SSH ist und wie ich das Ergebnis an:
      "date; ntpdate 192.53.103.104; date" weiterleiten kann.
      Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar, bin aber schon am Überlegen, ob eine andere EPG-Erweiterung vielleicht eher zum Erfolg führt. Aber nachdem es beim EPG refresh auch nicht ging, gibt es eher einen anderen Grund, um endlich auch die Sendungen in diese EPG Erweiterung zu bringen.
      MfG. Karl-Heinz
    • Das EPG muss auch ohne irgendeine Erweiterung vorhanden sein.
      Wenn das nicht so ist, dann stimmt die Uhrzeit nicht oder der Flash ist voll.
      In der HDF-Toolbox unter Image Tools kannst du ganz unten die Zeit über ntp stellen lassen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • not-2-old schrieb:

      ...was ein SSH ist und wie ich das Ergebnis an:
      "date; ntpdate 192.53.103.104; date" weiterleiten kann.

      SSH bedeutet "Secure SHell".
      Eine SSH Verbindung zu Deiner Box stellst Du am einfachsten mit putty her.
      (Falls Du putty nicht hast, suche nach putty und Simon Tatham und holst es Dir.)
      Du kannst alternativ aber auch über OpenWebIf unten links das "Terminal" anklicken, meldest Dich mit
      root und Deinem Passwort an, dann bist Du in einem schwarzen Fenster.
      Hierin kannst Du Befehle absetzen, wie mount und df.

      Die SSH-Verbindung ist hier ganz klar zu bevorzugen, weil sie die sicherste Möglichkeit einer remote-Verbindung
      zu einem anderen Rechner darstellt. Im Heimnetz ist das evtl. nicht ganz so tragisch, man sollte sich das
      aber grundsätzlich angewöhnen mit SSH zu arbeiten, da man ja auch schon mal woanders als im
      Heimnetz arbeitet und schaden kann es auf gar keinen Fall auch im Heimnetz sicher unterwegs zu sein.

      putty.exe nach C:\Windows kopieren reicht vollkommen, es kann dann von überall her aufgerufen werden.
      Es ist keine Installation erforderlich. Erstelle eine Verknüpfung auf dem Desktop.
      Die Konfigurationsdaten für die einzelnen Zielrechner werden in der Registry abgelegt.
      Je nachdem, ob Du ein 32bit oder 64bit Betriebssystem hast, holst Du Dir die entsprechende putty.zip,
      da sind auch alle anderen Tools wie psftp, plink, etc. enthalten.

      Zum Posten des Ergebnis der Befehlssequenz bitte hier einlesen:
      Anleitung: Dateianhänge im Forum laden (Bilder, Logs, ipk, etc)




    Flag Counter