Mit nicht proprietären Programmen sind Freeware, also kostenlose Programme gemeint, die es aber auch für Windows gibt.
Nicht nur für Linux gibt es Freeware, und auch für Linux gibt es kostenpflichtige Programme ....
Nein eben nicht. Wenn du dir den Artikel in der Wikipedia insbesondere den ersten Satz durchliest, dann wirst du erkennen, dass auch Freeware für Windows und Mac proprietär sind, weil sie auf herstellerspezifischen nicht veröffentlichten Standards basieren.
Und um diesen Irrtum dann auch direkt aufzuklären. Freie Software im Sinne von Open Source bedeutet auch nicht unbedingt kostenlos. es gibt durchaus Open Source Software die Geld kosten kann. Das schließt auch die GPL nicht unbedingt aus. Merkmal von Open Source ist die Tatsache, dass man den Quellcode sich herunterladen kann. Deshalb heißt es ja auch Open Source (offene Quelle(n))
Das einzige auf meinen Rechnern, was nicht Open Source ist, ist die Firmware für Mainboard, Grafikkarte und Lan bzw Wlan, weil ohne diese der PC nicht startet bzw die Hardware nicht komplett funktioniert.....
Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!
(@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov