AX HD51 und Hauppauge WinTV DualHD Tuner

  • AX HD51 und Hauppauge WinTV DualHD Tuner

    Mal eine Frage zum WinTV DualHD USB-Tuner an der HD51-Box. Ich habe den Treiber gestern unter HDF 6.4 installiert aber es wird nur ein Tuner (Silicon Labs Si2168) erkannt. Im Netz habe ich geforscht woran das liegen könnte und hier gelesen das es wohl mit dem Linux-Kernel zusammenhängt. Gibt es eine Möglichkeit den Dual-Tuner doch noch unter HDF 6.4 zum laufen zu bekommen der Kernel 4.17 ist ja schon Uralt ?
  • Wie kommst du drauf, dass Kernel 4.17 uralt ist? Der ist gerade 1 Jahr alt. Ich glaube jedenfalls nicht, dass vom Hersteller bei einer Box die nicht mehr hergestellt wird, ein neuer Kernel kommt.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Zitat von Hauppauge:

    Ab Linux-Kernel 4.7 wird ein Tuner von den zwei vorhandenen unterstützt.

    Ab Linux-Kernel 4.11 werden beide Tuner unterstützt.

    Also an der Kernelversion wirds wohl nicht liegen.....
    http://www.hauppauge.de/site/support/support_faq.php?n=FAQ.Linux

    Edit die Widersprechen sich selbst..... Super
    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)
  • zeini schrieb:

    Welchen Kernel hat den die HD51?


    Kernel 4.10.12 ich dachte der wäre aktueller.

    Auf der GigaBlue UE 4K (Kernel 4.1.20) bekomme ich den Stick leider gar nicht zum laufen k.A. warum.
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tomtheboss ()

  • Wieso meinst du, dass ein Hersteller ein Kernelupdate machen sollte, wenn die angesagten Sachen laufen?
    Ein Kernelupdate macht oft Probleme bei schon laufenden Sachen. Und das tut sich ein Hersteller nicht freiwillig an.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ich hab genau diesen WinTV DualHD USB-Tuner neulich an meiner HD51-Box getestet, mit dem letztem 6.3, und es wird natürlich wg. des Linux Kernelstands (<4.17) nur der erste Tuner erkannt, nun ja immerhin ein Tuner. Die Freude darüber nahm allerdings rapide ab, als ich feststellen musste, dass nach Reboots der Tuner ab und an gar nicht mehr erkannt wird! Da hilft dann nur noch ein Herunterfahren in den Deep Standby. In diesem Zustand also unbrauchbar.

    Mit 6.4 hab ichs noch nicht probiert (meine Erwartungen sind gering)...

    Ein anderer Stick (eyetv T2 lite) wird gar nicht erkannt, falls jemand vorhat, den zu verwenden: Die Zeit könnt ihr euch sparen.
    AX HD 51 (DVB-S2X) =========>OpenHDF 6.4 #98
    GB Quad (DVB-S2) ==========> OpenHDF 5.5 #234
    GB Quad 4K (DVB-S2) =======> OpenHDF 6.2 #201
    OS Mini Plus (DVB-S2/T2/C) ==> OpenHDF 6.2 #180
    Octagon sf3038 (DVB-S2) ====> OpenHDF 5.5 #234
    Octagon sf8 (DVB-S2) =======> OpenHDF 5.5 #228
  • Danke für die Info, dann werde ich mit der aktuellsten 6.4 Build testen.

    Sehr interessant deine Kombi, so was suche ich auch, mit 2 oder 3 T2/C-Tunern auf USB-Basis. Leider gibt es den _alten_ Edision OPTI-Combo Stick nicht mehr, nicht mal gebraucht, und ob der neue in Dongleform für Smartphones läuft, ist höchst unwahrscheinlich, wg. sehr wahrscheinlich neuer Hardware.
    AX HD 51 (DVB-S2X) =========>OpenHDF 6.4 #98
    GB Quad (DVB-S2) ==========> OpenHDF 5.5 #234
    GB Quad 4K (DVB-S2) =======> OpenHDF 6.2 #201
    OS Mini Plus (DVB-S2/T2/C) ==> OpenHDF 6.2 #180
    Octagon sf3038 (DVB-S2) ====> OpenHDF 5.5 #234
    Octagon sf8 (DVB-S2) =======> OpenHDF 5.5 #228
  • rantanplan schrieb:

    Letztendlich ist das halt was für die Bastler und diejenigen die für sich selbst ein Image bauen.
    Prinzipiell kann man das auch in bestehenden Kernel patchen.


    Den vorhandenen Kernel patchen könnte ich mir vorstellen, da noch mal Zeit reinzustecken. Z.B. um den zweiten Tuner WinTV-DualHD zu aktivieren.

    Hat das jemand hier im Forum schon mal gemacht oder kennt ein brauchbares HowTo?
    AX HD 51 (DVB-S2X) =========>OpenHDF 6.4 #98
    GB Quad (DVB-S2) ==========> OpenHDF 5.5 #234
    GB Quad 4K (DVB-S2) =======> OpenHDF 6.2 #201
    OS Mini Plus (DVB-S2/T2/C) ==> OpenHDF 6.2 #180
    Octagon sf3038 (DVB-S2) ====> OpenHDF 5.5 #234
    Octagon sf8 (DVB-S2) =======> OpenHDF 5.5 #228
  • Sehr interessant deine Kombi, so was suche ich auch, mit 2 oder 3 T2/C-Tunern auf USB-Basis. Leider gibt es den _alten_ Edision OPTI-Combo Stick nicht mehr, nicht mal gebraucht, und ob der neue in Dongleform für Smartphones läuft, ist höchst unwahrscheinlich, wg. sehr wahrscheinlich neuer Hardware.


    Ja der ist leider nur noch Gebraucht zu finden, von Hauppauge gibt es im Moment den WinTV DualHD als SportsEdition um die 35,- Euro falls man noch einen braucht :)
  • @satellitenkramiten

    Die Frage auf Patch lässt darauf schließen, dass du noch nie ein Image gebaut hast?
    Im Prinzip braucht man nur ein normales Image bauen und eben den bestehenden Patch auf den Build Kernel der hd51 anwenden.
    Er wird wahrscheinlich mit Fehler enden, da so nicht direkt passend.
    Du musst dann die Pfade im Patch anpassen.
    Kannst dir auch vorher den Kernel herunter laden und dies ohne Bau schon probieren.

    Als alter 2.6.32 bauender ist man dort einiges an Patche gewohnt und lernt dort schnell.
    In meinen Augen gibt es da selten ein ....geht nicht, sondern eher zumeist ein ....ist mir zu viell Arbeit, hab ich kein Bock drauf.

    Es ist gerade aktuell ein großes Dilemma in der e2 Gemeinde, dass denen die eifrigen Bastler abhanden kommen.
    Es gibt nach wie vor viele gute Bastler, aber sie werden regelrecht vertrieben.
    Ob die OE-Alliance noch eine Allianz ist?
    ....

    Wenn du dich etwas mit Linux auskennst und Lust am Basteln hast, dann fange einfach an zu basteln.
    Man kann nix dort kaputt machen.
    Entweder crasht der Bau gefühlte 100000Male oder dein Image läuft nicht.
    Ist auch nicht schlimm.
    Wenn es aber klappt, dann freut man sich umso mehr.

    Ein anderer Weg wäre auch möglich.
    Den passenden Treiber out of Box und mit niedrigst möglichen Kernel herstellen.
    Bei den Patchen sollte jeder 4er Kernel eigentlich lappen.

    Grüße
  • cricriat schrieb:

    Wußte gar nicht, daß es schon STB's mit Linux Kernel 5.1 gibt :D
    Meine hat noch 4.1.20


    Intel NUC mit Milhouse Build war auch nur zum testen ob der Dual-Tuner mit aktuellem Kernel überhaupt korrekt läuft :)

    Kleine Anmerkung am Rande mit meiner Zgemma H9T und dem WinTV DualHD-Treiber werden auch beide Tuner angezeigt und können konfiguriert werden. Leider haben die Hisilicon-Boxen aber (noch?) keine Möglichkeit USB-Tuner zu verwenden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomtheboss ()

Flag Counter