Für einen Anfänger ist das ein wenig schwer nachzuvollziehen....und der ein oder andere -betriebssystemfetischist wird sich da auch von seiner Meinung auch nicht abbringen lassen, aber was sind des jeweils anderen Systems?
Ich habe mir jetzt die Gigablue Quad 4k zugelegt und bin bis auf immer wieder auftauchende Freezer(bis zu 60sec.) fast zufrieden. Die Box wird auch ausgetauscht da offensichtlich ein Rückläufer.
Was mir allerdings auffällt, ist die im Gegensatz zu einer Android Box, langsame Geschwindigkeit, im Vergleich nahezu Zeitlupe.
ICh besitze noch eine AndroidBox GT1 Ultimate, und wenn ich da z.B bei IPTV durch die Sender blättere, dauert es vielleicht 4-5 Sekunden um von Sender 1 auf Sender 2000 zu kommen.....wenn ich bei der Gigablue von oben nach unten durchblättere, dabei die Taste gedrückt halte, brauche ich die selbe Zeit für gerade einmal 20 Einträge??
Jetzt mag der ein oder andere sagen, das ist so weil technisch hier und technisch dort, für mich als Endanwender ist aber in erster Linie wicht dass das System schnell und flüssig läuft. Nicht wieso oder weshalb es das tut.
Auch kommt es mir ein wenig so vor als ob man bei den Enigma Boxen an der Hardware sparen würde....wenig Ram, wenig Flash, CPU´s auch weit hinter dem möglichen usw. und dann kostet so eine Gigablue gleich mal 300 Euro, während eine Android Box nicht mal auf 100 kommt...und ein Android + Enigma Hybrid auch bei knapp über 100 Euro liegt.
Möglicherweise liegt die Kernkompetenz der Gigablue auch woanders und ich weiß sie, und den vielfachen Preis nur noch nicht zu schätzen
Ist den auch eine Box bekannt die anständige Hardwareasstattung hat? schneller Prozessor, viel Ram, Flash usw.?
Oder hat dieses langsame Blättern durch die Senderlisten andere Gründe?
Ich habe mir jetzt die Gigablue Quad 4k zugelegt und bin bis auf immer wieder auftauchende Freezer(bis zu 60sec.) fast zufrieden. Die Box wird auch ausgetauscht da offensichtlich ein Rückläufer.
Was mir allerdings auffällt, ist die im Gegensatz zu einer Android Box, langsame Geschwindigkeit, im Vergleich nahezu Zeitlupe.
ICh besitze noch eine AndroidBox GT1 Ultimate, und wenn ich da z.B bei IPTV durch die Sender blättere, dauert es vielleicht 4-5 Sekunden um von Sender 1 auf Sender 2000 zu kommen.....wenn ich bei der Gigablue von oben nach unten durchblättere, dabei die Taste gedrückt halte, brauche ich die selbe Zeit für gerade einmal 20 Einträge??
Jetzt mag der ein oder andere sagen, das ist so weil technisch hier und technisch dort, für mich als Endanwender ist aber in erster Linie wicht dass das System schnell und flüssig läuft. Nicht wieso oder weshalb es das tut.
Auch kommt es mir ein wenig so vor als ob man bei den Enigma Boxen an der Hardware sparen würde....wenig Ram, wenig Flash, CPU´s auch weit hinter dem möglichen usw. und dann kostet so eine Gigablue gleich mal 300 Euro, während eine Android Box nicht mal auf 100 kommt...und ein Android + Enigma Hybrid auch bei knapp über 100 Euro liegt.
Möglicherweise liegt die Kernkompetenz der Gigablue auch woanders und ich weiß sie, und den vielfachen Preis nur noch nicht zu schätzen

Ist den auch eine Box bekannt die anständige Hardwareasstattung hat? schneller Prozessor, viel Ram, Flash usw.?
Oder hat dieses langsame Blättern durch die Senderlisten andere Gründe?