Frage zu OpenVPN

  • Ka wurde mir wo anders gesagt bei udp zumindest, bei tcp wohl nicht wobei dann wieder wer schrieb das es nicht daran liegt. Habe ja oben die Ausgaben angegeben. Kenn mich überhaupt nicht mehr aus inzwischen. Der eine sagt dies und das, funktionieren tut nichts davon.

    Vielleicht muss man auf der Box selbst noch unter Netzwerk was ändern, ich habe die Übersicht inzwischen verloren. Wenn OpenVPN nicht läuft dann Pech gehabt. Schon einen ganzen Tag Versuche ich denn Mist schon ohne jeglichen Erfolg.
  • Da konnte ich nie was auswählen weil da nichts stand. Hab mir dann das Plugin vpn changer installiert wo ich wählen konnte zwischen denn Servern. Aber sollte nur unter openvpn auch was stehen so war das kein einziges mal der Fall.
    Allerdings ok habe ich nie gedrückt gehabt.
  • es funktioniert auf jedenfall mit der Anleitung von mir, wenn es bei dir nicht geht, liegt es an DIR

    Zum bearbeiten der Dateien immer einen UNIX konformen Editor benutzen, Notepad++ oder PSPad
    Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
    Konfuzius
  • Hallo

    1. VPN Einrichten:

    1.1. openvpn installieren

    1.2. Konfigurationsdateien in das Verzeichnis von /etc/openvpn kopieren (Konfig Dateien von VPN Anbieter beziehen)
    1.2.1 Es werden benötigt:
    - ca.crt
    - crl.pem
    - openvpn.conf
    - login.conf (optional)

    1.3. Konfigurationsdatei (*.ovpn) anpassen (in .conf umbenennen) z.B. wie folgt:Nord.ovpn nord.conf
    1.4. ggf. noch eine .txt Datei mit dem Username und Passwort anlegen namens userpass.txt

    Code:

    remote xxxxvpn.com 443
    client
    proto tcp-client
    dev tun
    auth-user-pass userpass.txt
    cipher AES-256-CBC
    nobind
    verb 3
    comp-lzo
    tun-mtu 1470
    mssfix 1460
    keepalive 5 60
    <ca>
    -----BEGIN CERTIFICATE-----
    MIIE/TCCA+WgAwIBAgIJAO/k6gBIOI62MA0GCSqGSIb3DQEBCwUAMIGvMQswCQYD
    VQQGEwJOTDEWMBQGA1UECBMNU291dGggSG9sbGFuZDESMBAGA1UEBxMJUm90dGVy
    ZGFtMQ4wDAYDVQQKEwVHT09TRTEdMBsGA1UECxMUTXlPcmdhbml6YXRpb25hbFVu
    aXQxETAPBgNVBAMTCEdPT1NFIENBMRAwDgYDVQQpEwdFYXN5UlNBMSAwHgYJKoZI
    hvcNAQkBFhFpbmZvQGdvb3NldnBuLmNvbTAeFw0xNjA5MDYyMTM5MDRaFw0yNjA5
    MDQyMTM5MDRaMIGvMQswCQYDVQQGEwJOTDEWMBQGA1UECBMNU291dGggSG9sbGFu
    ZDESMBAGA1UEBxMJUm90dGVyZGFtMQ4wDAYDVQQKEwVHT09TRTEdMBsGA1UECxMU
    TXlPcmdhbml6YXRpb25hbFVuaXQxETAPBgNVBAMTCEdPT1NFIENBMRAwDgYDVQQp
    EwdFYXN5UlNBMSAwHgYJKoZIhvcNAQkBFhFpbmZvQGdvb3NldnBuLmNvbTCCASIw
    DQYJKoZIhvcNAQEBBQADggEPADCCAQoCggEBAM4oA0h4B0pnK1X7S0DQ2RxMiyFZ
    TIyOumUQEO8s8+2ymaxUSg3aqkDCAwTcgxJ97pEr9ds1vJw8zrtTxvcIsaKh6EqL
    ZYQlhutcNY5YXg4x2VlbkX0iAHogiFmZY+w3IYlFYTx0t2EnRt/NAo9ShtYZHq8S
    zXfbBfCe3ZXSK3RJrrFcviLhAxZKcpRddsYCg9yp/3t8gNk7FcbE8Lpg7qFaLdVi
    nKHJ1plnUQXX2aaN/i3OA99S9DmYMVTycqaX9HjIXScdOuMPjvln2RHhDw1pyINr
    RxAip4ieFcjS4TmQ0uNpK8J1M05xOIO8z6KjY9rzUtTih1s3Jr1eSPOAZiUCAwEA
    AaOCARgwggEUMB0GA1UdDgQWBBRGRaWQth6/GOw2BZE4ZMS/cZlaZzCB5AYDVR0j
    BIHcMIHZgBRGRaWQth6/GOw2BZE4ZMS/cZlaZ6GBtaSBsjCBrzELMAkGA1UEBhMC
    TkwxFjAUBgNVBAgTDVNvdXRoIEhvbGxhbmQxEjAQBgNVBAcTCVJvdHRlcmRhbTEO
    MAwGA1UEChMFR09PU0UxHTAbBgNVBAsTFE15T3JnYW5pemF0aW9uYWxVbml0MREw
    DwYDVQQDEwhHT09TRSBDQTEQMA4GA1UEKRMHRWFzeVJTQTEgMB4GCSqGSIb3DQEJ
    ARYRaW5mb0Bnb29zZXZwbi5jb22CCQDv5OoASDiOtjAMBgNVHRMEBTADAQH/MA0G
    CSqGSIb3DQEBCwUAA4IBAQCkwi2tOLq8i1GQ9tnQ8yyIKX8u4NYL3N2ZiQryB/Zs
    I4cW9PE8CzhZ9ky8yWLR46p/2F6BLUbi3CmImSDFB+T5nXwJp6u29meAfy3YccoT
    N52/Ba4P79bxK3AyS6N+BModnCQ6hWkmqdpxyHijmZ6DbxZNkKvE5CcSoOb5NgXs
    md6v1bt6v0hLDPcKl4Gga2EVmwwNT/6nxa1R36aeJ0d1CSoy4YBGT7AlSd8dF4w2
    e07aHM55kar97S5bdlkOaL6rKr5qbSUdgoLDYAR8lJe/MXP2aKuBIoP8TSGi7Dwr
    ibd9SF7BA/cbriFC87Wu/+THVthWjLOwSko/iQFUKjUJ
    -----END CERTIFICATE-----
    </ca>

    1.5. Den change mode der Zertifikate und der Konfig-Datei auf 755 setzen

    1.6. Box neustarten

    1.7. Auf der Box --> Blaue Taste --> System-Werkzeuge --> OpenVPN --> Autostart an --> Mit gelber Taste starten --> Mit grüner Taste sichern --> Mit roter Taste verlassen

    1.8. Überprüfen ob die IP erfolgreich geändert wurde (Telnet):

    ifconfig

    Bye
    Sarturn

Flag Counter