Habe OpenVPN unter Netzwerk installiert und wie geht es nun weiter? Eine Anleitung gibt es hier im Bereich leider nicht. Kenne mich null mit dem Thema aus.
Frage zu OpenVPN
-
-
Es gibt genug Threads diesbezüglich, Forumsuche könnte schon helfen
-
Ja suche habe ich verwendet aber eine richtige Anleitung nicht gefunden. Immer nur Sachen wo es um einzelne Schritte ging aber nichts gesamtes wo man Schritt für Schritt geleitet wird oder erklärt wie was zu machen ist.
-
So habe alles so weit aber die Box startet nun nicht mehr. Sehe nur noch denn HDF Spinner im dauer laden aber sonst bleibt alles schwarz. Na toll und nun?
-
Hat sich erledigt.
Welcher Anbieter und was genau hast du gemacht?
"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Habe NordVPN. Habe OPenVPN installiert, dann habe ich mir eine password.conf gemacht wo ich meine Daten eingetragen habe und die Server Datei in client.conf umbennant und dieses eingetragen auth-user-pass password.conf. Dann beides in denn erstellten etc/openvpn übertragen und neu gestartet. Habe nun beide Files gelöscht aus dem Ordner und startet wieder.
-
"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Genau so habe ich es auch schon probiert mit dem selben ergebnis. Hier mal ein Log und Bild.
BrokenAttachment.txt
BrokenAttachment.txtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hater ()
-
von password.conf steht nix in der AnleitungWähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Ja schon klar aber wie ich schrieb auch mit auth geht es nicht. Habe mein Password geändert in eines ohne Sonderzeichen und auch denn Usernamen aber geht noch immer nicht. Box startet einfach nicht so bald ich in Openvpm denn Autostart aktiviere und dann neu Boote. Anbei ein neuer Log.
BrokenAttachment.txtDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hater ()
-
die Box startet nicht oder hast du dann bei den illegalen Xtream IPTV kein BildWähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Die Box startet nicht mehr, sehe nur nur noch denn HDF Spinner mit schwarzen Bild. Kann über ftp aber zugreifen darum kann ich auf die Logs zugreifen. So bald ich beide Files aus denn openvpn Ordner lösche startet die Box ganz normal wieder.
-
schalte mal das Wetter im Skin aus, er findet deinen Standort nicht, weil der jetzt über VPN läuft.Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Jetzt startet die Box allerdings IPTV startet nicht. Wenn ich einen Netzwerktest starte steht bei IP Adresse nicht bestätigt und darunter auch rot. Netzwerk neu starten hängt er sich dann auf.
Edit: Komisch ist von PC aus zur Box über FTP bekomme ich eine Verbindung aber die Box selber nicht? Verstehe ich nicht. Das starten dauert auch sehr lange wenn ich die Box aus mache und wieder einschalte. Neuer Log.
BrokenAttachment.txtDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Hater ()
-
Welche Box hast du den? In Normalfall spielt das aber keine Rolle ....VATO LOCO HDSC
-
Es geht nun und es lag nicht an mir sondern an der Anleitung welche falsch ist.
Hier das Ergebnis:
Quellcode
- root@gbue4k:~# openvpn /etc/openvpn/nl49.nordvpn.com.udp1194.ovpn
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 WARNING: file '/etc/openvpn/auth.txt' is group or others accessible
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 OpenVPN 2.4.3 arm-oe-linux-gnueabi [SSL (OpenSSL)] [LZO] [LZ4] [EPOLL] [MH/PKTINFO] [AEAD] built on May 17 2018
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 library versions: OpenSSL 1.0.2m 2 Nov 2017, LZO 2.10
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 Outgoing Control Channel Authentication: Using 512 bit message hash 'SHA512' for HMAC authentication
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 Incoming Control Channel Authentication: Using 512 bit message hash 'SHA512' for HMAC authentication
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 Socket Buffers: R=[163840->163840] S=[163840->163840]
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 UDP link local: (not bound)
- Wed Jun 13 16:40:21 2018 UDP link remote: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:41:21 2018 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
- Wed Jun 13 16:41:21 2018 TLS Error: TLS handshake failed
- Wed Jun 13 16:41:21 2018 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
- Wed Jun 13 16:41:21 2018 Restart pause, 5 second(s)
- Wed Jun 13 16:41:26 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 16:41:26 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:41:26 2018 Socket Buffers: R=[163840->163840] S=[163840->163840]
- Wed Jun 13 16:41:26 2018 UDP link local: (not bound)
- Wed Jun 13 16:41:26 2018 UDP link remote: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:42:26 2018 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
- Wed Jun 13 16:42:26 2018 TLS Error: TLS handshake failed
- Wed Jun 13 16:42:26 2018 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
- Wed Jun 13 16:42:26 2018 Restart pause, 5 second(s)
- Wed Jun 13 16:42:31 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 16:42:31 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:42:31 2018 Socket Buffers: R=[163840->163840] S=[163840->163840]
- Wed Jun 13 16:42:31 2018 UDP link local: (not bound)
- Wed Jun 13 16:42:31 2018 UDP link remote: [AF_INET]62.112.11.159:1194
-
Und was ist jetzt konkret falsch an der Anleitung?____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Da steht man soll es in .conf umbennen, ich habe es aber nun original gelassen, also .ovpn wobei es doch nicht geht weil die IP ist noch immer die selbe. Also zu früh gefreut.
Geht wohl deswegen nicht weil der Router wohl das ganze blockt. Muss mal schauen wo und was ich da eintragen soll, unter IP und Port Filter oder Portweiterleitung?
Quellcode
- Wed Jun 13 16:45:51 2018 UDP link local: (not bound)
- Wed Jun 13 16:45:51 2018 UDP link remote: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:46:51 2018 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
- Wed Jun 13 16:46:51 2018 TLS Error: TLS handshake failed
- Wed Jun 13 16:46:51 2018 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
- Wed Jun 13 16:46:51 2018 Restart pause, 20 second(s)
- Wed Jun 13 16:47:11 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 16:47:11 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:47:11 2018 Socket Buffers: R=[163840->163840] S=[163840->163840]
- Wed Jun 13 16:47:11 2018 UDP link local: (not bound)
- Wed Jun 13 16:47:11 2018 UDP link remote: [AF_INET]62.112.11.159:1194
- Wed Jun 13 16:48:11 2018 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
- Wed Jun 13 16:48:11 2018 TLS Error: TLS handshake failed
- Wed Jun 13 16:48:11 2018 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
- Wed Jun 13 16:48:11 2018 Restart pause, 40 second(s)
- Wed Jun 13 16:48:51 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
das ganze mit TCP:
Quellcode
- root@gbue4k:~# openvpn /etc/openvpn/nl49.nordvpn.com.tcp443.ovpn
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 WARNING: file '/etc/openvpn/auth.txt' is group or others accessible
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 OpenVPN 2.4.3 arm-oe-linux-gnueabi [SSL (OpenSSL)] [LZO] [LZ4] [EPOLL] [MH/PKTINFO] [AEAD] built on May 17 2018
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 library versions: OpenSSL 1.0.2m 2 Nov 2017, LZO 2.10
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 NOTE: --fast-io is disabled since we are not using UDP
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 Outgoing Control Channel Authentication: Using 512 bit message hash 'SHA512' for HMAC authentication
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 Incoming Control Channel Authentication: Using 512 bit message hash 'SHA512' for HMAC authentication
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:443
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 Socket Buffers: R=[87380->87380] S=[16384->16384]
- Wed Jun 13 17:21:56 2018 Attempting to establish TCP connection with [AF_INET]62.112.11.159:443 [nonblock]
- Wed Jun 13 17:21:57 2018 TCP: connect to [AF_INET]62.112.11.159:443 failed: Connection refused
- Wed Jun 13 17:21:57 2018 SIGUSR1[connection failed(soft),init_instance] received, process restarting
- Wed Jun 13 17:21:57 2018 Restart pause, 5 second(s)
- Wed Jun 13 17:22:02 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 17:22:02 2018 NOTE: --fast-io is disabled since we are not using UDP
- Wed Jun 13 17:22:02 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:443
- Wed Jun 13 17:22:02 2018 Socket Buffers: R=[87380->87380] S=[16384->16384]
- Wed Jun 13 17:22:02 2018 Attempting to establish TCP connection with [AF_INET]62.112.11.159:443 [nonblock]
- Wed Jun 13 17:22:03 2018 TCP: connect to [AF_INET]62.112.11.159:443 failed: Connection refused
- Wed Jun 13 17:22:03 2018 SIGUSR1[connection failed(soft),init_instance] received, process restarting
- Wed Jun 13 17:22:03 2018 Restart pause, 5 second(s)
- Wed Jun 13 17:22:08 2018 WARNING: --ping should normally be used with --ping-restart or --ping-exit
- Wed Jun 13 17:22:08 2018 NOTE: --fast-io is disabled since we are not using UDP
- Wed Jun 13 17:22:08 2018 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]62.112.11.159:443
- Wed Jun 13 17:22:08 2018 Socket Buffers: R=[87380->87380] S=[16384->16384]
- Wed Jun 13 17:22:08 2018 Attempting to establish TCP connection with [AF_INET]62.112.11.159:443 [nonblock]
- Wed Jun 13 17:22:09 2018 TCP: connect to [AF_INET]62.112.11.159:443 failed: Connection refused
- Wed Jun 13 17:22:09 2018 SIGUSR1[connection failed(soft),init_instance] received, process restarting
- Wed Jun 13 17:22:09 2018 Restart pause, 5 second(s)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hater ()
-
Im Router habe ich die Option Portweiterleitung oder IP und Port Filter. Muss ich da die TCP oder UDP in alle Felder eintragen ausgenommen bei der IP Adresse?
BrokenAttachment.txtBrokenAttachment.txt -
Geht wohl deswegen nicht weil der Router wohl das ganze blockt.
Acha, dein Router verhindert die VPN Verbindung?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen