VPN einrichten

  • Wir sind ja schon an dieser Stelle, nur mit dem Unterschied, daß die Datei nicht
    password.conf heißt, sondern auth.txt. Das ist auch OK so.
    Wichtig ist, daß in der openvpn.conf hinter auth-user-pass /etc/openvpn/auth.txt steht, nicht nur auth.txt.

    Starte Deine Box mal neu und berichte ob openvpn gestartet wird und was im logfile steht,
    wenn Du die blaue Taste drückst.
  • alles schon zig mal probiert,in der log mit taste blau steht nie was drinnen,deswegen hab ich mal gelesen man muss das logifle anlegen im open vpn ordner,habs aber mitlerweile wieder gelöscht.
    Icg bin mit meinem Latein am ende,eigewntlich liest sich das alles easy und ist auch schnell alles erstellt aber wenn ich vpn starte,und wenns mal startet und ich einmal ins menu zurück gehe ,ist es wieder gestoppt.
    Übrigens die variante direkt von fastest vpn klappt so auch nicht,wie gesagt ich kanns starten ,aber sobald ich einmal raus und rein geh steht wieder gestoppt dort
  • cybertron schrieb:

    alles schon zig mal probiert,in der log mit taste blau steht nie was drinnen,deswegen hab ich mal gelesen man muss das logifle anlegen im open vpn ordner,habs aber mitlerweile wieder gelöscht.
    Icg bin mit meinem Latein am ende,eigewntlich liest sich das alles easy und ist auch schnell alles erstellt aber wenn ich vpn starte,und wenns mal startet und ich einmal ins menu zurück gehe ,ist es wieder gestoppt.
    Übrigens die variante direkt von fastest vpn klappt so auch nicht,wie gesagt ich kanns starten ,aber sobald ich einmal raus und rein geh steht wieder gestoppt dort


    das scheint so als würde dich dein internet provider ein vpn verbieten. mal 1.1.1.1 als dns probieren.
  • Hautdenlucas schrieb:

    cybertron schrieb:

    alles schon zig mal probiert,in der log mit taste blau steht nie was drinnen,deswegen hab ich mal gelesen man muss das logifle anlegen im open vpn ordner,habs aber mitlerweile wieder gelöscht.
    Icg bin mit meinem Latein am ende,eigewntlich liest sich das alles easy und ist auch schnell alles erstellt aber wenn ich vpn starte,und wenns mal startet und ich einmal ins menu zurück gehe ,ist es wieder gestoppt.
    Übrigens die variante direkt von fastest vpn klappt so auch nicht,wie gesagt ich kanns starten ,aber sobald ich einmal raus und rein geh steht wieder gestoppt dort


    das scheint so als würde dich dein internet provider ein vpn verbieten. mal 1.1.1.1 als dns probieren.

    also mit tablet handy pc geht der vpn ohne probleme,somit scheidet das wohl aus
  • cricriat schrieb:

    @cybertron
    Bitte per SSH zur Box verbinden
    Dann ausführen:
    openvpn --cd /etc/openvpn --config openvpn.conf --verb 3

    und die Ausgabe hier posten.


    Filesystem Informations
    Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
    /dev/mmcblk0p3 950.3M 539.3M 350.8M 61% /
    devtmpfs 185.8M 4.0K 185.8M 0% /dev
    tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media
    /dev/mmcblk0p1 3.0M 10.0K 3.0M 0% /boot
    tmpfs 502.0M 1.2M 500.8M 0% /var/volatile
    /dev/sda1 464.7G 24.9G 439.8G 5% /media/hdd
    root@mutant51:~# openvpn --cd /etc/openvpn --config openvpn.conf --verb 3
    Options error: In [CMD-LINE]:1: Error opening configuration file: openvpn.conf
    Use --help for more information.
    root@mutant51:~#


    kann sein,das die Meldung aberkommt weil ichs ja von fastest vpn Anleitung probiert habe,somit die conf anders heisst
  • Filesystem Informations
    Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
    /dev/mmcblk0p3 950.3M 539.1M 351.0M 61% /
    devtmpfs 185.8M 4.0K 185.8M 0% /dev
    tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media
    /dev/mmcblk0p1 3.0M 10.0K 3.0M 0% /boot
    tmpfs 502.0M 1.2M 500.8M 0% /var/volatile
    /dev/sda1 464.7G 25.0G 439.6G 5% /media/hdd
    root@mutant51:~# openvpn --cd /etc/openvpn --config openvpn.conf --verb 3
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 WARNING: file '/etc/openvpn/auth.txt' is group or others accessible
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 OpenVPN 2.4.3 arm-oe-linux-gnueabi [SSL (OpenSSL)] [LZO] [LZ4] [EPOLL] [MH/PKTINFO] [AEAD] built on Jan 4 2020
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 library versions: OpenSSL 1.0.2r 26 Feb 2019, LZO 2.10
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 WARNING: No server certificate verification method has been enabled. See openvpn.net/howto.html#mitm for more info.
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 Outgoing Control Channel Authentication: Using 256 bit message hash 'SHA256' for HMAC authentication
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 Incoming Control Channel Authentication: Using 256 bit message hash 'SHA256' for HMAC authentication
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]5.133.9.162:4443
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 Socket Buffers: R=[87380->87380] S=[16384->16384]
    Thu Mar 12 12:38:59 2020 Attempting to establish TCP connection with [AF_INET]5.133.9.162:4443 [nonblock]
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 TCP connection established with [AF_INET]5.133.9.162:4443
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 TCP_CLIENT link local: (not bound)
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 TCP_CLIENT link remote: [AF_INET]5.133.9.162:4443
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 TLS: Initial packet from [AF_INET]5.133.9.162:4443, sid=21ef6081 a1399253
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 WARNING: this configuration may cache passwords in memory -- use the auth-nocache option to prevent this
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 VERIFY OK: depth=1, C=KY, O=FastestVPN, CN=FastestVPN Root CA
    Thu Mar 12 12:39:00 2020 VERIFY OK: depth=0, C=KY, O=FastestVPN, CN=*.fastestvpn.co
    Thu Mar 12 12:39:01 2020 Control Channel: TLSv1.2, cipher TLSv1/SSLv3 DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, 2048 bit RSA
    Thu Mar 12 12:39:01 2020 [*.fastestvpn.co] Peer Connection Initiated with [AF_INET]5.133.9.162:4443
    Thu Mar 12 12:39:02 2020 SENT CONTROL [*.fastestvpn.co]: 'PUSH_REQUEST' (status=1)
    Thu Mar 12 12:39:02 2020 AUTH: Received control message: AUTH_FAILED
    Thu Mar 12 12:39:02 2020 SIGTERM[soft,auth-failure] received, process exiting
    root@mutant51:~#
  • Die offizielle Erklärung zu:
    AUTH: Received control message: AUTH_FAILED
    lautet:
    The server refused your user/pass credentials.

    Setze Dir mal ein neues Passwort, ohne Sonderzeichen, ohne Ziffern, nur Zeichen, nur klein geschrieben.
    Probiere es.
    Du kannst es ja wieder auf den alten Stand setzen, wenn es damit nicht besser geht.
  • Das mit der einzelnen Datei (Inline File Support), in der alles enthalten ist, was man braucht, ist ja
    nicht schlecht für diejenigen, die überhaupt nicht wissen, was und wofür die einzelnen
    Komponenten gut sind.
    OpenVPN lehnt ja keinen Konfigurationsdateinamen ab.
    Man muß nur bei der Vergabe des Namens der Konfigurationsdatei konsistent sein, das ist alles.
    Und hier, bei den E2 Boxen, MUSS es eine *.conf sein, keine *.ovpn oder etwas anderes.

Flag Counter