cricriat schrieb:
Hast Du eine Quelle für den Testbericht ?
Hier
vpn-anbieter-vergleich-test.de/fastestvpn/
cricriat schrieb:
Hast Du eine Quelle für den Testbericht ?
cybertron schrieb:
alles schon zig mal probiert,in der log mit taste blau steht nie was drinnen,deswegen hab ich mal gelesen man muss das logifle anlegen im open vpn ordner,habs aber mitlerweile wieder gelöscht.
Icg bin mit meinem Latein am ende,eigewntlich liest sich das alles easy und ist auch schnell alles erstellt aber wenn ich vpn starte,und wenns mal startet und ich einmal ins menu zurück gehe ,ist es wieder gestoppt.
Übrigens die variante direkt von fastest vpn klappt so auch nicht,wie gesagt ich kanns starten ,aber sobald ich einmal raus und rein geh steht wieder gestoppt dort
Hautdenlucas schrieb:
cybertron schrieb:
alles schon zig mal probiert,in der log mit taste blau steht nie was drinnen,deswegen hab ich mal gelesen man muss das logifle anlegen im open vpn ordner,habs aber mitlerweile wieder gelöscht.
Icg bin mit meinem Latein am ende,eigewntlich liest sich das alles easy und ist auch schnell alles erstellt aber wenn ich vpn starte,und wenns mal startet und ich einmal ins menu zurück gehe ,ist es wieder gestoppt.
Übrigens die variante direkt von fastest vpn klappt so auch nicht,wie gesagt ich kanns starten ,aber sobald ich einmal raus und rein geh steht wieder gestoppt dort
das scheint so als würde dich dein internet provider ein vpn verbieten. mal 1.1.1.1 als dns probieren.
cricriat schrieb:
@cybertron
Bitte per SSH zur Box verbinden
Dann ausführen:
openvpn --cd /etc/openvpn --config openvpn.conf --verb 3
und die Ausgabe hier posten.