AX 51 und HDF 6.1

  • Ich habe auch seit einigen Tagen Probleme mit meiner externe Festplatte "Seagate Backup Plus Slim, 2TB"

    Multiboot 1: HDF 6.1-135 mit dem Kernel 4.10.6-r0.2 - hier funktioniert die Festplatte
    Multiboot 2: HDF 6.1-144 mit dem Kernel 4.10.6-r0.3 - Festplatte wird nicht mehr erkannt
    Multiboot 3: ATV 6.0-0 mit dem Kernel 4.10.6-??? - Festplatte wird nicht mehr erkannt
    Multiboot 4: NFR 6.0-1 mit dem Kernel 4.10.6-??? - hier funktioniert die Festplatte (seit ca. 3 Wochen keine Image-Update)

    Nachdem die Probleme im Mulitboot 2 nach einem Update auftraten, bin ich ins Multiboot 3 gewechselt. Hier funktionierte die Festplatte bis zum Image-Update.

    Meine Festplatte war ursprüglich in NTFS formatiert. Habe jetzt aut ext4 umgestellt. Dies hatte jedoch keinerlei Auswirkungen. Problem besteht sowohl auf USB3.0 als auch auf USB2.0.
  • Dank @Felix333 habe ich jetzt auch mal versucht die #135 zu flashen! Und was soll ich sagen, die externe HDD wird unter USB2.0 erkannt. Ob Sie unter USB3.0 erkannt wird, das habe ich noch nicht versucht!

    Was mir aufgefallen ist, das die externe Platte nun als HDD und meine Interne HDD als USB-Platte erkannt wird, was aber so nicht stimmt.

    Ich habe jetzt auf Startup_2 das Image #135 drauf und meine Sicherung wieder eingespielt von #128. Auf den Bildern seht ihr das die Platte mit dem neuen Kernel 4.10.6 erkannt wird, halt auf USB2.0 und nicht auf 3.0, aber immerhin kann ich nun sagen, das die Platte erkannt wird!
    Dateien
  • Nur Geduld, es wird schon werden, da wir nicht jede Hardware haben, sind wir immer auf eure Mithilfe angewiesen.
    Nur dann kann schritt für schritt Fehler ausgemerzt werden.
    es wird schon
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • Die aktuelle Version 151 ist inzwischen online. Da hab ich die harddisk.py wieder getauscht. Keine Ahnung ob es hilft.
    Meine Festplatte ist einfach zu klein um Probleme zu machen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Dossy schrieb:

    Was mir aufgefallen ist, das die externe Platte nun als HDD und meine Interne HDD als USB-Platte erkannt wird, was aber so nicht stimmt.


    Du wirst zwischendurch die Einstellungen gespeichert haben, daher hat es die externe Platte fix als HDD gelabelt.

    Manuell wie es beschrieben wurde, oder einfach via Mountmanger neu zuordnen.
    Anschließend einmal abspeichern und die Einstellungen wieder sichern, dann sollte es wieder passen.
  • Koivo schrieb:

    Die aktuelle Version 151 ist inzwischen online. Da hab ich die harddisk.py wieder getauscht. Keine Ahnung ob es hilft.
    Meine Festplatte ist einfach zu klein um Probleme zu machen.


    Danke für´s Bescheid geben, werde es später versuchen und dann gebe ich hier Bescheid ob es nun wieder klappt!

    rantanplan schrieb:

    Dossy schrieb:

    Was mir aufgefallen ist, das die externe Platte nun als HDD und meine Interne HDD als USB-Platte erkannt wird, was aber so nicht stimmt.


    Du wirst zwischendurch die Einstellungen gespeichert haben, daher hat es die externe Platte fix als HDD gelabelt.

    Manuell wie es beschrieben wurde, oder einfach via Mountmanger neu zuordnen.
    Anschließend einmal abspeichern und die Einstellungen wieder sichern, dann sollte es wieder passen.


    Das werde ich auch später versuchen ob ich es hinbekomme.
  • @zeini
    Ich habe jetzt mal die externe HDD abgeklemmt und nun wollte ich die interne Platte mounten, nur irgendwie komme ich nicht weiter.

    Kannst du bitte mal drüberschauen.

    Quellcode

    1. root@ax51:~# blkid
    2. /dev/mmcblk0p5: UUID="a151ade2-78ed-40a7-8af2-b58463f5b739" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs2" PARTUUID
    3. ="653cec39-e178-4888-a896-973c6b1f2de4"
    4. /dev/mmcblk0p3: UUID="f033f8b2-2b6b-4d29-a278-6e74bf11f041" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs1" PARTUUID
    5. ="cac67a47-dbb2-41f6-9e6a-c90e081f01dd"
    6. /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="3310-E264" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="ba7f6e83-b2
    7. 6c-4c9e-a20a-76c3996f35bc"
    8. /dev/sda1: UUID="b86503a0-753c-42a4-877f-3f27b6eabda5" TYPE="ext4" PARTUUID="4f1076eb-01"
    9. /dev/mmcblk0p10: UUID="3d37a933-eaee-4a64-b863-8dba5a3d92fe" TYPE="swap" PARTLABEL="swap" PARTUUID="
    10. 84603f74-b3a2-455c-8f77-9f4b4ab0e4ef"
    11. /dev/mmcblk0: PTUUID="583b4358-7d24-4501-b566-63931c320c2f" PTTYPE="gpt"
    12. /dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="kernel1" PARTUUID="28320d33-3355-4c66-95bf-ce246dc90d32"
    13. /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="kernel2" PARTUUID="de7da698-092f-479b-8904-ae4bc4df5ebf"
    14. /dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="kernel3" PARTUUID="8f107368-f395-43a8-9928-01ac4d9057ca"
    15. /dev/mmcblk0p7: PARTLABEL="rootfs3" PARTUUID="578b9628-214b-4aa8-886a-6428f0b1f1a1"
    16. /dev/mmcblk0p8: PARTLABEL="kernel4" PARTUUID="40a204a3-2fa2-4066-945e-0ea833bae244"
    17. /dev/mmcblk0p9: PARTLABEL="rootfs4" PARTUUID="a45bbe4c-7d53-403d-8bcc-ec87027ae4e9"
    Alles anzeigen


    Ich werde da nicht wirklich schlau draus!
  • #135
    -----------------------------
    aktuell sieht meine fstab so aus

    Quellcode

    1. rootfs / auto defaults 1 1
    2. proc /proc proc defaults 0 0
    3. devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
    4. usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
    5. tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0
    6. usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
    7. /dev/mmcblk0p1 /boot auto defaults 1 1
    8. /dev/mmcblk0p10 none swap defaults 0 0
    9. UUID=b86503a0-753c-42a4-877f-3f27b6eabda5 /media/hdd auto defaults 1 0
    10. UUID=d9256773-842d-4a09-aba5-ad037864c427 /media/usb auto defaults 1 0


    Hoffe das es nun richtig ist!

  • Ich habe mal schnell die #151 auf Startup_2 geflasht und hier kommt der blkid von der #151.

    Quellcode

    1. blkid
    2. /dev/mmcblk0p5: UUID="941f1448-e9fb-4e6b-ab38-7b483f5895c1" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs2" PARTUUID="653cec39-e178-4888-a896-973c6b1f2de4"
    3. /dev/mmcblk0p3: UUID="f033f8b2-2b6b-4d29-a278-6e74bf11f041" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs1" PARTUUID="cac67a47-dbb2-41f6-9e6a-c90e081f01dd"
    4. /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="3310-E264" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="ba7f6e83-b26c-4c9e-a20a-76c3996f35bc"
    5. /dev/sda1: UUID="b86503a0-753c-42a4-877f-3f27b6eabda5" TYPE="ext4" PARTUUID="4f1076eb-01"
    6. /dev/mmcblk0p10: UUID="8ee35b62-0ba2-4951-a995-c082611064f5" TYPE="swap" PARTLABEL="swap" PARTUUID="84603f74-b3a2-455c-8f77-9f4b4ab0e4ef"
    7. /dev/mmcblk0: PTUUID="583b4358-7d24-4501-b566-63931c320c2f" PTTYPE="gpt"
    8. /dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="kernel1" PARTUUID="28320d33-3355-4c66-95bf-ce246dc90d32"
    9. /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="kernel2" PARTUUID="de7da698-092f-479b-8904-ae4bc4df5ebf"
    10. /dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="kernel3" PARTUUID="8f107368-f395-43a8-9928-01ac4d9057ca"
    11. /dev/mmcblk0p7: PARTLABEL="rootfs3" PARTUUID="578b9628-214b-4aa8-886a-6428f0b1f1a1"
    12. /dev/mmcblk0p8: PARTLABEL="kernel4" PARTUUID="40a204a3-2fa2-4066-945e-0ea833bae244"
    13. /dev/mmcblk0p9: PARTLABEL="rootfs4" PARTUUID="a45bbe4c-7d53-403d-8bcc-ec87027ae4e9"
    Alles anzeigen


    Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.

    Und hier die fstab von der #151

    Quellcode

    1. rootfs / auto defaults 1 1
    2. proc /proc proc defaults 0 0
    3. devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
    4. usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
    5. tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0
    6. usbfs /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0
    7. /dev/mmcblk0p1 /boot auto defaults 1 1
    8. /dev/mmcblk0p10 none swap defaults 0 0
    9. UUID=b86503a0-753c-42a4-877f-3f27b6eabda5 /media/hdd auto defaults 1 0
    10. UUID=d9256773-842d-4a09-aba5-ad037864c427 /media/usb auto defaults 1 0
    Dateien
    • ueber_151.jpg

      (137,75 kB, 13 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • geraete_151.jpg

      (73,03 kB, 11 mal heruntergeladen, zuletzt: )

Flag Counter