AX 51 und HDF 6.1

  • Alles schon versucht, ohne Erfolg.

    Sie lief die ganze Zeit am USB 3.0 Anschluss, bei #128.
    Dann habe ich versucht andere Versionen draufzuspielen und immer das gleiche, die externe HDD wird nicht erkannt.

    Die einzigen Versionen wo die externe Platte erkannt wird ist alles unterhalb von #128 und bei der #135. Da spielt es keine Rolle ob die Platte am USB 2.0 / 3.0 Anschluss hängt, sie wird an beiden erkannt. Alle anderen Versionen ab #135 erkennen die Platte nicht mehr!

    Ich werde weiterhin hoffen und mich in Geduld üben, bis der Fehler eventuell gefunden wird.
  • Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es ein Problem mit ext4 da gibt.
    Die Platte als ext3 formatiert und nicht auf ext4 komvertiert soll wohl gehen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • rantanplan schrieb:

    alter Treiber bei aktuellen Image wäre noch ein Test wert.


    Wie mache ich das genau, bzw. wo kommt der Treiber hin, muss er entpackt werden? Sorry nur bekomme ich den Treiber nicht auf die Box!

    Koivo schrieb:

    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es ein Problem mit ext4 da gibt.
    Die Platte als ext3 formatiert und nicht auf ext4 komvertiert soll wohl gehen.


    Ich habe mir die Nacht um die Ohren geschlagen, ich habe die externe Platte über das Netzwerk leer gemacht, dann bin ich auf Menü / Einstellungen / Geräte / Festplatte / Initialisierung / Externe HDD angeklickt / OK / rote Taste / Meldung mit ja bestättigt.
    Solange ich nicht unter Festplatte "Dateisystem ext3 in ext4 umwandeln" anklicke, sollte die HDD doch nun auf ext3 formatiert sein!

    Aufjedenfall bin ich dann auf Startup_2 gegangen, da läuft die #151 und ich kann sagen, sie wird nach wie vor nicht angezeigt!
  • Wie kommst du drauf wenn steht "Dateisystem ext3 in ext4 umwandeln", dass dann ext3 rauskommt?
    Das geht nur von ext 3 nach ext4 und nicht umgekehrt.

    Spiele dir ein Image drauf mit dem alles läuft und lasse es mal so. Erst wenns eine Lösung gibt, dann probiere ein neues Image.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • zeini schrieb:

    Wie kommst du drauf wenn steht "Dateisystem ext3 in ext4 umwandeln", dass dann ext3 rauskommt?


    Garnicht!
    Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt! Ich dachte solange ich nicht auf "Dateisystem ext3 in ext4 umwandeln" gehe, sollte das ganze automatisch auf ext3 formatiert werden! Aber laut "blkid" habe ich gerade festgestellt, das die Platte nachwievor auf ext4 läuft!

    Ich will ja nicht nerven, auch wenn es vielleicht so rüberkommt, nur wollte ich versuchen etwas zu helfen, da dieses Problem wohl die wenigsten haben, oder es einfach nicht ansprechen!
  • Hast ja eh im Multiboot, von daher kann nicht so viel passieren.
    Der Treiber ist auch passend zum aktuellen Kernel.

    Also einfach entpacken
    via ftp auf die Box und unter lib/modules/"Kernelnummer"/extra sollte die Datei zu finden sein.
    Einfach drüber bügeln und neustarten.
    Anschließend testen.

    Wenn es helfen sollte wäre es durchaus hilfreich für Weitergabe des Problems.

    Grüße
  • Der FTP Zugriff geht auch weiterhin. Selbst wenn es ein Problem mit dem Treiber geben sollte.

    Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • tomtheboss schrieb:

    Wegen dem Filesystem könnte man sich als Windows-User noch GParted Live oder ein anderes Live System z.b. Linux Mint Downloaden. Das ganze auf einen
    USB-Stick kopieren (z.b. mit Win32 Disk Imager) und dann via GParted die Festplatte mit Ext3 Formatieren und testen obs damit klappt.


    Dank dem GParted habe ich die HDD nun auf ext3 formatieren können, siehe Quellcode

    Quellcode

    1. ilesystem Informations
    2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
    3. /dev/root 771.4M 308.6M 406.8M 43% /
    4. devtmpfs 185.8M 4.0K 185.8M 0% /dev
    5. tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media
    6. tmpfs 502.0M 1.4M 500.6M 0% /var/volatile
    7. /dev/mmcblk0p1 3.0M 10.0K 3.0M 0% /boot
    8. /dev/sda1 698.4G 36.9G 660.6G 5% /media/hdd
    9. /dev/sdb1 7.2T 1.3T 5.5T 20% /media/usb
    10. root@ax51:~# blkid
    11. /dev/mmcblk0p7: UUID="7fb254f5-6b51-4a89-98c1-4fe31e433630" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs3" PARTUUID="578b9628-214b-4aa8-886a-6428f0b1f1a1"
    12. /dev/mmcblk0p5: UUID="941f1448-e9fb-4e6b-ab38-7b483f5895c1" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs2" PARTUUID="653cec39-e178-4888-a896-973c6b1f2de4"
    13. /dev/mmcblk0p3: UUID="f033f8b2-2b6b-4d29-a278-6e74bf11f041" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs1" PARTUUID="cac67a47-dbb2-41f6-9e6a-c90e081f01dd"
    14. /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="3310-E264" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="ba7f6e83-b26c-4c9e-a20a-76c3996f35bc"
    15. [color=#0000FF][b]/dev/sda1: UUID="b86503a0-753c-42a4-877f-3f27b6eabda5" TYPE="ext4" PARTUUID="4f1076eb-01"
    16. /dev/mmcblk0p10: UUID="30891bfe-8463-408c-948e-997e6f54fc69" TYPE="swap" PARTLABEL="swap" PARTUUID="84603f74-b3a2-455c-8f77-9f4b4ab0e4ef"
    17. [color=#FF0000][b]/dev/sdb1: UUID="6b518684-f115-43c4-b1fc-3c060dbc4717" TYPE="ext3" PARTUUID="51c46f5c-9bcb-4064-905e-2145247eaeb6"
    18. /dev/mmcblk0: PTUUID="583b4358-7d24-4501-b566-63931c320c2f" PTTYPE="gpt"
    19. /dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="kernel1" PARTUUID="28320d33-3355-4c66-95bf-ce246dc90d32"
    20. /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="kernel2" PARTUUID="de7da698-092f-479b-8904-ae4bc4df5ebf"
    21. /dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="kernel3" PARTUUID="8f107368-f395-43a8-9928-01ac4d9057ca"
    22. /dev/mmcblk0p8: PARTLABEL="kernel4" PARTUUID="40a204a3-2fa2-4066-945e-0ea833bae244"
    23. /dev/mmcblk0p9: PARTLABEL="rootfs4" PARTUUID="a45bbe4c-7d53-403d-8bcc-ec87027ae4e9"
    Alles anzeigen


    @all die versucht haben mir zu helfen, ich kann sagen das die externe Platte nun unter #154 wieder erkannt wird! Dachte erst das es wieder nicht geht weil erst nichts angezeigt wurde. Dann hatte ich die Platte an USB 3.0 gesteckt und siehe da, sie geht wieder.

    Vielleicht war es nur ein Vorführeffekt bei mir, ich wollte euch Bescheid geben das die externe Platte wieder am USB 3.0 Port erkannt wird, nur eben nicht am USB 2.0.

    So sieht das ganze jetzt bei mir aus, siehe Bilder
    Dateien
    • ueber.jpg

      (137,68 kB, 14 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • geraete.jpg

      (77,09 kB, 13 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Wie oben geschrieben

    Da war ein Kernel-Bug drinne.
    Der ist offensichtlich erst gemächlich aufgefallen.
    Da wird man bzgl dem Begriff "Stable-Kernel" auch ein wenig krittisch.
    Wurde gepatcht und sollte so auch alles wieder laufen.
    Damit ist der "bigalloc" nicht das Problem gewesen viel nur zeitlich genau in den selben Zeitraum.

    Grüße

    Edit: Der Chef war schneller :hail:
  • Ich dachte schon ich wäre zu unfähig gewesen, das die Platte bei mir nicht mehr erkannt wurde!

    Sie läuft wieder und das ist die Hauptsache. Wie schon geschrieben läuft Sie jetzt am USB 3.0 Anschluß, am USB 2.0 Anschluß wird Sie unter #154 nicht erkannt! Vielleicht ist es noch ein Bug, der nicht schlimm ist, wollte nur euch Bescheid geben! Bei #128 war es egal wo die Platte drangehangen wurde. Wie hier schon geschrieben wurde, wurde wohl nach #128 etwas am Kernel geändert, vielleicht liegt es noch daran.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dossy ()

Flag Counter