Festplatte einbinden

    • Festplatte einbinden

      Hallo,

      habe erfolgreich eine ext3 Festplatte zum aufnehmen eingebunden.
      Jetzt wolllte ich noch meine ganz normale Festplatte, auf der ich meine ganzen Filme hab einbinden. Festplatte ist im NTFS Format.
      Benutze Spark Software.
      Receiver zeigt mir die Festplatte an aber leider ohne Inhalt.
      Kann ich mit dem GM Triplex überhaupt NTFS lesen ?

      schonmal besten Dank

      Lg

      Hirni
    • Hallo
      Er hat ja geschrieben
      Benutze Spark Software
      dann kann er auch ntfs nutzen, klappt auch bei der Aufnahme völlig problemlos.
      Sind halt gekaufte Treiber, die dem e2 und Neutrino nicht zur Verfügung gestellt wurden.
      Platte sollte sich ganz normal von selbst einbinden. Jetzt ist die Frage wie sie angeschlossen sind /ist?
      Hast du jetzt 2 Platten 2,5Zoll direkt am Receiver, dann fehlt wahrscheinlich etwas Saft ;) .
      Aktiver Hub wäre die Lösung.
      Ein kompletter Neustart(Schalter hinten) wirkt auch manchmal Wunder, falls da was mit der Initialisierung nicht geklappt hat.
      Software von Spark ist aktuell?

      Grüße
    • Also ich benutze das Spark Sorglospaket also des is Warscheinlich Enigma2 oder ?
      Erstmal danke dür die schnellen Antworten
      Habe die eine Platte hinten dran die für die Aufnahmen in ext3 und die andere Platte hab ich in den USB Stick vorne reingesteckt und angebunden die ist im NTFS Format und hing vorher an meinem samsung TV ...die ist die 3,5 3GB Platte von Western digital mit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hirni ()

    • hallo

      Ich weis jetzt nicht ob es bei Samsung so ist,aber es wird immer mal wieder Berichtet.
      Das Externe FP die an einem TV angeschlossenen waren zbs zum Aufnehmen,nur an diesem Einen Gerät/TV gingen.
      Und sonst nirgends wo anders,nicht mal an selben Modell des TV nur am Gerät von dem die Aufnahmen stammten.

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • Wat denn nu???
      Spark oder Enigma2?

      Enigma2 und Neutrino ->dann is nix mit ntfs.
      Spark-Software dann ist alles gut mit ntfs.

      Musst du doch schon wissen, was für ein System du geflasht hast.
      Ein Spark-Sorglospaket ist mir so noch gar nicht untergekommen. Wenn da heißen sie "pkt-Sorglospaket" oder "AR-P..." oder "HDMU..."
      Aber das ist dann alles Glaskugel.
      Grüße

      kleiner Edit:
      Wenn die Platte am samsung nur zum schauen der Mediadaten gebraucht wurde, ist sie weiterhin ntfs formatiert.
      Erst wenn sie dort als AufnahmeMedium eingebunden wird, dann fragt der Fernseher nach entsprender Neuformatierung. Das ist dann auch ein Linuxkonformes Mediaformat.
    • Hirni schrieb:

      will sie nicht fürs Aufnehmen verwenden, sondern also Netzwerkfestplatte am Receiver für meine Filmbibliothek die ich mit dem PC bearbeiten kann


      Dann häng sie doch direkt an den PC.
      Übers Netzwerk bearbeiten kannst vergessen.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • okay das bedeutet über den Receiver kann ich keine Netzwerkfestplatte freigeben
      mit der ich zum einen meine Filme auf dem Receiver abspielen kann und zum
      anderen über den PC neue Filme darauf abspeichern ?
      also sozusagen wie eine NAS über die Fritzbox betreiben ?
    • grundsätzlich geht das schon.
      Wenn du aber nur abspielen willst, dann braucht die Platte ja nicht direkt an der Box hängen.
      Da kannst ja auch eine Netzwerkfreigabe des PC mounten und die Filme direkt vom PC streamen.

      wäre die bessere Lösung, denn Filme am PC runterladen und dann per PC zuerst auf die Platte an der Box zu kopieren kann sehr lange dauern. ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • assou okay danke erstmal, aber dann müsste ich halt immer erst den PC anschalten
      leider versuche ich die ganze Zeit schon ein Netzwerk zischen dem PC und der Box herzustellen aber
      es gelingt mir einfach nicht kannst du mir dazu vllt mal helfen ?
      hab schon sehr viele Themen hier im Forum gelesen wie ich ausprobiert schaffe es leider nicht
      wenn ich vom PC per IP adresse auf die Box zugreifen will gibt es mir immer eine Fehlermeldung im Netzwerk
      per WebIF im Browser klappt es aber
    • Hallo

      erstmal vorweg....als Sorglospaket ist das von dir benutzte eine sehr gute Lösung!
      Beachte...fahre keine pkt angebotenen Updates, das kann dir dieses schöne Paket ordentlich versauen.
      Einzelne Plugins sind natürlich zu aktualisieren.
      Der "Datenteufel" hier im Forum hat ja alles schön unter pkt Version zusammen gefasst.
      Eine Verbesserung in 4 ist auch nur bedingt feststellbar.
      Dein Einwand bzgl. des PC ist nachvollziehbar. Klang so, als hättest du eine andere Netzwerkmöglichkeit (FritzBox?).
      Da Daten auf der Platte sind, kannst sie nicht so einfach umformatieren, sonst sind die Daten wech.
      Die NTFS sollte auch unter PKT Image sichtbar sein und auch die Dateien abspielbar.
      Aufnahme gelingt nicht!
    • ne hab leider keine Fritzbox aber mein Kumpel
      möchte gerne meine Festplatte als NAS am Receiver nutzen
      naja wenn ich die Festplatte anschließ an der Box dann öffne ich den Media Player auf
      der Box und der zeigt mir nix an brauch ich evtl ein anderes Programm zum öffnen auf der Box ?
      ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus
    • Läuft da ein Sambaserver auf der Box?
      Wenn nicht kannst du die Box so nicht finden. Du musst ausserdem \\ vor die IP schreiben. Zusätzlich musst du dann noch die Freigaben der Box eingeben. Sollte deine Box z.b. die IP-Nummer 192.168.1.10 haben, dann musst du eingeben für das Wurzelverzeichnis (das muss aber in der Sambaconfig definiert sein),
      \\192.168.1.10\root

      Besser ist ohnehin du installierst dir ein ftp-Programm. Normalerweise ist bei allen Images ein ftp-Server standardmäßig auf der Box. Da kannst du dich dann mit der IP der Box verbinden. Der User ist dann immer root. Passwort ist bei den meisten Images keines gesetzt, ansonsten musst du dich beim Imagebauer schlau machen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter