Angepinnt was ist drann an SKY V14 Pairing und das Ende der S02 Karte?

    • herb2012 schrieb:

      So Leute,habe heute auch fristgerecht via E-Mail mein Sky-Abo gekündigt.Inoffizieller Grund,zu teuer und Sie sollen mir ein neues Angebot unterbreiten.Ich wollte denen das mit der Nagra-Karte nicht so direkt auf's Butterbrot schmieren.Jetzt warte ich ersteinmal ab,bis die sich Melden und mir Sagen bzw.Schreiben ,wie deren Vorstellungen einer Vertragsverlängerung sind.Ich werde dann hier zur gegebener Zeit mich dazu wieder Äußern.



      Ich wollte Sky erst einmal Zuvorkommen.Ehe die mir ein Präsent Zuschicken,was ich nicht haben will,habe ich denen ein Geschenk zukommen lassen.Denn es läßt sich als Abonnent viel besser Verhandeln,wenn man nicht kurz nach Vertragsverlängerung eine neue Smartcard von denen bekommt,sondern kurz vor Vertragsverlängerung dies abklärt. ;)

      Gruß

      herb2012
    • Thomas66 schrieb:

      Hännlein den kannste vergessen, der verschickte auch abmahnungen ohne substanz - alles schon erlebt


      Von DVR-Studio HD hatte ich auch mal eine Testversion installiert,ist an und für sich nicht schlecht,zählt aber zu den Internet-basierenden Produkten und setzt bei Benutzung des Programms,eine durchgehende Internetverbindung voraus. Dabei werden auch Daten ausgetauscht.Letzteres hat mich dann dazu bewogen,das Programm nicht zu Kaufen !

      Gruß

      herb2012
    • Daggi_Duck schrieb:

      marchfelder schrieb:

      Es ist nur eine Frage der Bandbreite.


      Richtig: Ein einzelner Satelliten-Transponder bietet da jetzt schon 40...80MBit/sec Bandbreite und ein einzelner Satellit hat 10...20...30...40... Transponder. Bin gespannt, wann man am privaten Hausanschluss per Kabel derartige Bandbreiten geboten bekommt. Gerade in Deutschland gibt es noch viele "weiße Flecken" mit DSL mit max. 768KBit/sec im Downstream oder gar kein DSL über Kabel.

      Ich kann dir nur dazu sagen, auf terrestrischem Wege ist bei D-WDM die derzeitige verwendete Spitzenbandbreite 40Gigabit auf 80 Kanälen auf einem Faserpaar.
      In den nächsten Jahren wird sich das auf 100Gigabit/Kanal ändern.

      Beim terrestrischen Richtfunk welcher mit SAT vergleichbar ist, sind sie derzeit immer noch bei STM16, das sind im Vergleich dazu mickrige 2,5Gigabit in Summe.

      Das liegt ganz einfach daran das die Eigenschaften des Übertragungsmediums Luft, bzw freier Raum viel zu schlecht sind im Vergleich zur Faser.
      Ausserdem für die oben von mir genannte Bandbreite muss man spätestens alle 100 Kilometer Verstärker setzen, bei Sat tut man sich da schwer.

      Also nochmal ich sage ja nicht das sich da in nächster Zeit schwer was ändern wird aber in 5-10 Jahren kräht kein Hahn mehr nach SAT.

      Also abwarten da tut sich in Zukunft noch gewaltig was.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marchfelder ()

    • Ich glaube da muß auch unterscheiden was man mit den Daten tut. Klassisches TV eignet sich sehr gut für Satausstrahlung. Video on Demand nur sehr bedingt. Wobei zweifellos der Trend dahin geht, dass ich zu jeder Zeit an beliebigen Orten bestimmte Filme ansehen will, oder Daten, Nachrichten etc. abrufen will. Dazu eignet sich SAT überhaupt nicht, oder fast nicht.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • DboxOldie schrieb:

      Da bin ich mal gespannt ob in 10 Jahren alle Orte / Gehöfte / Almhütten eine Glasfaser Anbindung haben.
      Wie schon jemand geschrieben hat : außerhalb der Ballungszentren hat man ja manchmal kein oder nur ein mickriges DSL. :)
      Ich hab es hier schon geschrieben, das Zwischenstück sind derzeit sogenannte "Street-Cabinets" das sind quasi Kleinstvermittlungsstellen.
      Damit bringt man an strategischen Punkten die Faser wesentlich näher zum Kunden.
      Damit verkürzt sich das Kupferkabel und die Bandbreiten lassen sich drastisch erhöhen.
    • Es geht hier ja eigentlich um das Pairing und das Ende der S02 Karte, und nicht was ( möglicherweise ) in 10 Jahren sein könnte.
      Fakt ist für mich: kommt dieses "Super Angebot" > dann wird das Abo auf jeden Fall gekündigt !!
      Auch ohne diese Geschichte überlege ich schon seit längerem wegen einer Kündigung.
      Mittlerweile kommen kaum neue Filme monatlich, die Werbung wird immer massiver. :(
      Da kann ich mir für das eingesparte Geld besser per legalen Blueray Verleih mehr aktuelle Filme monatlich ausleihen als über das Abo angeboten werden. :)
      Die haben dann Full-HD Qualität in 1080p, was man ja über das Netz im Augenblick nicht so bekommt
      Das ist der aktuelle Status Quo, der kein zusätzliches Geld kostet.
      Und für das restliche wie Nachrichten usw. reichen mir die vorhandenen Sat HD Boxen für lange Jahre noch.
    • hallo

      Ich werde wohl auch die Kündigung durchziehen,man nimmt ja doch im Endefekt auf wie ein Weltmeister und Schaut es doch nie an.Ich hoffe Kabel1 Classics -AXN und die Össis laufen noch eine Zeit lang so weiter,und ich werde mehr mein Allstar HD geniessen.Das ich ja auch jeden Monat bezahle.

      Mal Sehen vil noch einen Twin Kabel Receiver der mit der UM2 SC gut umgehen kann.

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • Also ich bin dank der "super" Stammkundenbehandlung von Sky inzwischen MAXDOME-Kunde geworden.

      Mit 30Mbit/Down kann ich nicht klagen.

      Geht super.....

      Die Serien sind tw. aktueller als auf Sky nur bei den Filmen hinkt im Paket das Angebot deutlich hinterher.

      Aber was will man um diesen Preis?

      7,90 im Monat da soll Sky mal schauen wie es nachkommt, da kann ich mir auf die Differenz auch locker die Blockbuster leisten, die Sky im Monat spielt.
    • Hallo Leute,mal ne Frage an die User,die ihr Sky-Abo schon gekündigt haben.Ich habe,wie hier auch geschrieben,fristgerecht Ende Mai mein Abo gekündigt,dies wurde mir auch kurz darauf von Sky via E-Mail bestätigt.Wie lange dauert es dann ungefähr,bis sich Sky wegen einer Vertragsverlängerung bei einen Meldet ? Ich habe von Sky bis jetzt keine Rückfrage bekommen und meine Kündigung war vor 3 Wochen.Ist das normal ?

      Gruß

      herb2013
    • @ herb2012,

      dann mach dir mal keine Gedanken, die melden sich noch früh genug.
      Die "besseren Angebote" kommen meist kurz vor Torschluss.
      Also abwarten und nicht gleich übers Ohr hauen lassen. ;)

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Vertrag läuft ende des Jahres aus... habe gekündigt....

      Vorgestern der anruf Angebot etc...

      Ich dann...

      Also was man so im Internet liest.. dann habe ich noch 2 erwachsen abos hd+ und mtv..
      Wenn ich dann nur noch euren receiver nehmen kann... wie im netz steht.. ne sry das War es für mich für sky für immer... und es gibt so viele Alternativen an streaming angeboten....

      Antwort:
      Das wird erst mitte nächsten jahres kommen...

      Warten wir mal ab

    Flag Counter