Hallo zusammen,
bei den ganzen neuen Images habe ich festgestellt, dass die Aufnahmenamen nicht mehr am Anfang stehen , sondern am Ende oder mittendrin.
Natürlich kann man im Menü einstellen: Kurz, Standard oder lang, aber auch bei kurz erscheint das Datum an Anfang.
Problem: Ich archiviere, bzw. schiebe auch mal die Daten auf meinen NAS und habe dadurch oft doppelte Einträge,
bzw. wenn ich was suche kann ich es nicht sortieren, weil ja das Datum vorne dran ist.
In der Ansicht vom Receiver ist ja alles gut, da dieser bei mir die .et Infos ausliest (Eingestellt im ECM)
Ich finde dies schon wichtig, daher die Frage, ob es möglich wäre diese Option in der RecordTimer (Wenn es diese ist) zu ändern,
oder im Aufnahmemenü anzubieten.
In dem VU Forum ist zu lesen, das es in der Mod Firmware der VU umzustellen geht.
Es müsste doch in diesem Pfad sein ?
\User\lib\enigma2\python\
Dann entweder die RecordTimer oder die Timer pyo.
Aaaaaber es ist eine pyo und keine py
Bei Py kann es relativ leicht, auch ohne große Programmierkenntnisse umgeschrieben werden.
Traue ich mir mit ein paar Versuchen zu.
Die Pyo > die ist irgendwie kompilliert also Chinesich.
Ich kann mit Notepad ++ sicherlich was ändern, und über Totalcincommander reinschieben und so.
Telnet oder tiefere Programmiererfahrung habe ich leider nicht.
Hat jemand eine modifizierte .pyo zum testen oder irgendeinen Tipp ?
Ziel: Aufnahmesyntax: Filmname / Datum /.... usw.
Danke KnoC
Suchbegriffe: Timer , timer, Record , record , Recordtimer , recordtimer
bei den ganzen neuen Images habe ich festgestellt, dass die Aufnahmenamen nicht mehr am Anfang stehen , sondern am Ende oder mittendrin.
Natürlich kann man im Menü einstellen: Kurz, Standard oder lang, aber auch bei kurz erscheint das Datum an Anfang.
Problem: Ich archiviere, bzw. schiebe auch mal die Daten auf meinen NAS und habe dadurch oft doppelte Einträge,
bzw. wenn ich was suche kann ich es nicht sortieren, weil ja das Datum vorne dran ist.
In der Ansicht vom Receiver ist ja alles gut, da dieser bei mir die .et Infos ausliest (Eingestellt im ECM)
Ich finde dies schon wichtig, daher die Frage, ob es möglich wäre diese Option in der RecordTimer (Wenn es diese ist) zu ändern,
oder im Aufnahmemenü anzubieten.
In dem VU Forum ist zu lesen, das es in der Mod Firmware der VU umzustellen geht.
Es müsste doch in diesem Pfad sein ?
\User\lib\enigma2\python\
Dann entweder die RecordTimer oder die Timer pyo.
Aaaaaber es ist eine pyo und keine py
Bei Py kann es relativ leicht, auch ohne große Programmierkenntnisse umgeschrieben werden.
Traue ich mir mit ein paar Versuchen zu.
Die Pyo > die ist irgendwie kompilliert also Chinesich.
Ich kann mit Notepad ++ sicherlich was ändern, und über Totalcincommander reinschieben und so.
Telnet oder tiefere Programmiererfahrung habe ich leider nicht.
Hat jemand eine modifizierte .pyo zum testen oder irgendeinen Tipp ?
Ziel: Aufnahmesyntax: Filmname / Datum /.... usw.
Danke KnoC
Suchbegriffe: Timer , timer, Record , record , Recordtimer , recordtimer
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von knoc () aus folgendem Grund: Rechtschreibung und Reihenfolge wegen Suche