timer (RecordTimer) / Autotimer .pyo ändern, damit endlich wieder der Filmname am Anfang erscheint und nicht das Datum (besser zum archivieren)

  • timer (RecordTimer) / Autotimer .pyo ändern, damit endlich wieder der Filmname am Anfang erscheint und nicht das Datum (besser zum archivieren)

    Hallo zusammen,
    bei den ganzen neuen Images habe ich festgestellt, dass die Aufnahmenamen nicht mehr am Anfang stehen , sondern am Ende oder mittendrin.

    Natürlich kann man im Menü einstellen: Kurz, Standard oder lang, aber auch bei kurz erscheint das Datum an Anfang.

    Problem: Ich archiviere, bzw. schiebe auch mal die Daten auf meinen NAS und habe dadurch oft doppelte Einträge,
    bzw. wenn ich was suche kann ich es nicht sortieren, weil ja das Datum vorne dran ist.

    In der Ansicht vom Receiver ist ja alles gut, da dieser bei mir die .et Infos ausliest (Eingestellt im ECM)

    Ich finde dies schon wichtig, daher die Frage, ob es möglich wäre diese Option in der RecordTimer (Wenn es diese ist) zu ändern,
    oder im Aufnahmemenü anzubieten.

    In dem VU Forum ist zu lesen, das es in der Mod Firmware der VU umzustellen geht.

    Es müsste doch in diesem Pfad sein ?
    \User\lib\enigma2\python\

    Dann entweder die RecordTimer oder die Timer pyo.

    Aaaaaber es ist eine pyo und keine py

    Bei Py kann es relativ leicht, auch ohne große Programmierkenntnisse umgeschrieben werden.

    Traue ich mir mit ein paar Versuchen zu.

    Die Pyo > die ist irgendwie kompilliert also Chinesich.
    Ich kann mit Notepad ++ sicherlich was ändern, und über Totalcincommander reinschieben und so.
    Telnet oder tiefere Programmiererfahrung habe ich leider nicht.

    Hat jemand eine modifizierte .pyo zum testen oder irgendeinen Tipp ?

    Ziel: Aufnahmesyntax: Filmname / Datum /.... usw.

    Danke KnoC
    Suchbegriffe: Timer , timer, Record , record , Recordtimer , recordtimer

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von knoc () aus folgendem Grund: Rechtschreibung und Reihenfolge wegen Suche

  • Meinst du sowas wie auf dem Screenshot? Ich habs mal eingebaut. Kommt dann mit dem nächsten Update.
    Dateien
    • screenshot.png

      (61,17 kB, 53 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Wow, genau das > Zuerst der Filmname, dann das Datum ! Perfekt

    Wow, genau das meine ich.
    Klasse wenn es in einem nächsten Update kommen könnte, damit es auch andere haben.
    Kannst du mir bitte verraten wie du es gemacht hast ?
    Wenn es die Autotimer..pyo wäre, kannst du die mir vorab senden, dann kann ich es ja schon mal probieren (sabber, sabber...)
    Ich habe die Gigablue Quad.

    Danke nochmals
    KnoC
  • Mach ein Update und du hast es auf der Box. Der Rest hier: github.com/henrylicious/enigma…cf435408068d0b70247f8cfc9
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Danke, probiert und Menü ist da, im Moment aber kein unterschied ?

    Hallo und danke.
    Ging fix.
    Update gemacht und Neugestartet.
    Testlauf mit einer Aufnahme und verschiedenen Einstellungen.
    Zwischen dem neuen Menü und Langer Name aktuell kein unterschied.
    Habe mal gegoogled und mich selbst versucht.
    Kann ja nicht viel passieren.
    habe dann, da ich echt keine Ahnung habe,
    in der Pyo > zu py umgewandelt und dann in der zeile
    def calculateFilename(self):

    if config.recording.filename_composition.getValue() == 'short':
    filename = self.name + ' - ' + strftime('%Y%m%d', localtime(self.begin))
    geänderrt.
    Bei Twisted steht am Anfang:
    filename = service_name + .. > müsste doch self.Name sein ?
    Dann geht es.
    Hey vielen Dank überhaupt, dass du dir die Mühe machst.
    Hat mich auch dazu gebracht es mal zu testen.
    Könntest du es in der nächsten Updatewelle ändern, das mit dem twisted > zuerst z.b. Service.name ?
    danke nochmals für den klasse Support
    Kurze
    20140127_-_MEN_IN_BLACK

    Lange
    PROSIEBEN_MAXX_-_20140127_0614_-_MEN_IN_BLACK_-_DAS_SCHWEIZER_ARMEEMESSER-SYNDROM

    Standard
    20140127_0613_-_PROSIEBEN_MAXX_-_MEN_IN_BLACK

    Name-Datum
    20140127_0612_-_PROSIEBEN_MAXX_-_MEN_IN_BLACK_-_DAS_SCHWEIZER_ARMEEMESSER-SYNDROM
    Anfrage: wegen Sortierbarkeit:
    Name - Datum oder Name - Datum-laufende Nummer - Sender
    zum Beispiel:
    MEN_IN_BLACK_20140127_0613_-_PROSIEBEN_MAXX
    P.S. Danke für den Link und den Änderungen.
    Hat bei mir nicht gleich gefunzt, da ich in der py (statt pyo) die # am Anfang und Ende gelassen habe.
    Kannst du nach dem Update die Namensgebund im neuen Menü bestätigen ?
    Oder habe ich da irgendwie Bockmist gebaut ?
  • Nee irgendwie war ich verwirrt. Der Dateiname ist jetzt "Two and a Half Men - 20140128 2051 - ProSieben HD - Two and a Half Men.ts"
    github.com/henrylicious/enigma…90c25d52620b1c976c735aaf2
    Das dauert aber bis zum Build von morgend abend. Der heute ist schon gelaufen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Wieder ein Stück zur Perfekten Box (Filmname bei Aufnahmen zuerst)

    Hey, was soll ich sagen, danke, danke ,danke.
    Ein Thema habe ich noch, mache dafür aber einen extra Punkt auf, wenn nicht schon gelistet.
    Geht um VPN. Ich VPNne FritzBox zu FritzBox meine Daten.
    Noch im Beta, muss wegen 24 Stundenabschaltung das Ding neu starten, da die Clients weg sind.
    Geht eine Internetverbindung für z.B. CCam 230 per VPN ?
    Aktuell mache ich es über die FritzBox und die IP der Satbox (Gigablue).
    So Long und danke nochmals

Flag Counter