Grottenschlechtes Bild mit der HDF 4.5-801 vom 22.Dec 2013

    • Grottenschlechtes Bild mit der HDF 4.5-801 vom 22.Dec 2013

      Hab jetzt nach 1 1/2 Jahren mein HDF 4.95 Image (PLI Stand: Juli 2012) nochmal komplett gesichert und dann das neue HDF 4.5-801 eingespielt. Ich war begeistert, was sich da inzwischen in Sachen Funktionalität getan hat ggb. dem alten Image. Aber letztendlich hab ich frustriert nach 4h wieder das alte Image zurückgespielt, da die Bildqualität vom neuen Image so schlecht ist und bleibt, egal was man probiert. Ich habe einen 65 Zoll Panasonic VTW 60 Plasma der über HDMI mit dem CT9100 verbunden ist. Der große Bildschirm ist ziemlich gnadenlos und deckt Mängel leider schnell auf.

      Die Bildprobleme im Einzelnen:

      1.) Bei dunklen / nächtlichen Szenen saufen die Details/Farben/Muster von Personen/Umgebung/Gegenständen gnadenlos ab. Kontrast / Helligkeit sowohl am CT als auch am TV helfen nicht viel dabei. Irgendwann ist das Bild dann zu ausgebleicht und in hellen Szenen völlig überstrahlt, wenn man die Regler zu stark aufdreht. Plasmas sind da empfindlich, LCDs eher weniger.

      2.) Es fehlt die tolle Brillanz und feinste Auflösung im Bild bei helleren Szenen. Das Bild des neuen HDF wirkt etwas verrauschter und nicht so fein aufgelöst.

      3.) Bei nativem HD-Material in 720p von ARD und ZDF ist die Quali beim neuen HDF deutlich schlechter. Beim alten HDF wirkt das Bild bei nativem HD auch in 720p super.

      Es ist ein so großer Unterschied bei der Bildqualität zwischen dem alten und dem neuen HDF-Image, da muss irgendwas fürchterlich schief gelaufen sein - der Unterschied ist sehr deutlich, nicht nur ein bißchen. Die Probleme sind eindeutig nachvollziehbar, hab insgesamt 3x die neue Version geflasht, alles stromlos geschaltet, wieder hochgefahren, dieselben Stellen in aufgenommenen Filmen/Serien abgespielt - egal, es wurde nicht besser. Ich bin ziemlich frustiert.

      Ist das Problem schon bekannt ? Sehen die Vorgängerversionen z.B. von Sep. oder Nov. eventuell besser aus in der Bildqualität ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von rddago ()

    • Für die Bildausgabe ist einzig und allein der Hersteller vom Treiber verantwortlich. Da können wir nichts dran drehen.
      Allerdings hab ich in der Richtung wirklich noch nichts gehört. Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden. Allerdings am 40 Zoll LCD von Samsung.
      Da hat auch noch wirklich keiner gemeckert und dewegen glaub ich irgenwie nicht an ein Image Problem.
      Hast du mal mit dem AutoResolution Plugin gespielt?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ich kann mich rddago nur anschließen.Ich habe das selbe Problem. Ein qualitatives schlechtes Bild. Farben wirken unnatürlich. Szenen die im dunkeln spielen kann man kaum erkennen.

      Ich habe jetzt das Nightly geflasht, und es ist ein Superbild.



      Frage:

      Hatte heute morgen das openatv getestet. Nach erneutem booten wird mir für ein paar Sekunden das HD-Freaks Bootbild angezeigt, danach das Bootbild von openatv.

      Aber wie oben geschrieben aktuell das Nightly Image.
    • Ich werde das Nightly noch weiter testen. Bin gerade arbeiten.



      Xtrend 9200

      Nachtrag:

      Habe das aktuelle Teamimage geflasht. Die Bildqualität ist eindeutig schlechter. Ich habe keine Updates installiert sondern bin direkt nach der Installation auf das ZDF gegangen.
      Ich kann die Beschreibung von rddago nur bestätigen.
      Ich bin auf die Vorgängerversion gegangen und die Bildqualität ist sehr gut.

      Also, Nightly-Image und die Vorgängerversion vom aktuellen Team-Image haben eindeutig eine bessere Bildqualität.

      An meinem Fernseher kann es nicht liegen, ich habe die HDMI-Eingänge gewechselt und die X-Box liefert ein einwandfreies Bild.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hkuli ()

    • Kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, alles bestens. Bin mittlerweile bei Build 811 vom 6.1.2014......
      Gruß

      et2011

      GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
    • rddago schrieb:

      Hab jetzt das Nov-HDF 4.4-762 installiert - und was soll ich sagen ? ... das Bild ist echt spitze, bin begeistert. Habe nochmal mit dem Dez-HDF verglichen, was auffällt ist, dass in den erweiterten Bildschirmeinstellungen andere Default-Werte gesetzt sind.

      Hatte, da Weihnachten, nicht mehr den Nerv da noch mehr auszuprobieren, aber es war definitiv so, dass der Dez-HDF Build von der Bildquali nix war. Ich hatte auch einiges an den erweiterten Bildeinstellungen im HDF probiert, geholfen hatte es aber zu wenig. Bin jetzt seit knapp 5T auf dem Nov. Build und der ist - wie gesagt - Spitze und ich muss auch nix an den erweiterten Bildeinstellungen fummeln.

      Selbst bei diesem Build bringt allerdings das Autoresolution Plugin noch das letzte Quäntchen an Bildquali, auf dem 65 Zöller merkt man es einfach. Deutlich bei 576i (also SD-Sendern) als auch bei 720 und ganz leicht bei 1080i.
    • rddago schrieb:

      rddago schrieb:

      Hab jetzt das Nov-HDF 4.4-762 installiert - und was soll ich sagen ? ... das Bild ist echt spitze, bin begeistert. Habe nochmal mit dem Dez-HDF verglichen, was auffällt ist, dass in den erweiterten Bildschirmeinstellungen andere Default-Werte gesetzt sind.



      Hatte, da Weihnachten, nicht mehr den Nerv da noch mehr auszuprobieren, aber es war definitiv so, dass der Dez-HDF Build von der Bildquali nix war. Ich hatte auch einiges an den erweiterten Bildeinstellungen im HDF probiert, geholfen hatte es aber zu wenig. Bin jetzt seit knapp 5T auf dem Nov. Build und der ist - wie gesagt - Spitze und ich muss auch nix an den erweiterten Bildeinstellungen fummeln.

      Selbst bei diesem Build bringt allerdings das Autoresolution Plugin noch das letzte Quäntchen an Bildquali, auf dem 65 Zöller merkt man es einfach. Deutlich bei 576i (also SD-Sendern) als auch bei 720 und ganz leicht bei 1080i.



      Es betrifft ausschließlich das Image 801 vom 22.dec

      Nighly bzw. Vorgängerversionen vom 801er Image sind nicht betroffen.
    • Ich hab auch nen 65" Plasma von Panasonic. Was stellst Du denn mit dem Autoresolution ein?
      CT9100+ET9200, HD+Lüfter, OHDF, MyMetrixHD, Pearl-LCD, MPD & Android-Client, MerlinMusicPlayer und Project-Valerie/PlatinumHD, Yamaha Receiver / Teufel Boxen / Canton Movie Surround Boxen, 65" Panasonic Plasma :thumbsup:
    • link gelöscht by googgi - lies die Boardregeln! Hier siehe ab Beitrag #4 werden die Hintergründe die zum "Autoresolution" Plugin geführt haben, schön erklärt. Ist jetzt nicht 'ne Sache für Jedermann, aber wer das letzte von der Bildquali bei einer Linuxbox rauskitzeln möchte sollte sich diesen Link mal anschauen.

      Viele Receiver von Topfield oder Technisat haben auch die Möglichkeit zur Umschaltung auf "Orginal Bildformat Ausgabe". Allerdings nicht mit so vielen Möglichkeiten wie beim Autoresolution Plugin.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • rddago schrieb:

      1.) Bei dunklen / nächtlichen Szenen saufen die Details/Farben/Muster von Personen/Umgebung/Gegenständen gnadenlos ab. Kontrast / Helligkeit sowohl am CT als auch am TV helfen nicht viel dabei. Irgendwann ist das Bild dann zu ausgebleicht und in hellen Szenen völlig überstrahlt, wenn man die Regler zu stark aufdreht. Plasmas sind da empfindlich, LCDs eher weniger.
      2.) Es fehlt die tolle Brillanz und feinste Auflösung im Bild bei helleren Szenen. Das Bild des neuen HDF wirkt etwas verrauschter und nicht so fein aufgelöst.
      3.) Bei nativem HD-Material in 720p von ARD und ZDF ist die Quali beim neuen HDF deutlich schlechter. Beim alten HDF wirkt das Bild bei nativem HD auch in 720p super.
      @rddago was du beschreibst, ist die Video HDMI Ausgabe vom et9x00 auf ein PC HDMI Gerät.hdfreaks.cc/index.php?page=User&userID=6498

      Kommt manchmal vor !
      Der Chip hat dann nur intern von PC HDMI nach Video HDMI Ausgabe umgeschaltet.

      Zurückschalten auf PC HDMI:
      Image installieren, Scart Ausgang abschalten, Settings löschen, und mit Netzschalter hart abschalten.
      Einmal neu starten.

      Oder nochmal das gleiche Image Flashen bei laufendem HDTV installieren, danach läuft oft gleiches Image mit PC HDMI Ausgabe.
      Alte HDMI Versionen an HDTV können noch kein PC HDMI sondern nur Video HDMI, mit etwas eingeschränkterem Farbraum und Grau Abstufungen.
      An älteren Video HDMI HDTV Geräten fällt es aber kaum auf, da sie schmalbandiger übertragenes Video HDMI ~ 25-220 wieder elektronisch auf 0-255 aufziehen.
      Beim Flashen und ersten Start eines Images sollten daher neuere HDTV und entsprechender Eingang immer eingeschaltet sein, damit der Chip auch ein angeschlossenes PC HDMI Gerät erkennt.

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Nach längerer Zeit hab ich heute morgen auch mal wieder die Box neu geflashed - von v4.2 auf die 4.5-801.
      Die Probleme mit der Bilddarstellung kann ich bei mir auch bestätigen.

      Ich hab nun nochmal neu geflashed - diesmal die v4.4-762, und hier ist die Darstellung wieder wie beim 4.2.

      Irgend etwas scheint im v4.5 anders zu sein, als in der v4.4, dass die Bildqualität verschlechtert.
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Kann sein, habe seit einem halben Jahr nur Updates durchgeführt wenn es sich lohnte, erst vorgestern wieder auf ~811.
      Eventuell hat der Ersteller der Images noch ein älteres Video HDMI Gerät angeschlossen, was den Chip eurer et9x00 wieder auf ältere Video HDMI Ausgabe umschaltet.

      Bei mir ist die PC HDMI Ausgabe im et9x00 gebleiben.

    Flag Counter