Angepinnt HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

      HFreaks Enigma2 Team Image v6 vom 21.05.2010



      Changelog:
      - Based on GIT 994 STM22 Enigma2 (26.04.2010)
      - angepasst vom HDF Team mit Änderungen vom 17.05.2010
      - fix tuner failed
      - fix avi/fastforward memoryleak in libeplayer2
      - fix im Teletext
      - EPG Freesat
      - EPG Refresh (zeitgesteuert)
      - Permanent Timeshift
      - ZapHistory im BluePanel
      - Volume Fix beim Enigma Start
      - fix im schnellen Rücklauf
      - DTS Downmix per Default aktiviert
      - zusätzliche Skins integriert
      - diverse kleine Änderungen im Hintergrund
      - Picons integriert
      - Default Senderliste
      - Networkbrowser/Automounter aktuelle Version, angepasste Settings
      - EPG, IMDB, OFDB Plugins vorinstalliert
      - Sherlock Plugin auf Info Taste (nicht im Media Player benutzen!)
      - Virtual Zap auf der Exit Taste (hilft beim tune failed Problem)
      - Webinterface aus Performancegründen deaktiviert (kann in den Erweiterungen wieder aktiviert werden)
      - Mount von externen Platten mit autocheck (HDF Toolbox bzw. MountManager)
      - Softcam Manager in der HDF Toolbox (CCCam Client & Oscam für interne Reader)
      - Entschlüsselung von 2 Sendern gleichzeitig (CCCam braucht dann 2 Lines)

      Hinweise zur Benutzung:
      - Konfigurationsdateien vom Oscam liegen unter /etc (interne Reader werden in der oscam.server aktiviert/deaktiviert)
      - Oscam ist konfiguriert für DVDAPI Nutzung und braucht somit keinen Extra Client
      - Konfigdatei vom CCCam liegt unter /var/keys
      - Info-Taste startet den Sherlock mit Informationen zum EMU,Sender usw.
      - einmal OK zeigt die Info, nochmal OK zeigt aktuelles EPG
      - Blaue Taste für Erweiterung (Blue Panel, HDF Toolbox usw.)
      - Rote Taste schaltet in den Radiomodus
      - Taste 0 für PIP Umschaltung und Recall Funktion
      - Exit Taste für Virtual Zap

      Um den Fortis mit Enigma zu booten wird ein spezieller Bootloader benötigt.
      Dieser Bootloader kann ganz einfach wie ein Plugin installiert werden.
      Die Anleitung findet ihr hier: HDFreaks Bootloader Flash Plugin


      Download V6 IMZ und RootFS Image bei Mediafire


      ***********************
      Das IMZ Image muss mit dem USB-Image-Tool installiert werden. Unter Windows7 sind dafür Administratorrechte nötig.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • great. Hab den Atevio 7000 vor ein paar Stunden bestellt. Es kann also losgehen.
      ein paar kurze Fragen:
      was ist der Unterschied zwischen den Dateien HDF-Flasher-121.rar und HDF-Flasher-E2.rar? Ich finde keinen. *duck*
      Welches Image muss ich für das USB-Image-Tool nehmen? Das IMZ oder das TAR-Archiv? *nochmalduck*
      was ist das CAS-Menü?
      da der Atevio 7000 baugleich mit dem Fortis ist, geht das beim Atevio auch, oder?
      FETTES DANKE
      Alibaba7
      Danke und Grüße
      Alibaba7
      ---
      "Wer das Fliegen lernen will, kann nicht mit dem Laufen anfangen. Man muss erst lernen auf beiden Beinen zu stehen." (Friedrich Wilhelm Nietzsche)
      ---
      Atevio 7000 HD PVR mit HDF v6 Update 1 | 2x DBox2 Philips S
    • Alibaba7 schrieb:



      was ist der Unterschied zwischen den Dateien HDF-Flasher-121.rar und HDF-Flasher-E2.rar? Ich finde keinen. *duck*


      ich glaube ich habs selbst gefunden. In den .descr-Dateien steht einmal Bootloader für E2 und einmal Bootloader Original. D.h. wenn ich den Bootloader für E2 will nehm ich also E2. Falls ich wieder den Original brauche, dann kommt der 1.21 wieder dran. Richtig?
      Danke und Grüße
      Alibaba7
      ---
      "Wer das Fliegen lernen will, kann nicht mit dem Laufen anfangen. Man muss erst lernen auf beiden Beinen zu stehen." (Friedrich Wilhelm Nietzsche)
      ---
      Atevio 7000 HD PVR mit HDF v6 Update 1 | 2x DBox2 Philips S
    • Alibaba7 schrieb:

      Welches Image muss ich für das USB-Image-Tool nehmen? Das IMZ oder das TAR-Archiv?
      was ist das CAS-Menü?
      Du nimmst das IMZ Image und installierst das auf einen Stick mit dem USB Image Tool.
      Das CAS Menü hast du in der originalen Firmware und da musst du einen Code eingeben.
      Beim Atevio (blaue Firmware) ist das die 1407.
      Welcher Loader für was ist hast du ja inzwischen selber rausgefunden. Da brauchst du dann beim HDF-Flasher-E2 auch den code 1407.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Riesen Schei* gebaut

      Hab auf dem USB-Stick beide Bootloader-Dateien entpackt (1.23 und HDFreaks) diese wurden dann natürlich ins gleiche plugin Verzeichnis geschrieben.
      So und jetzt hängt mein Kisterl und sagt nur noch -INSTALL-. Bitte dringenst um HILFE.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • SoLaLa schrieb:

      dann bleibt nur ausschalten und wieder einschalten :)
      Hab ich gefühlte 100 mal gemacht. Es kommt immer nur -INSTALL-.

      Edit: Seh gerade, dass ich im falschen Bereich poste. Gehört ja eigentlich in den Bootloader Thread.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itz4mie ()

    • Du hast den MaxiBoot-Loader (E2) drauf. Dieser startet auch soweit und möchte nun das AutoSkript ( - INSTALL -) starten.

      Bitte mal:
      - Ausschalten
      - alle irrelevante Geräte/Kabel (V24, LAN, eSATA, USB) entfernen, auch den E2-USB-Stick!
      - statisch entladen lassen
      - Einschalten

      Ggf. kann dann Koivo etwas mehr dazu sagen, weil Solala und ich keinen Arcon (Twin mit eSATA) haben.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

    Flag Counter