HFreaks Enigma2 Team Image v6 vom 21.05.2010

Changelog:
- Based on GIT 994 STM22 Enigma2 (26.04.2010)
- angepasst vom HDF Team mit Änderungen vom 17.05.2010
- fix tuner failed
- fix avi/fastforward memoryleak in libeplayer2
- fix im Teletext
- EPG Freesat
- EPG Refresh (zeitgesteuert)
- Permanent Timeshift
- ZapHistory im BluePanel
- Volume Fix beim Enigma Start
- fix im schnellen Rücklauf
- DTS Downmix per Default aktiviert
- zusätzliche Skins integriert
- diverse kleine Änderungen im Hintergrund
- Picons integriert
- Default Senderliste
- Networkbrowser/Automounter aktuelle Version, angepasste Settings
- EPG, IMDB, OFDB Plugins vorinstalliert
- Sherlock Plugin auf Info Taste (nicht im Media Player benutzen!)
- Virtual Zap auf der Exit Taste (hilft beim tune failed Problem)
- Webinterface aus Performancegründen deaktiviert (kann in den Erweiterungen wieder aktiviert werden)
- Mount von externen Platten mit autocheck (HDF Toolbox bzw. MountManager)
- Softcam Manager in der HDF Toolbox (CCCam Client & Oscam für interne Reader)
- Entschlüsselung von 2 Sendern gleichzeitig (CCCam braucht dann 2 Lines)
Hinweise zur Benutzung:
- Konfigurationsdateien vom Oscam liegen unter /etc (interne Reader werden in der oscam.server aktiviert/deaktiviert)
- Oscam ist konfiguriert für DVDAPI Nutzung und braucht somit keinen Extra Client
- Konfigdatei vom CCCam liegt unter /var/keys
- Info-Taste startet den Sherlock mit Informationen zum EMU,Sender usw.
- einmal OK zeigt die Info, nochmal OK zeigt aktuelles EPG
- Blaue Taste für Erweiterung (Blue Panel, HDF Toolbox usw.)
- Rote Taste schaltet in den Radiomodus
- Taste 0 für PIP Umschaltung und Recall Funktion
- Exit Taste für Virtual Zap
Um den Fortis mit Enigma zu booten wird ein spezieller Bootloader benötigt.
Dieser Bootloader kann ganz einfach wie ein Plugin installiert werden.
Die Anleitung findet ihr hier: HDFreaks Bootloader Flash Plugin
Download V6 IMZ und RootFS Image bei Mediafire
***********************
Das IMZ Image muss mit dem USB-Image-Tool installiert werden. Unter Windows7 sind dafür Administratorrechte nötig.

Changelog:
- Based on GIT 994 STM22 Enigma2 (26.04.2010)
- angepasst vom HDF Team mit Änderungen vom 17.05.2010
- fix tuner failed
- fix avi/fastforward memoryleak in libeplayer2
- fix im Teletext
- EPG Freesat
- EPG Refresh (zeitgesteuert)
- Permanent Timeshift
- ZapHistory im BluePanel
- Volume Fix beim Enigma Start
- fix im schnellen Rücklauf
- DTS Downmix per Default aktiviert
- zusätzliche Skins integriert
- diverse kleine Änderungen im Hintergrund
- Picons integriert
- Default Senderliste
- Networkbrowser/Automounter aktuelle Version, angepasste Settings
- EPG, IMDB, OFDB Plugins vorinstalliert
- Sherlock Plugin auf Info Taste (nicht im Media Player benutzen!)
- Virtual Zap auf der Exit Taste (hilft beim tune failed Problem)
- Webinterface aus Performancegründen deaktiviert (kann in den Erweiterungen wieder aktiviert werden)
- Mount von externen Platten mit autocheck (HDF Toolbox bzw. MountManager)
- Softcam Manager in der HDF Toolbox (CCCam Client & Oscam für interne Reader)
- Entschlüsselung von 2 Sendern gleichzeitig (CCCam braucht dann 2 Lines)
Hinweise zur Benutzung:
- Konfigurationsdateien vom Oscam liegen unter /etc (interne Reader werden in der oscam.server aktiviert/deaktiviert)
- Oscam ist konfiguriert für DVDAPI Nutzung und braucht somit keinen Extra Client
- Konfigdatei vom CCCam liegt unter /var/keys
- Info-Taste startet den Sherlock mit Informationen zum EMU,Sender usw.
- einmal OK zeigt die Info, nochmal OK zeigt aktuelles EPG
- Blaue Taste für Erweiterung (Blue Panel, HDF Toolbox usw.)
- Rote Taste schaltet in den Radiomodus
- Taste 0 für PIP Umschaltung und Recall Funktion
- Exit Taste für Virtual Zap
Um den Fortis mit Enigma zu booten wird ein spezieller Bootloader benötigt.
Dieser Bootloader kann ganz einfach wie ein Plugin installiert werden.
Die Anleitung findet ihr hier: HDFreaks Bootloader Flash Plugin
Download V6 IMZ und RootFS Image bei Mediafire
***********************
Das IMZ Image muss mit dem USB-Image-Tool installiert werden. Unter Windows7 sind dafür Administratorrechte nötig.
Meine Bastelboxen:
Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~