Angepinnt HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    • Koivo schrieb:

      Es gibt nichts neues was ein neues Image rechtfertigen würde.
      Keine neuen Treiber oder andere Verbesserungen. Und nur um das Datum zu aktualisieren?
      aber nun bald -> LIBEPLAYER3 neue VideoDecoder Engine mit ffmpeg demuxer Unterstützung. (siehe GIT)

      * SCOPE:
      * -------
      *
      * libeplayer3 was developed to create a cleaner and more stable
      * version of the libeplayer2.
      * Currently the lib supports only one container, which handle all
      * files by using the ffmpeg library.
      *
      * FEATURES:
      * -----------------------
      *
      * - more stable than libeplayer2.
      * - more multimedia files are supported than libeplayer2.
      * - mms stream support.
      * - new videocodec support:
      * - wmv and vc1 (sti7109 & sti7111 & sti7105 only).
      * - flv.
      * - improved http streaming support
      * - subtitle rendering (ssa / ass) by using libass

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sofat3ster ()

    • e2 usb sf1018 probleme

      hallo!

      hab einige probleme, hab meinen sf1018 mit usb e2 hdf rauf gespielt und funkt.
      aber wenn ich den resi abschalten will bootet er immer neu (steht wake up) geht nur standby?

      und wie kann ich die freigegebenen ordner oder festplatten im netzwerk verbinden ist immer ein roter kreis mit X (aktiv sind alle, aber nicht verbunden)
      gib es vielleicht ein anleitung für e2 oder für die fernbedienung ( die tasten sind ja nicht so wie beim oci org.)

      vielleicht kann mir jemand weiter helfen!!
      danke!!!
      susso
    • Also Standby und auch AUS funzt ohne Probleme beim Oci.
      Zur Fernbedienung, ist eben E2 und da ahben die Tasten eben andere Funktionen.
      Gelb = Bildformat, Grün = Unterkanäle, Tonspuren usw.
      Blau für das HDF-Menü

      Es kommt aber ein Update in der die FB besser angesprochen wird.
      Netzwerkmounts kann ich leider nicht beantworten, habe sowas nie genutzt. :pleasantry:
    • @susso
      Wenn du ein Netzwerk unter Windoof 7 laufen hast hilft dir das vielleicht weiter. War bei mir mit der Vu+ auch eine ziemlich lange Geburt.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Astro 1200 IRD Firmware 1.08.44

      Die hab ich mit dem Stick aufgespielt.Läuft auch .
      Jetzt nuss ich per USB Stick den Bootloader als Plugin aufspielen?
      Dann das E2 auf den Stick? und die Original FW bleibt auf der Box, wenn ich das richtig verstehe.
      Meine Wünsche an die Box sind:
      +Charing zwischen 2 internen Boxen ( Dreambox dm 7000 mit cccam ).
      +Einen Webserver mit dem ich auf meinem PC gucken kann.
      +Aufnehmen über Netzwerk auf meinem Server.

      Gruß Don
      Meine Ausstattung:


      Astro ASR1200 <<>> Dreambox DM7000
    • Hi,

      das Plugin installieren, dann den Bootloader_E2 nehmen und flashen. Achtung: die Box muss netzwerktechnisch einen DHCP Server erreichen können, sonst bleibt sie nach dem Reboot mit "INSTALL" stehen.

      Dann das Image nach Anleitung auf einen Stick packen und sobald der Stick in der Box steckt, wird das Image gebootet.

      Anm.: meine Kenntnisse sind noch alle theoretischer Natur, da ich alles mit einem anderen Tool (ART) gemacht habe. :rolleyes:

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • FSC830 schrieb:

      Dann das Image nach Anleitung auf einen Stick packen
      Denk bitte dran, das Image-Tool für den Stick muss unter Windows als Administrator ausgeführt werden.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Herzlichen Dank dem HDF Team für das SuperImage :danke:

      Habe es mir auf meiner Atevio 7000 angepasst und bin sehr zufrieden. Super stabil, Aufnahme klappt ohne Probleme.
      Selbst PIP und Vzap funzen.
      Habe ich leider bei AAf vermisst :(

      Ein Wermutstropfen :beer: bleibt:
      Gibt es eine Möglichkeit beim Standby die PowerLED beim Atevio 7000 abzuschalten. Die leuchtet beim Betrieb und Standby schööööön hell. :golly:

      Vieleicht kann einer helfen

      Gruß
      kasi
    • kasi schrieb:


      Gibt es eine Möglichkeit beim Standby die PowerLED beim Atevio 7000 abzuschalten. Die leuchtet beim Betrieb und Standby schööööön hell. :golly:

      Vieleicht kann einer helfen

      Gruß
      kasi
      Ja wenn das HDF mal wieder ein neues Image bauen würde wäre das sicher Möglich da diese Funktion in den Treibern ja schon eine Weile hinterlegt ist wie du vielleicht im AAF schon gesehen hast in der VFD config.
      Ein Neues Image würde sich auch so lohnen seit heute funktionieren alle wichtigen Funktionen der neuen 179er Treiber. -> Bessere Bildqulalität, mehr Performance und Stabilität usw.
    • Ja haben wir auch drüber nachgedacht. Aber im Moment sind einfach zu viele Baustellen offen.
      Und wir haben nicht die Manpower wie das AAF.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Ja haben wir auch drüber nachgedacht. Aber im Moment sind einfach zu viele Baustellen offen.
      Und wir haben nicht die Manpower wie das AAF.


      Natürlich verständlich. Wäre große Klasse wenn Ihr es schafft.
      Bin wie gesagt sehr zufrieden mit dem Image. Ich hoffe die Funktionalität bleibt im neuen Image auch erhalten.
      AAF ist leider für die Atevio 7000 nicht mehr geeignet, da z.B. beim PIP nur "Tunen fehlgeschlagen" kommt
      und die Aufnahmefunktion nicht mehr stabil ist (Abbrüche).
      Hatte alle möglichen "Verdächtigen" (USB-Sticks, Festplatten, Images im Flash/Stick) intensiv durchgetestet.
      Ohne Erfolg.
      Dann eben zu HDFreaks gewechselt und sofort Erfolg auf der ganzen Linie.
      Schon seltsam.

      Also, Danke nochmals und allen einen guten Rutsch ins Jahr 2011 :smilie_winke_048:

      Gruß
      kasi
    • kasi schrieb:


      Natürlich verständlich. Wäre große Klasse wenn Ihr es schafft.
      Bin wie gesagt sehr zufrieden mit dem Image. Ich hoffe die Funktionalität bleibt im neuen Image auch erhalten.
      AAF ist leider für die Atevio 7000 nicht mehr geeignet, da z.B. beim PIP nur "Tunen fehlgeschlagen" kommt
      und die Aufnahmefunktion nicht mehr stabil ist (Abbrüche).
      Hatte alle möglichen "Verdächtigen" (USB-Sticks, Festplatten, Images im Flash/Stick) intensiv durchgetestet.
      Ohne Erfolg.
      Dann eben zu HDFreaks gewechselt und sofort Erfolg auf der ganzen Linie.
      Schon seltsam.

      Also, Danke nochmals und allen einen guten Rutsch ins Jahr 2011 :smilie_winke_048:

      Gruß
      kasi


      :dead:
      Also ganz so unkommentiert kann man das nicht stehen lassen...
      Die Timer- oder auch Liveaufnahmen die ich mache, laufen einwandfrei. Aus dem Deepstandby nehme ich allerdings nur mir der Ori-FW auf, das dies aus "familiären" Gründen meine default Bootoption ist.
      Testweise habe ich aber auch mit E2 mal aus Deepstandby aufgenommen, ging auch problemlos.
      Beim PiP nur "Tunen fehlgeschlagen" stimmt definitv nicht! Ich vermisse zwar PiP mit HD, das will nicht so (HD/SD bzw. SD/HD - HD/HD geht sowieso nicht), aber Pip geht auch bei mir problemlos. Lediglich beim ersten Aufruf nach dem Boot macht er häufig Zicken, da friert das PiP Bild ein. PiP deaktivieren und wieder aktivieren und alles geht normal.
      Übrigens habe ich auch das HDF Image installiert und kann auch hier das "Tunen fehlgeschlagen" reproduzierbar erzeugen :( . Zugegebenermassen mit etwas mehr Zap und PiP Aufrufen, aber fehlerfrei läuft das leider auch nicht.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • FSC830 schrieb:

      Also ganz so unkommentiert kann man das nicht stehen lassen...
      Die Timer- oder auch Liveaufnahmen die ich mache, laufen einwandfrei. Aus dem Deepstandby nehme ich allerdings nur mir der Ori-FW auf, das dies aus "familiären" Gründen meine default Bootoption ist.
      Testweise habe ich aber auch mit E2 mal aus Deepstandby aufgenommen, ging auch problemlos.
      Beim PiP nur "Tunen fehlgeschlagen" stimmt definitv nicht! Ich vermisse zwar PiP mit HD, das will nicht so (HD/SD bzw. SD/HD - HD/HD geht sowieso nicht), aber Pip geht auch bei mir problemlos. Lediglich beim ersten Aufruf nach dem Boot macht er häufig Zicken, da friert das PiP Bild ein. PiP deaktivieren und wieder aktivieren und alles geht normal.
      Übrigens habe ich auch das HDF Image installiert und kann auch hier das "Tunen fehlgeschlagen" reproduzierbar erzeugen :( . Zugegebenermassen mit etwas mehr Zap und PiP Aufrufen, aber fehlerfrei läuft das leider auch nicht.
      Ich spreche hier auch von meinen Erfahrungen und will das nicht verallgemeinern.

      "Tunen fehlgeschlagen" hatte ich bisher noch nicht mit HDF.
      Aber exzessiv nutze ich die Funktion nicht.

      Beim AAF ME hatte ich schon beim ersten Test des PIP ein "Tunen fehlgeschlagen".
      Die Aufnahmen (zum testen immer HD) brechen mit den neuen AAF´s irgendwann ab.
      Letztes funtionierendes AAF war das Olympia. Mit allen folgenden Images hatte ich das Prob.
      Egal ob als Sofortaufnahme oder aus DeepStandby.

      Mit dem HDF V6 geht dies nunmal.

      Bin von Enigma verwöhnt. Die Kathi lief mit dem HotSummer auch super und
      die Aufnahmen hatten auch keinen Abbruch.

      Beim Atevio läuft die 1.08.65 im Flash ebenfalls ohne Probleme.
      Jedoch ist meine Familie E2 geschädigt :gendergirl:

      Gruß
      kasi

    Flag Counter