Wie cron-job oder Start-Skript einrichten?

    • Wie cron-job oder Start-Skript einrichten?

      Hallo zusammen,

      ich habe einen kostenlosen Account bei dyndns.org, bei dem man sich neuerdings
      einmal im Monat einloggen muss, damit er nicht gesperrt wird. Ich habe mal ein bisschen
      im Netz herumgesucht und unter der folgenden Adresse ein Skript gefunden, dass dies
      automatieren soll:

      emanuelduss.ch/2013/05/zwingen…yndns-org-automatisieren/

      Ich habe das Skript noch ein bisschen angepasst, damit es auf der ET9x00 laeuft und sich auch
      brav wieder ausloggt. ;) Dafuer musste ich unter anderem "curl" installieren. Grundsaetzlich
      funktioniert das Skript "dyndnslogin.sh auch (siehe Anhang), wenn ich es ueber telnet
      ausfuehre.

      Aber natuerlich moechte ich das Skript regelmaessig automatisch ausfuehren lassen. Dafuer
      habe ich das Skirpt in "/usr/bin/" abgelegt und mit "crontab -e" die folgende Zeile in die
      cron-job-Tabelle eingetragen:

      Quellcode

      1. 5 23 * * * /usr/bin/dyndnslogin.sh

      Nach einem reboot laeuft der cron-daemon zwar, mein Skript wird aber nicht ausgefuehrt.

      Da ich das mit dem cron-Job nicht ans Laufen gebracht bekam, habe ich im Netz nach
      einer anderen Moeglichkeit gesucht. Dafuer habe ich die beiden anderen Skripte geschrieben.
      Alle drei Skript liegen nun in "/etc/init.d/". In "/etc/rc3.d/" habe ich einen Link angelegt,
      der auf das Skript "start_dyndnslogin.sh" aus dem init.d-Verzeichnis zeigt. Alle Skripte haben
      die Rechte 755. Soweit ich die Ausfuehrungen auf den Webseiten verstanden habe, sollte
      das eigentlich schon reichen, um das Skript beim Booten zu starten. Aber auch das funktioniert
      nicht.

      Darum meine Frage: Wie bekomme ich das System dazu, mein Skript beim Booten zu starten?
      Ich benutze uebrigens noch ein altes Image. Ich hoffe, das macht nichts...

      Fuer alle, die das Skript nutzen wollen noch zwei Hinweise:
      1. Im Skript dyndnslogin.sh muessen Username und Passwort eingetragen werden
      2. Das Skript legt in "/tmp/" temporaere Dateien an, die normalerweise vom Skript wieder
      geloescht werden. Fuer debugging-Zwecke habe ich die Zeile auskommentiert. Darum
      bleibt genau eine Datei pro Login in "/tmp/" liegen.

      Vielen Dank im Voraus!

      Andreas
      Dateien
      • Skripte.zip

        (1,41 kB, 7 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Receiver: ClarkeTech Xtrend ET9200 mit openHDF V6.2, Fernseher: Panasonic TX-P50GT30E
    • Hallo Koivo,

      bei mir gibts keinen Eintrag "Timer" im Menue. Ich habe alles durchgesehen,
      kann den Punkt aber nirgends finden. Bin ich blind oder liegt das vielleicht
      am Alter des Images?

      Ich habe zusaetzlich noch ein Problem: Nachdem das neue Image bei mir
      nicht ordentlich lief, habe ich ja erstmal das alte wieder aufgespielt. Allerdings
      hatte ich kein Backup gemacht (ich Idiot), so dass ich das alte Image komplett
      neu aufgespielt habe. Seither geht die Eieruhr oben in der Ecke immer mal
      wieder an und die Box ist fuer eine Minute oder laenger nicht mehr
      ansprechbar. Ich habe heute Nachmittag alle moeglichen Updates eingespielt.
      Dadurch hat sich das verhalten noch verschlimmert, denn eben ist die Eieruhr
      angesprungen und ging auch nach mehreren Minuten nicht wieder aus. Die
      Box spielt Aufnahmen waehrenddessen ganz normal weiter ab. Leider habe
      ich im Moment nur wenig Zeit, so dass ich es mit dem neuen Image im Moment
      nicht nochmal probieren kann. Falls Du einen Tip hast, woran das gerade
      beschriebene Verhalten liegen kann, waere ich Dir sehr dankbar!

      Viele Gruesse

      Andreas
      Receiver: ClarkeTech Xtrend ET9200 mit openHDF V6.2, Fernseher: Panasonic TX-P50GT30E
    • Das ist ja urlalt. Auf PLi Basis läuft hier schon lange nichts. mehr. OpenHDF Teamimages v4 und Nightly Images
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja, das weiß ich. Wie in diesem Thread beschrieben

      hdfreaks.cc/index.php?page=Thread&threadID=13958

      hatte ich ja Probleme mit dem neuen Image und wie gesagt leider noch
      keine Zeit, nochmal das neue Image aufzuspielen. Der Effekt mit der Eieruhr
      ist aber ja irgendwie ähnlich dem Problem, dass ich mit dem neuen Image
      hatte (keine Response auf Tastendruck der FB). Jetzt frage ich mich, ob
      das die gleiche Ursache haben kann. Gibt es irgendeine Möglichkeit
      herauszufinden, welcher Prozess die Eieruhr anwirft?
      Receiver: ClarkeTech Xtrend ET9200 mit openHDF V6.2, Fernseher: Panasonic TX-P50GT30E
    • Hallo,

      hier nochmal ein kurzes Update: Ich hatte vor einigen Wochen endlich Zeit,
      das neuste Image nochmal aufzuspielen und die Suchtimer neu einzurichten.
      Ich weiss nicht, was ich bei diesem Mal anders gemacht habe als beim letzten
      Versuch, aber jetzt läufts.

      Mit diesem Image war es dann auch kein Problem, den Cron-Job einzurichten.
      Der meldet sich jetzt fleissig einmal pro Woche bei dyndns.org an, so dass ich
      das erstmal nicht mehr selbst machen muss...

      Vielen Dank nochmal!

      Andreas
      Receiver: ClarkeTech Xtrend ET9200 mit openHDF V6.2, Fernseher: Panasonic TX-P50GT30E

    Flag Counter