Hallo Community,
da ich mich nun jetzt einige Zeit mit der GMT beschäftigt habe und feststellen musste dass mein ursprüngliches Vohaben (DLNA ect.) gescheitert ist, habe ich mir auch gleich die Enigma2 (HDMU & PKT) Images aus dem Kopf geschlagen, weil diese für meine Frau viel zu umständlich sind.
Also läuft meine GMT ausschließlich unter Spark neueste FW (1.2.68), doch einige Funktionen kann ich nicht nutzen bzw. funktionieren nicht, obwohl diese im Handbuch beschrieben sind.
1.) wenn ich eine Timeraufnahme programiert habe, kann ich diese (während der Aufnahme) nicht ansehen, ich muss jedes mal warten bis die Aufnahme zu ende ist, bevor ich diese starten kann. Gibt es hier evtl. irgendeine Einstellung die ich ändern kann um Aufnahmen während der Aufnahme zu starten?
2.) Kann man am Ende einer Aufnahme verhindern, dass sich die GMT abschaltet, wenn man diese gerade nutzt? Das eigeblendete Fenster mit den 6 sec. ist einfach zu kurz um hier zu reagieren. Am liebsten wäre mir einfach dieses automatische Abschalten zu verhindern.
3.) Wenn ich eine Serienaufnahme (täglich) Starten will sehe ich im Medienplayer nicht von welchem Tag diese Aufnahme stammt, ich sehe lediglich den Tag an dem ich Aufnahme programmiert habe und das ist bei jeder Aufnahme der selbe. Die Aufnahmen werden zwar durchnummeriert, wenn ich jedoch die ersten nicht mehr benötigten Aufnahmen lösche, fängt die Nummerierung wieder an den "freien" Nummern an und so entsteht langsam aber sicher ein gewisses Chaos. Kann man irgendwie sehen von welchem Tag die Aufnahmen stammen bzw. irgend eine Einstellung vornehmen in der ich erkenne um welche Aufnahme (Tag, New ect.) es sich handelt?
4.) Gibt es für das Spark Image auch nützliche Plugins und wie kann man diese installieren?
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, da mich die oben genannten Dinge wirklich stören.
Ansonsten bin ich mit der GMT sehr zufrieden und möchte mich nochmal bei allen beteiligten für die netten Gespräche bzw. für die super Kaufberatung bedanken.
LG
XAXL
da ich mich nun jetzt einige Zeit mit der GMT beschäftigt habe und feststellen musste dass mein ursprüngliches Vohaben (DLNA ect.) gescheitert ist, habe ich mir auch gleich die Enigma2 (HDMU & PKT) Images aus dem Kopf geschlagen, weil diese für meine Frau viel zu umständlich sind.
Also läuft meine GMT ausschließlich unter Spark neueste FW (1.2.68), doch einige Funktionen kann ich nicht nutzen bzw. funktionieren nicht, obwohl diese im Handbuch beschrieben sind.
1.) wenn ich eine Timeraufnahme programiert habe, kann ich diese (während der Aufnahme) nicht ansehen, ich muss jedes mal warten bis die Aufnahme zu ende ist, bevor ich diese starten kann. Gibt es hier evtl. irgendeine Einstellung die ich ändern kann um Aufnahmen während der Aufnahme zu starten?
2.) Kann man am Ende einer Aufnahme verhindern, dass sich die GMT abschaltet, wenn man diese gerade nutzt? Das eigeblendete Fenster mit den 6 sec. ist einfach zu kurz um hier zu reagieren. Am liebsten wäre mir einfach dieses automatische Abschalten zu verhindern.
3.) Wenn ich eine Serienaufnahme (täglich) Starten will sehe ich im Medienplayer nicht von welchem Tag diese Aufnahme stammt, ich sehe lediglich den Tag an dem ich Aufnahme programmiert habe und das ist bei jeder Aufnahme der selbe. Die Aufnahmen werden zwar durchnummeriert, wenn ich jedoch die ersten nicht mehr benötigten Aufnahmen lösche, fängt die Nummerierung wieder an den "freien" Nummern an und so entsteht langsam aber sicher ein gewisses Chaos. Kann man irgendwie sehen von welchem Tag die Aufnahmen stammen bzw. irgend eine Einstellung vornehmen in der ich erkenne um welche Aufnahme (Tag, New ect.) es sich handelt?
4.) Gibt es für das Spark Image auch nützliche Plugins und wie kann man diese installieren?
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, da mich die oben genannten Dinge wirklich stören.
Ansonsten bin ich mit der GMT sehr zufrieden und möchte mich nochmal bei allen beteiligten für die netten Gespräche bzw. für die super Kaufberatung bedanken.

LG
XAXL