et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • @xavac
    Anders herum ist es sehr unpraktisch, falls mal wirklich etwas passiert, musst du die interne HDD ausbauen.
    Bei Swap ist es ziemlich egal wo und wie klein, benutzt Enigma2 eigentlich so gut wie nie, aber sicher ist sicher falls es mal wirklich im RAM extrem eng wird.

    @micro
    Mit dem Flashexpander sieht es bei Fullbackups schlecht aus, weil Fullbackup dann nur den Inhalt des physikalischen Flashs kopiert.
    Habe es aber ehrlichgesagt auch seither niemals mehr gebraucht, und Image ist eh schon viel zu groß um das mit Flashen wieder komplett rein zu bringen,
    der et9000 läuft trotzt >300MB Betriebssystem wahrscheinlich besser und schneller als Koivos. :whistling:
    Auch werden die alten kopierten Dateien aus der usr vom Flash auf HDD oder USB nicht gelöscht,
    das muss man selbst vor dem abschalten mittels Hauptschalter zuvor mit dem Explorer tun, um 90MB tatsächlich im et9000 Flash auch frei zu bekommen.
    Löscht man sie nicht kann er gelegentlich wieder auf die alte usr im Flash zurückspringen, ist meisten nach Updates oder größeren Crashs.
    Praktisch ist das aber, man kann dann fast alle Plugins vom HDF auch zu anderen Images zb. zu PLI auch mal mitnehmen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • @micro

    Mach dir mal keine unnötigen Gedanken, dein et9200 hat 256MB Flash.
    Einen Flash NAND kann man 1000000mal auslesen aber nur zwischen 1000-10000 mal die Speicherzellen löschen-beschreiben.
    Er ist nicht dafür gedacht, das ständig etwas darin verändert wird.
    Diese Dateien sollten nach meiner und auch Koivos Meinung ganz woanders abgelagert sein !
    Ein USB Flash NAND Stick zeigt zwar die gleichen Probleme, aber den kann man dann austauschen.
  • Blechbatscher schrieb:


    Mit dem Flashexpander sieht es bei Fullbackups schlecht aus, weil Fullbackup dann nur den Inhalt des physikalischen Flashs kopiert.
    Habe es aber ehrlichgesagt auch seither niemals mehr gebraucht, und Image ist eh schon viel zu groß um das mit Flashen wieder komplett rein zu bringen,
    der et9000 läuft trotzt >300MB Betriebssystem wahrscheinlich besser und schneller als Koivos. :whistling:


    Ich möchte deine Aussage hier doch etwas korrigieren.Ich habe mir den Flashexpander schon seit einiger Zeit wieder abgewöhnt da,wie Du schon schreibst,kein Fullbackimage mehr möglich ist.Stürzt dein Xtrend mal wirklich richtig ab,hast Du 300 MB in den Sand gesetzt und darfst alles komplett Neuflashen !

    Ich pflege mein V4 immer so,das es um die 95 MB groß ist.Nach jedem neuem Update,schaue ich mir immer erst den Flashspeicher an,um festzustellen wie groß,oder klein dieser ist,erst danach wird ein Neustart des Xtrends gemacht und im Anschluß ein " Fullbackup " auf einem USB-Stick gezogen.So habe ich für den Fall der Fälle,immer ein fast aktuelles Image zum Neuflashen,was ca.5 Min.dauert.

    Übrigens,mein 95 MB Image,wurde bei einem Neustart des Xtrends immer problemlos gebootet !

    Gruß

    herb2012
  • Die Sachen die sich ständig ändern sollten einfach auf Stick ausgelagert werden.
    Das sind Datenbanken wie beim Skyrecorder, die epg.dat und beim Movie-, MP3 Browser.

    Und die Größenprobleme beim Flashen gibt es ja seit dem Online Flash auch nicht mehr. Notfalls vorher ein schlankes Image wie das Nightly flashen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Blechbatscher schrieb:

    @micro

    Mach dir mal keine unnötigen Gedanken, dein et9200 hat 256MB Flash.


    Mein ET 9500 hat 512 MB Flash ! Nützt aber auch nichts,denn bei meinem Xtrend wird auch der gleiche " Bootloader " ,wie bei den anderen Xtrends verwendet.Das heißt,auch bei meinem ET 9500,bootet dieser nur eine Imagegröße von max.103 MB ! Ich hoffe nur das man dieses bei neuem Xtrend ET 10000 endlich geändert hat,den dieser hat einen Flashspeicher von 1 GB !

    Gruß

    herb2012
  • Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
    Ich hab schon geglaubt der Danke Button nur bei mir nicht funktioniert, das kenne ich aber!
    Wahrscheinlich war ich in meinen Gedanken schon öfters wieder um einpaar Jahre voraus.
    Es hat nur einige Jahre gedauert bis es auch andere feststellten. :hmm:

    Gruß Blechbatscher :)
  • Blechbatscher schrieb:

    Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
    Ich hab schon geglaubt der Danke Button nur bei mir nicht funktioniert, das kenne ich aber!
    Wahrscheinlich war ich in meinen Gedanken schon öfters wieder um einpaar Jahre voraus.
    Es hat nur einige Jahre gedauert bis es auch andere feststellten. :hmm:

    Gruß Blechbatscher :)
    Hallo Blechbatscher,

    es mag sein, dass deine Annahmen bzgl. des um Jahre voraus zu sein teils zutreffen, doch es war wahrscheinlich eher die Art und Weise, wie du dies in der Vergangenheit hier im Forum kund getan hast. Ich denke da nur an meine eigenen Erfahrungen mit dir beim Thema "Timeshift" zurück. Ich hatte damals mit meinem fundierten Halbwissen nach Lösungen gesucht und versucht alles so gut wie möglich sachlich darzustellen. Letztendlich hast du mich dann lächerlich gemacht und im "Regen" stehen gelassen. Gerne hätte ich deine wohl funktionierende Variante von Horney mal bei mir installiert und so wie bei deiner ET9000 eingestellt. Aber ich bin nicht nachtragend und wünsche dennoch ein schönes Weihnachtsfest.

    Gruß
    Wahnsinn

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wahnsinn ()

  • Kann sein das wir mal das Vergnügen hatten, eventuell war ich da im Stress, beschäftige mit Beruflich mit größerer Elektronik als die in nur Receivern.
    Die größten Probleme habe ich mit Ingenieuren die keinerlei Ahnung haben, und die Playstation studiert haben.

    Mit dem PTS vom HDF ist es ja bis heute kaum möglich etwas daraus Aufzunehmen.
    Wenn du nächstes Jahr noch Lust dazu hast, erkläre ich es dir gerne noch einmal.
    Ist aber schon sehr erstaunlich das ganze hier über viele Jahre Hinweg mit dem Thanks Button.
    Irgendwie habe ich mich schon damit abgefunden das es sehr viele Jahre dauert bis andere mir erst folgen können.

    Macht nichts, es wird auch keiner daran etwas ändern können.
    Frohe Weihnachten allen.
  • Du hast den irgendwann mal deaktiviert beim schreiben.
    Und dein Timeshift Problem verstehe ich bis heute nicht.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Blechbatscher schrieb:

    @xavac
    Anders herum ist es sehr unpraktisch, falls mal wirklich etwas passiert, musst du die interne HDD ausbauen.
    Bei Swap ist es ziemlich egal wo und wie klein, benutzt Enigma2 eigentlich so gut wie nie, aber sicher ist sicher falls es mal wirklich im RAM extrem eng wird.
    okay verstanden, macht mehr Sinn EPG, Timeshift etc. auf die externe HDD zu legen.
    Spricht etwas dagegen dies auf einen USB Stick zu legen (16GB) und auf eine externe HDD aufzunehmen und keine interne HDD zu verwenden?
  • Nö warum? Sollte so funktionieren. Natürlich ist eine interne Festplatte (Sata) schneller als eine externe über USB 2.0.
    Teste einfach und du wirst sehen ob es Artefakte oder kurze Ruckler beim Aufnehmen und Timeshiften gibt. Muss aber nicht sein.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Johnny Flash schrieb:

    über den timer und das ausschaltmenue sind Ein/Ausschalttimer aufrufbar und funktionieren.

    Also ist ein Aufrufproblem im Et-Portal. Muss sich mal schauen bei Gelegenheit.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter