et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • Hallo et2011 und JAZZ
    Also der 1.3h PTS ist fast 100% identisch mit dem 1.3g
    Beide haben die gleichen Problemchen an den gleichen Stelle.

    Ich zähl die paar mal auf:

    Bei Aufnahme von einem vergangenen Event sind immer zwei Aufnahmen da, na zumindest besser als garkeine :hail: , bei Aufnahme von einem aktuellen Event oder wenn es fertig ist, nimmt er tatsächlich nur eine Aufnahme auf, und oft kann er sie sogar zusammenfügen wenn man wegzappt und er als Aufnahme weiter aufnimmt.
    Befindet man sich im Timeshift in einem bereits vergangenen Event, kommt dann zum Aktuellen, kann man nicht mehr direkt auf Live springen, muss fast auf Live spulen oder kurz mal umschalten.
    In ein vergangenes Event kann man nicht mehr zurückspulen, man kanns aber dennoch wieder 2x aufnehmen und eine davon anschauen.

    Naja besser als nichts. :hail:

    Gruß
  • tube10000 schrieb:

    HBBTV Tool kann nicht installiert werden obwohl genug Platz ist.

    Hast du es aus der HDF-Toolbox aus installiert?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • @HDFreaks

    Ich hätte da auch ne Frage, habe heute mit verschiedenen PTS Versionen experimentiert von 1.0 bis 1.2.
    Die habe ich per USB Stick versucht zu installieren.

    Aber bei den Installationen hat er immer stattdessen den 1.3g vom HDF Feed ohne Nachfrage installiert?
    Warum machen die IPKs das überhaupt, die können doch nicht wissen das sie stattdessen den 1.3g laden sollen, oder macht es das Image.
    Gibt es da im Image so eine Art Online Kompatibilitätsprüfung, die stattdessen immer was anderes also das neueste verfügbare installiert?
    Nur den 1.3h hat er direkt angenommen, bei älteren hat er stattdessen automatisch immer den 1.3g vom Feed installiert.
    Mit abgezogenem Internet wurden die alten PTS aber auch nichts installiert.

    Einen 1.2 Timeshift habe daher mal entpackt ins Pluginverzeichnis reingeschoben, das endete in einer endlosen Bootschleife.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Knatterton schrieb:

    Kann man eigentlich über das Webif ganz in das Menü des Receivers vordringen. Ich komme nur bis ins Hauptmenü und möchte aber bis zur Softcam-Auswahl kommen.


    Eben getestet.
    Über die virtuelle Fernbedienung links das Hauptmenu aufrufen und dann gehts mit den Pfeiltasten und der OK-Taste der virtuellen Fernbedienung weiter.

    Gruß
    kafi112
    2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
  • kafi112 schrieb:

    Knatterton schrieb:

    Kann man eigentlich über das Webif ganz in das Menü des Receivers vordringen. Ich komme nur bis ins Hauptmenü und möchte aber bis zur Softcam-Auswahl kommen.


    Eben getestet.
    Über die virtuelle Fernbedienung links das Hauptmenu aufrufen und dann gehts mit den Pfeiltasten und der OK-Taste der virtuellen Fernbedienung weiter.

    Gruß
    kafi112
    Wunderbar, es hat geklappt.
    Der Hintergrund ist der Wunsch, den Receiver (in diesem Fall ein Duo2 mit WOL-Funktion) unter das Dach auszulagern und dann über Power-Lan den Receiver komplett von einer x-beliebigen Steckdose fernzusteuern. Das spart die Satkabel und den Diseqc-Krempel ein.
    Der Xtrend hat diese WOL-Funktion nicht, aber ich hoffe, das geht mit einem der nächsten Modelle.
  • Blechbatscher schrieb:

    kann man nicht mehr direkt auf Live springen, muss fast auf Live spulen oder kurz mal umschalten.

    2 x stopp drücken = Live
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • tube10000 schrieb:

    HBBTV Tool kann nicht installiert werden obwohl genug Platz ist. Collected errors kommt da ewig.

    Probiers mal über Telnet (Datei im tmp-Verzeichnis): opkg install /tmp/????

    Habe auch schon mal das Problem, über Telnet hat es dann aber geklappt.
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • opkg install enigma2-plugin-extensions-et-hbbtv

    Ich hab dem HbbTV Paket gesagt das es nur installiert wird wenn 10MB freier Flash vorhanden sind.
    Weniger als 10MB macht auch keinen Sinn. Der größter Speicherfresser im Image ist das MediaPortal.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • et2011 schrieb:

    2 x stopp drücken = Live
    PTS1.3g+h
    Das ist in der Regel bei momentanen Events auch so.
    Wenn man aber schon länger Timeshiftet, und Sendungen bereits gewechselt haben, und auch das momentan abspielende Event, springt er bei stopp immer zum Anfang des momentanen Events nach links, und nicht mehr zu Live nach rechts.
    Sehe das aber eher nur als kleineres Übel. :popcorn:

    Den et-hbbtv Browser zu installieren gibt viele Möglichkeiten : HDF Toolbox install-deinstall Hbbtv Browser, mit Plugin Browser oder Paketverwaltung, per USB Stick Autoinstall ipk und oder mit dem Explorer, Telnet.

    Gruß
  • Blechbatscher schrieb:


    In ein vergangenes Event kann man nicht mehr zurückspulen


    Was meinst du mit Spulen in vergangene Events? Ich springe mit 1 4 7 vor an den Anfang der Sendung und spul mich dann mit << 2x oder mehr in die vorherige Sendung. Danach kann ich wieder mit 1 4 7 springen wie ich lustig bin. ... Also das klappt hier soweit.

    Und zu deiner Platte, die sollte sich anstandslos einbinden lassen. ;) Die Mount Optionen (read/write) legst du selber fest.

    Grüße,

    J4ZZ
  • Du kannst eine von einem anderen Receiver eingebaute Festplatte im neuen Receiver genau so nützen wie im urprünglichen. Vorausgesetzt natürlich, dass beide das gleiche Betriebssystem verwenden.

    Probleme glaube ich gibt es da nur bei HD+ zertifizierten Geräten.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • @JAZZ
    Dann liegt es möglicherweiße auch an meiner Konfiguration und ext3, mit Andys im HDF funktionierte bei mir alles bis auf die Aufnahmen.
    PTS läuft auf externen USB Gehäuse HDD, der eSATA auf USB Controller hat schon viele Jahre auf dem Buckel, ich häng die externe eSATA mal direkt an den schnelleren externen eSATA Anschluß oder teste den PTS mal auf der internen eSATA.

    @Zeini
    Dann sollte das Projekt Steinmetz auch nicht schiefgehen. :popcorn:
  • Ich habs selber noch mal probiert und das wird sofort installiert wenn noch 10MB Speicher im Flash frei sind.
    Weniger als 10MB macht auch keinen Sinn sonst wäre der Flash direkt voll.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • @all

    Wie ist das eigentlich wenn man eine interne HDD mit ext3 von einem et in einen anderen et umbaut.
    Ist der andere et dann auch Besitzer dieser ext3 HDD, oder räumt der dann nur noch Leserechte ein?
    Nach Steinmetz werden es wir wohl bald wissen?

    Gruß


    Hi,
    Der Umbau hat wunderbar geklappt. Die HDD (ext3) wurde sofort korrekt gemountet. Ich habe auch volle Schreibrechte, sodass sich alles tatsächlich so verhält, als wäre nichts getauscht worden.

    Gruß

Flag Counter