Du redest nicht von IBM?

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fern-seher ()
Blechbatscher schrieb:
Abwarten der PTS Ringbuffer von Homey ist schrierig zu erklären, den versteht glaube nicht mal Henry.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()
plani schrieb:
ob das Multiquickbut.Plug in bereits wieder funktioniert.
Koivo schrieb:
plani schrieb:
ob das Multiquickbut.Plug in bereits wieder funktioniert.
Ich hatte keine Lust mehr zu warten. Lösung ist einfach und geht schnell.
Zuerst den gesamten Ordner /etc/MultiQuickButton/ mit allen Dateien sichern.
Danach enigma2-plugin-extensions-multiquickbutton deinstallieren.
Dann enigma2-plugin-extensions-et-multiquickbutton installieren.
Jetzt die gesicherten Dateien von /etc/MultiQuickButton/ wieder zurück auf die Box kopieren und neustarten.
Ist zwar schön das es ein MultiQuickButton im OA für alle Boxen gibt aber wenn es nicht komplett funktioniert macht es keinen Sinn.
Pit1 schrieb:
Wenn ich aber die V3 Flashe, kann ich auf die V4 ohne Probleme Updaten (Build 608 ist doch V4 oder?) Versteh' ich irgendwie nicht.
Koivo schrieb:
Pit1 schrieb:
Wenn ich aber die V3 Flashe, kann ich auf die V4 ohne Probleme Updaten (Build 608 ist doch V4 oder?) Versteh' ich irgendwie nicht.
Ich vermute mal du hast ein Backup mit Settings auf Platte liegen welches nach dem Flashen wiederhergestellt wird.
Koivo schrieb:
Pit1 schrieb:
Wenn ich aber die V3 Flashe, kann ich auf die V4 ohne Probleme Updaten (Build 608 ist doch V4 oder?) Versteh' ich irgendwie nicht.
Das Update von heute früh ist build=610 also passt es.
.
Koivo schrieb:
Nein ich meine ein Settings Backup. Da liegt dann ein Ordner backup_et9x00 auf der Platte.