Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v1.3 mod by mui4tler

    • @jazzcrab

      nicht die audio.elf löschen bzw. umbenennen sondern die audio_DTS.elf. Das habe ich aber auch so geschrieben.
      Bei mit gab es bei diesem Image beide Dateien, bei allen anderen von mir getesteten Images immer nur die audio.elf.
      Deshalb habe ich die audio_DTS mal umbenannt - und es klappte danach.
      SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • schrobi schrieb:

      Gib es noch eine Testversion für Spark-Triplex, oder kann jemand mit dieser Info ac3+ Support in dieses Image einbauen. Das wäre genial......
      Schliesslich funktionniert es bei der original-Spark firmware. Es müsste doch auch möglich sein den RAW-Stream direkt an die HDMI-Buchse zu führen.....

      Hmm......
      ist im hdmu in jedem image drin, klappt aber glaube ich leider nicht
    • Smart Card Reader

      Hallo,
      habe mir mit dem GM Spark Triplex meinen ersten Linux-Receiver gekauft und bin erst dabei, mich einzuarbeiten.
      Habe das Sorglos-Paket PKT Hyperion 1.3 von mui4tler geflasht - Vielen Dank, ist für einen älteren Neuling wirklich ein Rundum-Paket !
      Was mir zum Start aber jetzt noch fehlt, ist meine SKY S02-Karte. Und evt eine HD+ Karte zum Läufen zu bringen.

      Habe beide schon mal länger mit dem Chip nach oben im Reader gelassen, ohne das ein Bild kam.
      Sind die Reader für diese beiden Karten schon vorbereitet ?

      ImForum habe ich gesucht und erfahren, dass fü Oscam evt entsprechende Reader-Einträge erstellt bzw angepasst werden müssen.
      Gilt das auch für meinen Fall?
      Total Commander für evt FTP-Zugriff habe ich installiert sowie Proton.
      Was mir als Neuling aber immer noch unklar ist, ist eine detaillierte Anleitung, wie ich einen FTP-Zugang erstelle, wie ich Dateien zur Bearbeitung lade und wie ich sie letztlich bearbeite. Die IP Adrese des Gerätes ist bei mir nach Anschluss an den Router 10.0.1.27 .

      Diese Fragen sind sicher schon gestellt worden - habt Geduld mit mir als Neuling !
      Ich bin nicht zu faul, in den Foren zu recherchieren - aber bis jetzt habe ich hier einfach noch keine Klarheit.
      :88:


      Vielen Dank für eure Hilfe !
    • Lolo11 :Welcome00170_1_:


      Für ftp installiere dir am besten ein Programm auf deinen PC. Die gibt es wie Sand am Meer. Ich benutze WinSCP, was ich dir empfehlen kann.

      Damit die Box die Karten lesen kann, musst du das Oscam mitteilen, welche Karten da drinnen sind. Schau dir dazu mal diesen Beitrag an. In deinem Fall musst du da im Browser deines PC's eingeben
      10.0.1.27:88

      Ich weiß, Anfangs ist das ein ziemlich langes Unterfangen, bis alles so läuft wie es soll. Aber du wirst sehen, mit ein bisschen lesen und probieren.geht das alles.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Nach Aufruf des Oscam-Webifs mit der von zeini genannten Adresse rufst Du die Reader-Seite auf. In der Tabelle klickst Du auf das Kreuz bei S02 für den entsprechenden Kartenslot. Eventuell musst Du die Karte noch freischalten lassen oder lass den Sky Krimi Sender längere Zeit laufen.

      Für den FTP-Zugang brauchst Du noch Login und Passwort (root/pkteam).

      LG,
      jazzy

      Mobil gesendet mit S2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Hallo lololo11 und willkommen im Forum.
      Für die ganze bearbeitung muss dein Receiver natürlich an und am Netz sein (ich gehe davon aus, dass du das aber weißt :D )
      Für den FTP Zugriff verwende ich das Programm Filezilla (kostenlos im Netz erhältlich) - Um einen Zugang zu erhalten gibst du folgendes in die dazugehörigen Kästchen ein:
      "Server": 10.0.1.27 (also die IP deiner Box)
      "Benutzername": root
      "Passwort": pkteam
      Damit erhälst du Zugriff auf deine Box und kannst Dateien tauschen/bearbeiten/etc.. Dsa ganze funktioniert dann z.B. via Drag and Drop.

      Oscam stellst du in deinem Browser ein/um. Dazu vorgehen wie zeini beschrieben hat und am besten dann seinem Link folgen.
      Viel Erfolg. Am Anfang ist es noch etwas unduchsichtig, aber das geht dann ganz schnell und macht extrem viel Spaß.
    • Smart Card Reader

      Hallo Zeini (Hans), jazzy und Zorn,

      vielen Dank für Eure prompte Antwort und Hilfe !
      Langsam macht es schon Spaß...

      Was mir bis jetzt gelungen ist :
      per FTP-Client (WinSCP) kann ich Kontakt mit dem Receiver aufnehmen und sehe die Ordnerstruktur.
      Das WebInterface im Browser erreiche ich über 10.0.1.27:88 partout nicht : es erscheint immer "Fehler: Verbindung unterbrochen -
      Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde".

      Ich habe mir aus der Ordnerstruktur einige Dateien kopiert :
      oscam.server - scheinbar schon Alles für meine Karten vorbereitet
      oscam.dvbapi - habe die Ausklammerung bei SKY S02 entfernt und neugestartet ; SKY bleibt aber dunkel !

      Kann ich über Änderungen in Dateien etwas bewegen oder muss ich zwingend ins WebInterface ?
      Woran kann es liegen, dass ich über die Eingabe 10.0.1.27:88 einfach am PC nicht weiterkomme ?

      Danke schon jetzt für Eure Hilfe ! :danke:
    • Hast Du das Oscam in den Plugins aktiviert? Erst dann kannst Du per Webif darauf zugreifen. Die Eingabe erfolgt natürlich im Webbrowser. Bist Du in demselben Netzwerk mit Deinem PC wie der Receiver? Auch muss der Receiver unter E2 laufen. Falls "88" nicht funktioniert, versuche es mit "8888" (das hängt vom verwendeten Oscam ab).

      Ich verwende das Oscam t39 und das funktioniert prima mit der S02 (Webif: IP :88 ohne Space dazwischen - kann ich hier nicht machen, da dann ein Smiley kommt!). Blaue Taste drücken für PKT Panel, rechts unten den Emu-Manager starten und darin das Oscam. Hope that helps! ;)

      LG,
      jazzy
    • Smart Card Reader

      Hallo jazzy,
      mittlerweile habe ich es geschafft, ins Open Webif zu kommen - musste im Router eine Port-Weiterleitung anlegen !
      Ich finde hier aber nirgends einen Hinweis auf Oscam, obwohl es bei mir parallel auf dem TV arbeitet.

      Ich finde links nur die allgemeinen Settings für die Box und oben Spalten wie Current, Bouquets, Provider, Satellites ...

      Wo sind nur die benötigten Einstellmöglichkeiten für Oscam :danke: ?
    • Du musst zuerst das Oscam aktivieren (blue panel mit blauer Taste, Icon rechts unten "Emu-Manager" klicken und Oscam starten). Dann kommst Du ins Oscam-Webif mit IP :88 (das ist nicht dasselbe wie das Webif der Box!). Dort gehst Du auf die Seite "Reader". Da siehst Du eine Tabelle, in der Du auf das Kreuz bei Deiner Option klickst.

      LG,
      jazzy

      Mobil gesendet mit S2
    • Smart Card Reader

      Über den PC komme ich nur über die IP 10.0.1.27 nach FTP-Portweiterleitung ins Open Webif. Router ist APPLE Airport Extreme.
      Hier kann ich dann aber nichts für Oscam einstellen !

      Über 10.0.1.27:88 bzw. 10.0.1.27:8888 komme ich nicht rein "Fehler : Verbindung unterbrochen" .
      Im Blue Panel unter Plugins finde ich Oscam nicht aufgelistet, obwohl ich es erneut heruntergeladen habe.
      Auf der anderen Seite arbeitet es aber aktiv bei best. Programmen. Unter Emu manager ist oscam.t39 aufgelistet.

      Was meinst Du jazzy damit, das Plugin muss aktiviert sein, bevor man über Open Webif Zugriff hat ? Im Emu manager habe ich es neugestartet.
      Ich kann die Seite Reader hier einfach nicht finden !

      :sorry.
    • Das einfachste ist, wenn sich PC und BOX in 10.0.1.xyz befinden, dann brauchst Du am Router gar nichts machen (geroutet wird nur von einem Adresskreis in einen anderen Adresskreis und der Unterscheid beginnt erst ab vor den letzen Punkt, also 10.0.1.001 bis 10.0.1.254 bedarf KEINES Routings/Port-Weiterleitung)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Die Seite "Reader" findest Du auch nicht dort. Wenn Du das Oscam gestartet hast und es läuft, solltest Du normalerweise über Deinen Browser nach Eingabe von 10.0.1.27:88 in die Adresszeile eigentlich ins Webif des Oscams kommen. Das mit der "FTP-Portweiterleitung" verstehe ich eigentlich auch nicht so ganz. Das sollte auch ohne gehen. Vielleicht liegt es an den Einstellungen in Deinem Router? Mit dem kenne ich mich leider nicht aus. Ich selbst habe eine Fritzbox... Überprüfe also noch einmal Deine Routereinstellungen. Z. B.: Hast Du einen MAC-Filter aktiviert? usw. Es wird auch empfohlen, dem Sat-Receiver eine feste IP-Adresse zuzuweisen.

      LG,
      jazzy
    • Ich selbst habe jetzt ein anderes Problem. Möglicherweise habe ich versehentlich etwas verstellt, aber im Frontpanel wird mir die Uhrzeit falsch angezeigt (00:08 statt 21:xx). Ich habe die Zeit schon synchronisiert im Blue Panel (in der Infobar wird sie auch korrekt angezeigt). Auch Neustart nach komplettem Ausschalten hat nicht geholfen. Weiß jemand, wie ich das wieder hinbekomme? Danke im Voraus!

      Update: Das Gerät zeigt offenbar die "Up-Time" an und nicht die Uhrzeit. Wie stelle ich das wieder auf die Uhrzeit ein?

      LG,
      jazzy
    • Gehe in Deepstandby und starte dann die Box wieder. Dann sollte die Zeit wieder stimmen.

      @lololo11:Möglicherweise hast du ein Problem mit deiner Firewall. Deaktiviere die mal probeweise und versuche es nochmals.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter