Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion mod by mui4tler v1.1

  • keine HDD Aufnahmen oder Timeshift

    mui4tler schrieb:

    HDMU benötigt das aber exakt so für automount.

    Unter PKT muss man eine hdd einmalig mounten, danach ist sie nutzbar.
    Label und ordner sind dabei egal, stören aber auch nicht ;)

    (sent with tapatalk)
    Ich habe meine Festplatte auf ext.3 formatiert Volume Label:RECORD, mann sieht auch den ''movie'' folder auch gemounted aber ich kann trotzdem nichts aufnehmen und timeshift geht auch nicht, nichts geht, was mach ich falsch?
    Die platte geht einwandfrei unter Spark
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
  • so. oldie hat das nun auch mal geflasht und und muss sagen, das es primsten läuft !! stick von spark funzt!! neue aufnahmen ohne weitere bearbeitung des sticks funzen, alte werden wiedergegeben und das bild ist schärfer gegenüber hdmu!!!!!!!!!!!!!!!!!!! also alles primstens! einziges mängel ist, wenn die lautstärke am tv zu hoch eingestellt ist ein"plopp" beim umschalten. die lautstärke finde ich persönlich besser wie die in hdmu.
    greetz oldie
    Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen
    Fehlinterpretationen,die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können!
    ;)
  • @zaussinger:

    Dann sollte bei Dir dadurch die Aufnahme auch nicht gehen. Da das Standartverzeichnis für Aufnahmen /hdd/movie ist.

    Gehe mal PKT BluePanel->MountCenter->HddManager und drücke dort die blaue Taste für "Zeige Geräte".
    Sieht bei mir dann z.B. so wie im Screenshot 1 aus.

    Die untere Info zeigt die Partition der angeschlossenen Festplatte bei mir an und die /dev/sda1 ist also das was als Hdd gemounted werden muss.

    Um Deine Festplatte jetzt nochmal korrekt, bzw. wie folgt beschrieben zu mounten, musst Du erst mal Deine Festplatte egal wie sie gemounted ist, wieder aushängen.
    Dazu musst Du im HddManager die gelbe Taste "Ausgehangene Geräte" drücken. Und anschliessend im PKT BluePanel->Laufwerke->Geräte kontrollieren ob Deine Festplatte wirklich nicht mehr eingehangen ist. Sollte dann so ausschauen wie in Screenshot 2.

    Jetzt kann ich z.B. im HddManager mit den Einstellungen wie in Screenshot 3 meine Festplatte als /hdd mounten.
    Wichtig hierbei ist, das man die Option "Verwende automount" auf "aus lässt.
    Die Funktion ist dafür gedacht, das alle Festplatten, Sticks die an der Box dranhängen, also ihre dazugehörigen Partitionen, automatisch unter /media/sdXY eingehangen werden. Darunter fällt auch nochmal die Partition, die man als /hdd eingehangen hat(ist dadurch also doppelt eingehangen ;) ).

    Gemounted wird im HddManager mit der grünen Taste "Eingehangene Geräte"(die falsche Übersetzung ist leider meine Schuld aus Nebula :dash: ).

    Ob Deine Festplatte dann korrekt als /media/hdd eingehangen wurde, kannst Du im PKT BluePanel->Laufwerke->Geräte kontrollieren. Siehe Screenshot 4.

    Gruss
    Dateien
  • Ich habs schon weitergeleitet vor knapp einer Woche. Wenn PKT sich dazu äussert, dann meld ich es sofort hier.
    Aber bei PKT sollte man immer ne Kanne Tee daheim zu stehen haben :D .

    Ich kann nur schon aus Respekt vor denen :D es nie als Aufforderung zur Beseitigung des Bugs schreiben. Ich melde und liefere nur z.B. Skins, etc. Obs sie es nehmen ist mir eigentlich immer egal, zur Not baue ich mir immer alles selber ein. Z.B. Samba-, NFS-Server und etliche Plugins und Cams die nicht richtig konfiguriert, oder überhaupt auf dem Feed sind.

    Eine Frage hätt ich aber:
    Hat schon jemand, oder Du selber, die keymap von mir ausprobiert wegen der gelben Taste unter EMC. Das tät mich nämlich immernoch interessieren ;) .

    Gruss
  • Danke für die Rückmeldung!!!

    Mir ist nur immernoch schleierhaft, warum Deine die Funktion ausser Kraft gesetzt hat ?( . Da Deine die Funktionen für "yellow" alle mit drin hat, wie die serienmässige halt, die ja auch funktioniert.

    Hatte gestern Abend sogar Deine 1:1 selber mal aus einer originalen im Image mitgelieferten erstellt und die hatte auch direkt funktioniert ?( .

    Fehlerteufel=1, wir=0.

    Naja, Hauptsache es geht wieder.

    Gruss
  • @daTa deVil
    Danke für die keymap.xml, funktioniert bei mir nun auch einwandfrei mit der gelben Taste im EMC.
    Du bist ein Held!!!

    Entgegen hier anders lautenden Aussagen hat es vorher bei mir weder im Mod-Image noch im Orig. PKT Image funktioniert.
    Nun bin ich wunschlos glücklich mit dem PKT.

    Ein Bug ist mir noch aufgefallen.
    Wenn man den ChameleonHD Skin installiert und aktiviert hat und dann unter Plugins-ChameleonSetup auch nur irgendeine Einstellung am Skin ändert und speichert, dann kann man die Box neu flashen! (Endlosbootschleife)
    Nun weiß ich es und nehme halt einen anderen Skin, obwohl mir der Chameleon am besten gefällt....

    Gruß
    mcbyte
    SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
  • daTa deVil schrieb:

    @zaussinger:

    Dann sollte bei Dir dadurch die Aufnahme auch nicht gehen. Da das Standartverzeichnis für Aufnahmen /hdd/movie ist.

    Gehe mal PKT BluePanel->MountCenter->HddManager und drücke dort die blaue Taste für "Zeige Geräte".
    Sieht bei mir dann z.B. so wie im Screenshot 1 aus.

    Die untere Info zeigt die Partition der angeschlossenen Festplatte bei mir an und die /dev/sda1 ist also das was als Hdd gemounted werden muss.

    Um Deine Festplatte jetzt nochmal korrekt, bzw. wie folgt beschrieben zu mounten, musst Du erst mal Deine Festplatte egal wie sie gemounted ist, wieder aushängen.
    Dazu musst Du im HddManager die gelbe Taste "Ausgehangene Geräte" drücken. Und anschliessend im PKT BluePanel->Laufwerke->Geräte kontrollieren ob Deine Festplatte wirklich nicht mehr eingehangen ist. Sollte dann so ausschauen wie in Screenshot 2.

    Jetzt kann ich z.B. im HddManager mit den Einstellungen wie in Screenshot 3 meine Festplatte als /hdd mounten.
    Wichtig hierbei ist, das man die Option "Verwende automount" auf "aus lässt.
    Die Funktion ist dafür gedacht, das alle Festplatten, Sticks die an der Box dranhängen, also ihre dazugehörigen Partitionen, automatisch unter /media/sdXY eingehangen werden. Darunter fällt auch nochmal die Partition, die man als /hdd eingehangen hat(ist dadurch also doppelt eingehangen ;) ).

    Gemounted wird im HddManager mit der grünen Taste "Eingehangene Geräte"(die falsche Übersetzung ist leider meine Schuld aus Nebula :dash: ).

    Ob Deine Festplatte dann korrekt als /media/hdd eingehangen wurde, kannst Du im PKT BluePanel->Laufwerke->Geräte kontrollieren. Siehe Screenshot 4.

    Gruss

    alles genau befolgt und geht nicht, meine Festplatte läßt sich einfach nicht mounten
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
  • @mcbyte:
    Nimm mal den Chameleon_hd im Anhang. Der geht jetzt mit der Wechselei im dazugehörigen Plugin.

    Aber der Skin muss drastisch angepasst werden! Dort sind Converter drin die so bei PKT gar nicht funktionieren, bzw. jemals funktioniert haben.
    Und der muss von Russisch auf Deutsch geändert werden.

    Wenn ich Zeit dafür hab werd ich das mal anpassen. Kann aber ein wenig dauern.

    Hier mal noch ein kleiner Tipp:
    Wenn die Box bei einem wechsel des Skins, oder bei Änderungen des Skins durch sein eigenes Plugin in der Bootschleife hängt, dann reicht es aus die Datei "settings" im Verzeichnis /etc/enigma2 an der folgenden Stelle zu bearbeiten:

    Quellcode

    1. config.skin.primary_skin=Chameleon_hd/skin.xml
    und zwar in das

    Quellcode

    1. config.skin.primary_skin=PKT_RedHD/skin.xml
    und zur Not(mach ich z.B. immer ;) ) danach per Telnet mit dem Befehl

    Quellcode

    1. killall -9 enigma2
    zum speichern der Änderungen zu zwingen.

    Dann startet die Box wieder durch. Man hat zwar erst mal kein TV-Bild sonder nur Ton, jedoch braucht man sie dann nur noch per Menü->Standby/Neustart->Restart Gui neustarten und es ist alles beim alten.

    Gruss
    Dateien

Flag Counter