Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion mod by mui4tler v1.1

  • daTa deVil schrieb:

    Dazu kommt noch so Änderungen wie "Fernbedienung-Ansprechverhalten verbessert (thx clever999)". Aber auch da glaub ich auch nicht, das da was ist. Kommt halt drauf an, was da geändert wurde.


    hier kannst du das nachprüfen: [STi7162-E2] Verbesserung der Fernbedienung


    vermutlich ist das auch die Ursache für die Probleme mit der gelben Taste unter EMC ;)
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • @Googgi: Ich konnte diese Dateien bei mir ja nicht installieren, da die Fernbedienung bei mir dann überhaupt nicht mehr funktioniert hat (siehe mein entsprechender Beitrag in dem von Dir verlinkten Thread). Daher kann es eigentlich nicht an diesen Dateien liegen.

    Übrigens funktioniert bei mir das EMC-Setup auch schon nicht richtig. Wenn ich für den EMC-Start die Timeshift-Taste angebe, passiert beim Betätigen der Taste nichts (natürlich nach Neustart des Receivers). Auch lässt sich das EMC nicht im Erweiterungsmenü anzeigen, obwohl dies im Setup so angewählt ist. Da ist also etwas grundsätzlich faul.

    LG,
    jazzy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

  • Festplatte

    Das Image selber funktioniert stabil und gefällt mir sehr gut, Aufnahmen und Time Shift gehen nicht! Was mache ich falsch?
    Habe auf Ext3 formatiert mit Volume Label: RECORD
    Habe ein paar Filme drauf und die Festlatte geht super mit Spark.
    Kann alle Filme abspielen unter Spark etc...
    Hab schon alles ausprobiert aber nichts zusammengebracht , bitte um RAtschlag.
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
  • no_spam_for_me schrieb:

    Tschuldigung angenommen...

    Hier hängt die keymap
    Erstmal: Danke!!

    Und jetzt haben wir das Prob gefunden!!!

    Es ist die keymap.xml. Hab sie mir grad aufgespielt(vorher natürlich meine umbenannt).
    Jetzt geht die gelbe-Taste bei mir auch nicht mehr. Im EMC zeigt es mir bloss das Zeichen rechts oben für nicht verfügbar an.

    Der Mediaplayer macht sogar nen GS.

    Ich vergleich jetzt mal die keymap mit meiner und versuch das mal da rauszunehmen/ändern, was da nicht richtig mappt.

    Das steht z.B im log vom GS des Mediaplayers:

    Quellcode

    1. Traceback (most recent call last):
    2. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 46, in action
    3. File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPlayer/plugin.py", line 1098, in yellow
    4. AttributeError: 'MoviePlayer' object has no attribute 'EXdoAudio'
    5. (PyObject_CallObject(<bound method HelpableActionMap.action of <Components.ActionMap.HelpableActionMap instance at 0x2939f8c>>,('MediaPlayerActions', 'yellow')) failed)


    Steht jetzt unter Hyperion immer ganz unten auf der Seite der log- Datei was da los ist(zwar nicht immer für jeden sofort, oder überhaupt erkennbar), oder mitten drin bei ganz bestimmten Probs anderer Art.
    Daher: Wenn Ihr mal logs von einem GS postet, immer die ganze log posten. Ist immer besser.

    Gruss
  • Also das Paket von clever999 macht hier keine Probs mit der gelben Taste unter EMC und Mediaplayer.
    Aber die Portal-Taste geht jetzt wieder nicht.
    Hatte PKT in der Betaphase extra das Paket von "markuschen" aus dem HDMU-Board zukommen lassen, da es unter Nebula schon super funktioniert hatte und im Beta-Hyperion auch wieder direkt funktioniert hatte. Fetten Dank nochmal an "markuschen" dafür!!
    Steht aber auch im Added by PKT-Text des Images mit dabei, das die Portal-Taste im Hyperion mit aufgenommen wurde.

    Wenn ich dafür nochmal Zeit finde, wollte ich nämlich das MediaPortal-Plugin auf die Portal-Taste bei mir legen ;) . Mal schauen.
    Technisch gesehen ein Kinderspiel, aber zeitlich gesehen ?( .

    Hab jetzt mal meine keymap.xml mit der F1-Taste für Teletext auf das mod-Image angepasst. Wenn Ihr die probiert, dann löscht/überschreibt Eure aber nicht, sondern benennt sie einfach um in z.B. "keymap-my.xml". Oder sichert Eure auf dem PC oder so.

    Änderungen die durch meine keymap entstehen:
    F2 ist die Hilfe. Serienmässig nicht aktiviert in der keymap von PKT.
    map für "InfobarAudioSelectionActions" ebenfalls aktiviert mit "KEY_YELLOW" mapto="audioSelection".
    map für "ChannelSelectBaseActions" angepasst/geändert->mit links/rechts wechselt man in der Channellist zwischen den Bouquets.
    map für "ChannelSelectEPGActions" angepasst/geändert->mit der Info-Taste kommt man in der Channellist jetzt zum einfachen Sender-EPG des Senders den man da grad ausgewählt hat. Dadurch ebenfalls die map für "EPGSelectActions" angepasst/geändert um dann mit der Info-Taste zur Eventview für die jeweilige ausgewählte Sendung im einfachen Sender-EPG zu kommen.

    Gruss

    EDIT:
    @mcbyte: Du hast ebenfalls das mod-Image drauf,oder?
    Dateien
  • @daTa deVil: Ich sag es ja ungern, aber habe ich es nicht gesagt? ;) Dennoch glaube ich, es hat auch etwas mit der jeweiligen Konfiguration zu tun. @zaussinger: Das Label der Festplatte ist nicht entscheidend. Du brauchst einen Ordner namens "movie". LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
  • Aber durch den Test von gestern wissen wir ja jetzt definitiv, das es im nackten-originalen -Image schon funktioniert und nicht erst durch meine eigene Hyperion-Konfiguration.

    Ich sehe mir meine Videofiles immer mit der englischen Tonspur im MediaPlayer übers Netzwerk an und da die Files dl sind und die deutsche Spur im Mediaplayer meist immer zuerst kommt, muss ich in über 50% der Fälle immer mit gelb umschalten.
    Daher hat es mich ja so drastisch verwundert, das es bei Euch absolut nicht wollte.
    Und dazu kommt noch, das es im PKT-Forum keine derartigen Probleme mit EMC, oder dem Mediaplayer unter dem originalen Hyperion gibt.

    Gruss
  • @zaussinger:
    Wenn Du Deine Festplatte erfolgreich gemounted hast, dann musst Du nur die Pfade für die Aufnahme im Image anpassen.

    Gehe ->Menü->Einstellungen->System->Festplatte->Aufnahmepfade. Dort kannst Du die Pfade zur Festplatte und zu Deinem Aufnahme-Ordner auf der Festplatte anpassen.
    Und es ist egal, wie der Ordner heisst. Solange die Pfade nicht passen geht auch keine Aufnahme.

    Schau auch mal HIER rein. Oder z.B. auch dort->[Sti7162-E2] Festplatte mounten für Anfänger

    Gruss
  • jazzcrab schrieb:

    @zaussinger: Das Label der Festplatte ist nicht entscheidend. Du brauchst einen Ordner namens "movie"


    wie der Ordner heißt ist unter PKT wurscht ;)

    das Zauberwort heißt schlicht mounten
    dazu in den mountmanager gehen, gewünschte Partition wählen und mit "grüner Taste" 1xig mounten.
    Dateien
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Googgi schrieb:

    jazzcrab schrieb:

    @zaussinger: Das Label der Festplatte ist nicht entscheidend. Du brauchst einen Ordner namens "movie"
    wie der Ordner heißt ist unter PKT wurscht ;)

    das Zauberwort heißt schlicht mounten
    dazu in den mountmanager gehen, gewünschte Partition wählen und mit "grüner Taste" 1xig mounten.
    @Googie
    Das hab ich schon einige male auch versucht, so wies am Bild von Dir beschrieben ist, probiers noch mal, danke
    Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
  • wie lange dauert es den bei euch das image aufzuspielen und nutzt ihr einen usb-stick?

    ich bekomme das per tftp server einfach nicht aufgespielt. das läuft ne stunde und da passiert nix. nehme ich ein neutrino image und lege das auf den tftp server ist das innerhalb von 3 minuten geflasht. das ist aber etwa nur ein drittel so groß, demnach müsste es beim PKT Hyperion sorglospaket nach etwa 9 minuten fertig sein. ich habe selbst eine ältere variante genommen, alles 2 mal und 3 mal gedownloaded und entpackt. ich bekomme das sorg(los)paket nicht drauf :(
    GM TripleX mit MP martiiGit by FFTeam Image
    GM 990 CR HD Rel. mit MP martiiGit by FFTeam Image

Flag Counter