et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v3

    • V3 instabil

      Hallo zusammen !

      hab gestern mich drübergetraut und von der 6.3.2 direkt auf V3 gewechselt.
      Habe keine zusätzlichen Plugins installiert wohl aber unter Softwareverwaltung alle Updates laufen lassen.

      Ich hab aber jetzt folgende Probleme:
      - nach dem Booten muß ich jedesmal den Cardserver (CCcam 2.30) manuell neu starten (Sky Karte oberer Schacht, ORF unten).
      Ohne Neustart des Cardserver werden nur die FTA Programme hell.
      - Fehler während USB Backup aus dem Bereich Softwareverwaltung (siehe Anhang)
      - Absturz beim vorzeitigen Beenden einer TimeShift Aufnahme:
      aktivieren: Recordtaste und "Speichern am Ende der Sendung"
      beenden: mit Steuerkreuz nach oben, Programmwechsel und OK,dann folgt ein Auswahlmenü. wenn ich dann wähle "nicht speichern" erscheint wieder
      die Senderliste. Wenn ich dann bei einem beliebigen Programm OK drücke, kommt plötzlich der second Infobar. Da muß man dann etwas rumspielen, dass
      dann wieder alles normal funktioniert. Exit taste reagiert auch nicht. Einmal half nur mehr der Ausschalter...

      ich bin etwas aus der Übung, ich hoffe, ich hab nichts falsch gemacht
      kann mir bitte jemand helfen, denn ich möcht nicht unbedingt wieder auf die 6.3.2 zurück

      ich bin ja unter der Woche tagsüber nicht zuhause.
      Und was macht dann meine Frau (mit mir)... :rocket:

      :88:

      vg + schönes WE
      Dateien
      • Foto.JPG

        (112,38 kB, 60 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Foto(1).JPG

        (123,5 kB, 44 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Foto(2).JPG

        (103,45 kB, 40 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    • Benutze den CCCam mal nur bei Softcam und nicht bei Cardserver (also nur einmal aktivieren) und neustarten ob es dann geht.
      Beim Backup sieht es so aus als ob ne Datei kaputt wäre. Das Backup selber scheint aber normal gelaufen zu sein. Keine Ahnung.
      Das mit dem Timeshift ist mir nicht passiert ... muss ich mal testen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • @Koivo, danke, das mit der Softcam war ein guter Tipp - Hab bei Kartenserver die CCcam auf "keine" gestellt und nur Softcam neu gestartet. Jetzt ist dieses Problem weg.

      Frage: falls neue Updates unter Softwareverwaltung da sind, sollte man sie installieren ? Die meisten sind von Namen her ja nichtssagend...

      und wegen dem USB-Backup: kann ich den Datei-Fehler (der nachvollziehbar ist) ignorieren ? Oder soll ich das gemachte Backup einmal flashen, auf das Risiko, dass ich
      von vorn beginnen kann ???
      Oder soll ich versuchen, die Datei (falls vorhanden) auf der Box zu löschen ?

    • Wenn was mit der Datei wäre dann würde dein Image jetzt auch schon Probleme machen.
      Also schätze ich mal ignorieren. Vielleicht ist der Fehler beim nächsten Backup auch wieder weg.
      Wenn du das Backup wiederherstellen will dann nimm aber die kernel.bin aus dem aktuellen Nightly Image bzw. V3 Image.
      Die ist etwas kleiner und es gibt keine Probleme beim flashen. Bei einigen funktioniert es eben nicht.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Timeshift auf USB-Stick

      Hallo,

      ich würde gerne meine eingebaute Festplatte etwas schonen wollen. Dazu habe ich mir vorgestellt, dass ich Timeshift auf einen USB-Stick umleite, den ich an einem der beiden hinteren USB-Buchsen einstecke. Den USB-Stick (8 GB) habe ich schon.

      Wo finde ich eine Anleitung, aus der ich entnehmen kann, was ich wie tun muss, damit meine Idee auch Realität wird?
    • habe ich auch gerade gemacht, ist ganz einfach:
      - USB-Stick einstecken
      - Menü>Konfiguration>System>Gerätemanager ansteuern
      - der Stick sollte hier angezeigt werden
      - mit EXT3 formatieren
      - mounten mit z.B. /media/usb5

      - Menü>Konfiguration>System>TimeShift Einstellungen ansteuern

      - bei 'Timeshift-Verzeichnis' den gerade erstellten Mountpoint eintragen

      fertig

      Gruß
      Ingo
    • EPG-Problem

      die EPG-Daten werden nicht gespeichert:
      nachdem EPG-Refresh seinen Dienst erledigt hat sind die EPG-Daten für alle gescannten Sender vorhanden; nach dem Neustart der Box sind sie alle wieder weg!

      Die Daten werden auch gefüllt, wenn ich längere Zeit auf einem Sender verweile, nach Neustart wieder weg!
      Habe die EPG.DAT über die Image-Fixes bereits gelöscht, anschließend selbes Verhalten.

      Ich habe nach dem Flashen des Images nichts an EPG-Einstellungen verändert.
      Woran liegt das? :88:

      Gruß, Ingo
    • Schau dir mal diesen Beitrag von mir dazu an. Du darfst aber den Stick nicht nach /media/hdd mounten sondern z.B. nach /media/stick.
      Unter
      Menü < Einstellungen < System < Aufnahmepfade < musst du das dann im Timeshiftverzeichnis eingeben.

      Ja und ich hoffe, dass dein Stick auch schnell genug für HD-Programme ist.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Der rote Button funktioniert auch nur auf Sendern mit HbbTV Angebot.
      Ansonsten den Webbrowser unter der blauen Taste starten.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • zeini schrieb:

      Schau dir mal diesen Beitrag von mir dazu an. Du darfst aber den Stick nicht nach /media/hdd mounten sondern z.B. nach /media/stick.
      Unter
      Menü < Einstellungen < System < Aufnahmepfade < musst du das dann im Timeshiftverzeichnis eingeben.
      Also irgendwie bin ich in der Linux-Welt noch nicht angekommen. ?(

      Ich habe den USB-Stick angeschlossen und diesen auch mit ext3 formatiert. Soweit war die Welt für mich noch in Ordnung.
      Leider ist es mir nicht gelungen dem USB-Stick einen sog. Mountpoint zuzuweisen, der eben nicht media/hdd heißt.
      Ich weiß auch nicht wie ich das nun ändern könnte. Neu initialisieren und mounten führt immer wieder dazu, dass der Mountpoint media/hdd lautet.

      :88:
    • USB mountpoint

      Hallo Wahnsinn,
      Geh nochmal in den geratemanager, such deinen USB stick, dann rote Taste mounts, wieder rote Taste aushängen, wieder rote Taste einhängen, dann musste eine Liste aufmachen Unter welchen Namen Du Deinen Stick einhängen willst, auswählen, dann auf fix mounten, Neustarten und es müsste klappen.
      Gruß bayernlex
    • Warum sollte sich das nicht mehr installieren lassen?
      Schaut ihr auch manchmal etwas genauer hin? Ganz normal unter Plugins installieren. Steht sogar da dvdburn.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ohne Probleme:
      root@et9x00:~# opkg install enigma2-plugin-extensions-dvdburn
      Installing enigma2-plugin-extensions-dvdburn (2.8+git14217+71a2fea-r100) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/et9x…ns-dvdburn_2.8+git14217+7 1a2fea-r100_et9x00.ipk.
      Installing cdrkit (1.1.10-r1) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips…it_1.1.10-r1_mips32el.ipk.
      Installing file (5.11-r0) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips32el/file_5.11-r0_mips32el.ipk.
      Installing dvd+rw-tools (7.1-r4) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips…tools_7.1-r4_mips32el.ipk.
      Installing replex (0.1.6.8-r0) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips…x_0.1.6.8-r0_mips32el.ipk.
      Installing dvdauthor (0.7.1-r1) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips…hor_0.7.1-r1_mips32el.ipk.
      Installing libfontconfig1 (2.8.0-r4) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips…ig1_2.8.0-r4_mips32el.ipk.
      Installing mjpegtools (2.0.0-r2) to root...
      Downloading feeds3.hdfreaks.cc/et9x00/mips…ols_2.0.0-r2_mips32el.ipk.
      Configuring file.
      Configuring cdrkit.
      Configuring dvd+rw-tools.
      Configuring replex.
      Configuring libfontconfig1.
      Configuring dvdauthor.
      Configuring mjpegtools.
      Configuring enigma2-plugin-extensions-dvdburn.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • @Koivo
      Läuft auch bei mir heute alles ausgezeichnet von EPG.dat über Permanenttimeshift bis DVDBurn. :whistling:

      Auch bei mir gab es solche Probleme früher, Ursache war eigentlich meist immer der Flash, seit dem Flashexpander sind aber alle diese Daten Probleme gelöst.
      Frisches V3 Image aufspielen, danach sofort den Flashexpander auf einer ext3 einschalten, neustarten, danach erst einstellen und Updaten.
      Bei der ersten Version vom Flashexpander sprang die ausgelagerte usr öfters mal nach Updates oder Backups unbemerkt wieder auf den internen Flash zurück.
      Bzw. wurde die veraltete usr im internen Flash bei Fullbackups kopiert.
      Hängt aber scheinbar auch von den Kernel Updates ab die kommen.
      Die zweite Version ist deutlich stabiler.

      Edit:
      Ohne Flashexpander kann ich mir heute kein funktionierendes größeres HDF Image auf meinem alten et9000 mehr vorstellen.
      Flash voll oder die Daten darin dadurch beschädigt, stürzt er häufig irgendwo ab, installiert keine größeren Erweiterungen oder Updates vollständig, sie erscheinen auch nicht, wird oft sehr vergesslich oder er bootet schlimmstenfalls nach einem Update nicht mehr.
      Das Problem mit dem 128MB Flash sollte beim et9200 mit 256MB Flash eigentlich nicht mehr auftreten.
      Die 100MB Grenze für Fullbackups und Images besteht aber auch noch bei ihm, da gleicher Bootloader.

      Gruß :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher () aus folgendem Grund: Edit:

    • @Koivo?

      Sind die Feeds gerade wegen Wartungsarbeiten down, wird so angezeigt!

      Habe nun den etwas älteren Timer+Infotunerstate Hotfix einfach mal so probiert, wäre eigentlich ja nicht nötig gewesen, da timer.xml bloß paar KB und Infotunerstate keine zukünftigen Timer anzeigt.
      Nun gehen weder Timer zufügen noch kann man Neustarten, oder Ausschalten, überall ein mytest.py Blackscreen in Python und automatischer Neustart !
      Aber scheinbar hat nicht jeder das Problem, vielleicht ist da Hardware unterschiedlich.

      Wann sind den die Feeds vorraussichtlich wieder online?
      Gruß Blechbatscher :beer:

    Flag Counter