Datendurchsatz im Heimnetz: CIFS vs NFS

    • Datendurchsatz im Heimnetz: CIFS vs NFS

      Hallo,

      auf Grund der überragenden Bildqualität von PKT Hyperion in SD und HD gegenüber allen anderen von mir getesteten E2 Images, wäre das Grund genug, bei PKT zu bleiben.
      Leider ist es nicht möglich, 1080p mit AC3 oder DTS abzuspielen, was mit HDMU problemlos möglich ist. Es ruckelt ohne Ende und der Ton kommt nur ab und zu mal....
      (getestet mit FreePlayer, MediaPortal und EMC 3.6 in mui4tlers Sorglospaket)

      Kann das jemand bestätigen?
      Gibt es eine Lösung?

      Gruß
      mcbyte
      SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • kann ich nur bestätigen (MKV mit x264 bei Größe <10 GB) und das sogar via W-Lan und das bei "nur" bis 150Mbit-Unterstützung (RT5370), dann allerdings mit NFS auf NAS...

      Grundsätzlich ist bei Aussagen mit erwarteten Lösungsvorschlägen IMMER hilfreich etwas über seine Umgebung mitzuteilen !!
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ihr habt Recht, ich war mit meiner Aussage, dass 1080p nicht läuft, vielleicht etwas voreilig und hätte das Problem
      vorher eingrenzen sollen. Sorry...

      Ich habe die Box in einem Gbit LAN und spiele die Files von einem QNAP NAS ab, das als CIFS share eingebunden ist.
      Am NAS hängen 3 USB Tuner, die die Aufnahmen erledigen (ts container) und ich somit die Box nur zum TV schauen und abspielen brauche.

      Habe heute etwas getestet und es scheit am Netzwerk zu liegen.
      Alle ts und mkv Container werden tadellos abgespielt, wenn ich die Files auf die lokale Platte der Box kopiere und von dort abspiele.

      Vom NAS ruckelt es stark, wenn die Files eine oder mehrere AC3 oder DTS Spuren enthalten, alle sind >10GB.
      Nur mit mpeg Audio gehts auch übers NAS.
      Sieht so aus, als ob die Box die Daten dann nicht schnell genug bekommt.
      Da es mit HDMU ohne Probleme läuft, denke ich, dass es nicht an meinem Netzwerk liegt.
      SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • Es ist in der Tat nicht auszuschließen, dass HDMU den Zugriff auf CIFS, da dort vor Zeiten auch mal das Problem vorlag, entgegen PKT mittlerweile gut in den Griff bekommen hat...

      Als Randnotiz: SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo haben ja beide "nur" 100Mbit, was Netto ca. 90 MBit entspricht und somit schneller als 150Mbit W-Lan wäre (bei W-Lan kann ganz grob geschätzt von 1/2 Brutto ausgegangen werden)...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Könnte bitte mal jemand überprüfen, welche Geschwindigkeit beim Kopieren eines großen Files mit ftp erreicht wird (z.B. vom PC auf die Platte an der Box)
      Ich nehme meist Filezilla und die Geschwindigkeit pendelt sich bei großen Files dann bei 2,8 MB/s. Die Übertragung läuft ca. 5s und stockt dann für 1s um dann wieder 5s zu laufen.
      Wenn ich ein anderes Image nehme (z.B. HDMU oder Spark) und mit ftp kopiere, ist es
      auch nicht viel schneller (2,9 MB/s), aber die Übertragung stottert nicht so stark.

      Dass nun meine Platte (ext3) an der Box nicht so schnell wegschreiben kann, glaube ich nicht. Unter Spark zeigt der Test 28MB/s im Schreiben an)

      Bin gespannt auf eure Werte....

      Gruß
      mcbyte
      SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • Ich komme beim Kopieren via FileZilla einer MKV in das Verzeichnis "/media/hdd" auf am Anfang bis zu 8MB/s, nach ein paar Sekunden auf etwas über 5MB/s was sich im weiteren langsam auf 4,3MB/s ohne zu stocken runter arbeitet... (hab nach 9 Minuten abgebrochen)

      Zu meiner Konfiguration:
      - via W-Lan-Bridge am LAN in einem 300Mbit W-LAN
      - AP ist mein Notebook direkt mit WLan WiFi 300Mbit (PEARL 300 MBit WLAN-USB-Dongle USB2.0, WiFi)
      - HDD ist eine 2,5 Zoll uralt IDE mit eigener Stromversorgung OHNE HUB direkt am hinteren USB-Port

      PS: mit aktivierter FireWall (Comodo, hatte ich noch aus, weil DCC dann nicht richtig läuft, da der FTP-Prozess dort dann die Verzeichnisse/Inhalte nicht gelesen bekommt) ist es anfangs etwas unruhiger, aber von Stocken kann keine Rede sein, lediglich etwa um 0,1-0,2MB/s nach Beruhigung dann langsamer
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()

    • Ich denke das es sehr an deiner W-LAN Bridge liegt. Da hat dann auch die Box einiges weniger zu tun und du hast sogar noch das schnellere 300mbits Wlan.

      ... dachte erst das so nen Router etwas überdimensioniert ist, allerdings steht da noch mein TV und die Xbox. Dann kann ich die alle über Lan anschließen und insgesamt Funken weniger Wlans umher :)

      Tolle Sache, das Teil werde ich mir bestellen.

      Da Du den Bedankomat deaktiviert hast: Danke! ;)
    • Ich habe das NAS jetzt mit NFS eingebunden statt CIFS und nun kann ich alles abspielen.
      Die Aussetzer beim FTP File Transfer sind nun auch weg, aber schneller ist es nicht.
      Das verstehe einer...

      Nun bleibe ich erst mal bei PKT!

      Danke euch...

      Gruß
      mcbyte
      SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • .
      Mal ganz grob warum CIFS (ggf.) langsamer als NFS ist:
      1.
      NFS hat seine Ursprünge im Unix/Linux-Umfeld
      CIFS ist eine Implementation mit Ursprung bei Microsoft
      2.
      NFS ist "nur" für Dateizugriffe zuständig und beinhaltet in v3 keine Benutzerverwaltung
      CIFS behandelt neben Dateizugriffen und Benutzerverwaltung z.B. auch Drucker-, Domän- und RPC(Remote Procedure Call)-Zugriffe und setzt auch auf einer ganz anderen Ebene des Netzwerkprotokolls auf

      Alleine aus diesen beiden Informationen lässt sich schon erkennen, dass NFS schon deshalb schneller sein muss, weil es sich zum einen auf STB-Seite in seinem "Heimatland" bewegt und zum anderen, auch wenn ggf. nicht alles impelentiert, doch vom Ansatz her erheblich mehr bewältigen können muss, was sich mindestens auf die "Geschwätzigkeit" im Netzwerk auswirkt, wenn nicht sogar auf die Auslastung des STB auf Prozessebene ("Anwendung").

      Somit ist es durchaus nachvollziehbar, das, wenn zum Netzwerklaufwerk-Mounten CIFS nicht angewendet wird, auch ein FTP auf den STB, da nicht so beschäftigt, schneller/sauberer geht.

      Es darf beim STB nie vergessen werden, das es sich hierbei nicht um einen PC mit seinen auch hardwareseitig optimierten Komponenten, sondern ein auf "Bildverarbeitung" optimiertes System handelt...

      Dies wirkt sich auch dahin gehend aus, ob LAN oder WLAN und dann ob und wie Verschlüsselt wird...
      Auch wenn der TripleX (STI 7162) mit seiner Architektur schon nicht schlecht positioniert ist, hat er sicherlich nichts dagegen ;) wenn ihm eben durch ein vereinfachtes Netzwerkprotokoll ohne "geschwätzigen" Overhead oder Entschlüsselungsaufgaben das Leben erleichtert wird...


      @mcbyte
      Mit den wenigen vorhandenen Informationen ist es schwer eine Analyse zu betreiben, aber es liegt grundsätzlich an Dir, Dich dort ranzutasten in dem Du z.B. die eine oder andere Netzwerkkomponente Testweise umgehst, wie z.B. den Netzwerkrouter, -switch, USB-Hub oder was auch immer Du bei Dir so rum stehen hast...
      Hier noch einmal einen Überblick über Datendurchsätze

      und evtl. kannst Du den Thread (oder einer der Admins) mal aussagekräftig umbenennen in z.B. "Netzwerkgeschwindigkeit Datendurchsatz Datenzugriff"


      Und evtl. beteiligt sich dann ja noch der ein oder andere am "Benchmarken" bei konkreter Angabe unter welchen Bedingungen / verwendeten Komponenten...
      .
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • @no_spam_for_me
      Danke für die Erklärung. Mir waren die Unterschiede zwischen NFS und CIFS zwar bewusst, ich hätte aber nie geglaubt, dass sich das so auf die Performance auswirkt. Man lernt nie aus.

      Leider währte die Freude gestern Abend nicht lange....
      Nach ca. 15-20 min Filmegenuss (in einmaliger Bildqualität für eine E2 Box) sehe ich die "Sanduhr", der Film stottert kurz und dann hängt sich die Box auf. Nur der Netzschalter hilft noch. Nach Reboot dann wieder nur 15 min. Wiedergabe möglich.
      Getestet mit mkv 720p DTS und mkv 1080p DTS

      Beir der neuen Überschrift dieses Threads ist das zwar nun OT, aber mitteilen wollte ich es noch...

      Gruß
      mcbyte
      SAB Unix Triple und SAB Unix F+ solo
    • Kommt immer drauf an.....
      Habe gestern für Sohnemann das Fußballspiel aufgenommen ( 14GB ) und nachher > SAB Triplex in StandBy und das ganze mit Filezilla über 3 Stück GBit Switche auf eine USB Platte am Rechner kopiert.
      Filezilla zeigte nach kurzer Zeit 11,6 MB/s konstant an > also volle Kanne.
      Ich habe auch keinerlei Probleme Filme mit hohen Bitraten via CIFS abzuspielen....
      Also : Netzwerk Hardware sollte schon I.O. sein, kein WLahm verwenden :D

      Und ja: als System verwende ich ein schnelles Neutrino-MP.... ;)

      Ist ja auch noch entscheidend wie viel und was sonst noch alles an Netzwerk Klamotten die Box geladen hat... :D

      Grundsätzlich kann die das, dafür ist der Netzwerk Adapter schnell genug..
    • Kommt drauf an ist gut ;)

      Habe gerade eben mal
      - NB (100M) via Crossover-Lan-Kabel direkt an den STB angeschlossen: gut 0,5 weniger und erheblich "unruhigerer" Start
      - NB via der Bridge enthaltenen Switch (also Lan-Kabel an die Bridge) mit dem STB verbunden: wie mit Crossover
      - Konfiguration wie gestern: wie mit Crossover

      Warum habe ich das gemacht?
      Wollte eigentlich mal Aufzeigen, das eben die verwendeten Komponenten hier zumindest netzwerkseitig Auswirkungen haben können, was mir leider nur eingeschränkt gelungen ist (bis auf, dass es dort offensichtlich auch eine Tagesform gibt ;) ), was allerdings rum kommt, ist, dass W-LAN so in dieser Konfiguration LAN in nichts nach steht...

      Seht es mit nach, aber CIFS habe ich für diesen Test auf der STB nun nicht ins Spiel gebracht...


      Was ich bei "...Netzwerk Klamotten die Box geladen hat..." sogar noch verschärfen würde ist, das "Netzwerk" weg zu lassen und allgemein "Klamotten" ...
      .
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Alles klar ;)

      was mich aber nicht losgelassen hat ist, warum ich heute 0,5MB/s weniger hatte...
      zumal es noch schlechter wurde...

      Dann fiel mir wieder ein, dass ich gestern, weil am wuseln in der Ecke, auch mal das USB-Kabel der HDD ausgetauscht hatte gegen ein kurzes, das bei der Easymouse bei war...

      Dann also das ursprüngliche wieder ran und siehe da, Datenrate ging nach oben...

      Dachte ich mir, denn teste doch mal das ursprünglich mit dem IDE-Case ausgelieferte USB-Kabel, schön dick...
      Pustekuchen, Datenrate ging runter und es kam zu Aussetzern!!!
      .
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

    Flag Counter