Neue Box und gleich die ersten Probleme

    • Neue Box und gleich die ersten Probleme

      Hallo zusammen,



      :88:



      habe seit gestern den Astro und habe folgende Probleme:



      Meine Mpeg's/VOB's 720*576 werden sowohl vom Netz als auch von USB Platte nur 3 Sekunden abgespielt dann stoppt die WIedergabe.

      In den 3 Sekunden sind Bild und Ton völlig normal dann stoppt die Wiedergabe und eine Infobox verkündet "WIedergabe stop"

      Die Box erkennt sogar das VOB, muss es nicht mal als AVI umbenennen aber Wiedergabe stopt, daselbe wenn ich die Files in AVI umbenenne.

      Was kann man hier machen ?



      Die Bild zeigt sehr oft Freezer und Artefarkte. Ist das normal ?



      Die Box stürzt immer ab wenn ich ins Menü Systeminformation gehe (und auch sonst recht häufig) woran liegt das ?



      Wenn ich MP3's abspiele kommt kein Ton, sonst immer.



      Wenn der Ton über DD ausgestrahlt wird kann ich die Lautstärke nicht regeln über die STB Fernbedienung nur bei Nicht DD-Ton geht das, warum ?



      Gibt es ein Samba Plugin in der EMU Firm, weil Enigma ist mir zu anstrengend im Moment.



      Meine Konfiguration:



      Astro 1200 mit eSata HDD

      Getestete FW .94 und .97 jeweils FAC und EMU

      Sound über SPDIF am AV Receiver



      :danke: für Eure Hilfe





      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Ja ein Samba ist in der Firmware integriert.
      Erreichen kannst du die Festplatte über Start - Ausführen - \\IPAdresse_vom_Receiver
      Die beiden \\ sind wichtig dabei.
      Für den Arcon gab es gerade eine aktuelle Firmware 08.01 und ich schätze dann wird die für den Astro auch bald da sein.

      Changelog:
      1. Freezing Screen when Flash writing : fixed
      2. Diseq Command error : fixed
      3. Voltage changing issue when receiver turn to standby condition during recording: fixed
      4. not appearing popup message for plugin download : fixed
      5. Audio delay sync feature added and it can set on AV Output Menu
      6. Recording fail message appears in case default recording device is set incorrectly: fixed
      receiver will ask to find correct recording device.
      7. incorrect channel searching result between two TP which has very near frequency : fixed
      receiver operated it as same TP with last version SW.
      8. TP data update(eutel W2 16.0E), new Satellite added (eutel sesat 1 16.0E)
      9. receiver hangup in System Informaiton Menu: fixed

      Unter anderem soll das hängen im Menü gefixt sein.

      Zu den Klötzchen. Verschlüsselter oder offener Sender?
      Bei offenen Sendern dann hast du ein Problem mit dem Empfang (Kabel, Schüssel, LNB etc.).

      DD Ton über den optischen Ausgang wird direkt als reiner Ton rausgeschickt.
      Da dort kein Downmix gemacht wird kannst du auch keine Lautstärke mit der FB regeln.
      Wie gesagt es wird der original DD Ton ohne Veränderung abgegeben (Passthrough).
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • :danke: Koivo !

      Samba läuft naja er tröpfelt wie zu erwarten :D .

      Hab derzeit nur offene Sender aber die Klötzchen kommen immer wenn man grade was macht. Mal kurz ins Menü und wieder raus, zack dann hängt es kurz oder die Klötzchen sind da. Signalstärke ist bei beiden Tunern so zwischen 88 und 97 %. Glaube nicht an Signalschwäche oder Kabelprobs. Wenn man einfach nur schaut oder hoch / runter schaltet passiert es nicht da ist alle okay. Es kommt mir manchmal so vor als ob die Hardware einfach überfordert ist.

      Was die Mpegs und MP3's betrifft hast Du keine Idee, oder wer anders ?

      Ach ja fast hätt ich's vergesse wie kann man denn was von USB-Platte auf die SATA-Platte kopieren am Receiver ?

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PieOhPah ()

    • Mpeg und MP3s laufen manchmal. Kommt halt auf den Container und das Format an.
      Da hilft nur probieren bis das richtige Format stimmt.

      Im MediaPlayer (Eject Taste) kannst du eigentlich auch von Platte auf USB kopieren usw.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • :danke: Eisha !


      Hab mir mal den GSpot gesaugt und ein Testfile angesehn aber wo genau find ich denn die "sw/gn Kästen" ?

      Bin scheinbar zu blind die zu finden :lol: .

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • GSpot.png
      Im rechten oberen Bereich. So sollte es übrigens nicht aussehen.

      Ich habe mal eine komplette AVI umgerendert. Danach ging es. Macht aber keinen Spaß.
      Jetzt hab ich ja den Philips, muss mal sehen ob der es besser kann.
      E2 wäre für die Medienwiedergabe eine bessere Alternative.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • PieOhPah schrieb:

      Ach ja fast hätt ich's vergesse wie kann man denn was von USB-Platte auf die SATA-Platte kopieren am Receiver ?
      Der Menüpunkt kopieren erscheint nur, wenn ein zweites Medium angeschlossen ist. In der Wiedergabeliste zu kopierende Datei(en) auswählen, den blauen Button drücken und dann erscheint auch die Auswahl zum Kopieren.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • itz4mie schrieb:

      Der Menüpunkt kopieren erscheint nur, wenn ein zweites Medium angeschlossen ist. In der Wiedergabeliste zu kopierende Datei(en) auswählen, den blauen Button drücken und dann erscheint auch die Auswahl zum Kopieren.


      Ich war schon der Meinung ich hatte eine zweites Medium angeschlossen aber nach Drücken der blauen Taste und Auswahl von "Gehe zu Ordner" konnte ich mich nur innerhalb des Quelldatenträgers bewegen und demzufole auch kein anderes Medium als Ziellaufwerk auswählen. Muss das heut abend nochmal testen. Kann auch gut sein dass ich was von SATA -Platte aufs Netzlaufwerk kopieren wollte.



      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • PieOhPah schrieb:

      "Gehe zu Ordner"
      ... ist die verkehrte Auswahl. Hier kannst du Dateien innerhalb der Platte in andere Ordner verschieben. In dem Fenster das sich mit der blauen Taste öffnet steht auch ein Unterpunkt "Kopieren", wenn ein zweites Medium angeschlossen ist.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Danke für die Hilfe Eisha !

      So schaut bei mir der Test mit GSpot aus. So wie ich das sehe ist PVOP nicht an aber auch sonst nix ?

      gspot.jpg


      Schätz ich werde mir doch mal Enigma zu Gemüte führen.

      Danke auch an Itz4mie, werd deinen Tip auch nochmal probieren !

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PieOhPah ()

    • Eisha schrieb:

      Drücke mal auf den Knopf, der aussieht wie ein Wurzelzeichen.
      dann zeigt sich folgender Screen:

      VGS.jpg

      der mir wiederum was verrät ?

      Nee mal im Ernst wie krieg ich denn meine Files am besten konvertiert ohne ein Studium machen zu müssen ?

      @itz4mie:

      Danke dass mit dem Kopieren klappt von SATA auf USB nur leider nicht von SATA aufs Netzwerk bzw. umgekehrt.
      Kann zwar auch vom PC aus auf die Box und von ihr runter kopieren aber mein Netzlaufwerk wird immer als voll angezeigt und ich muss dann immer bestätigen dass ich wirklich auf das angeblich volle Laufwerk kopieren will. Naja ist eh müßig bei dem Netzwerkspeed ...

      So long

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Zurück aus dem Urlaub

      Hi Zusammen,

      zurück aus dem Urlaub nach einer Woche und Schock:

      Die Kiste ist bei der ersten programmierten Aufnahme abgeschmiert und hat seitdem nur Strom verbraten aber nichts aufgezeichnet :rocket: .

      Nach dem Neustart stand dann im Display erstmal Err 071 oder sowas und nach nochmaligem Neustarten (alles mit FB) stand dann da Upgrade_App.

      Was bedeuted denn dieses "Upgrade_App" ? Nachdem die Kiste das so gefühlte 15 Sekunden angezeigt hatte kam dann Write 0 .... 100 % und dann war wieder alles in Butter.

      Kennt wer das Prob ? Ansonsten find ich die neue FW (hab noch das Original von der Astro HP drauf) total okay.

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Auch aus dem Urlaub zurück

      Bei mir EMU 10797 hat er alles aufgenommen. Einige Vernamungen, aber das kann auch an Sendezeitänderungen liegen, muss ich noch prüfen.

      Dein Mpeg hat B-Frames (grüne Blöcke, sogar 2-fach), damit kommt der Media-Player der Org-FW nicht so recht klar.

      Beim FW-Update oder Upgrade wird die Applikation zuerst in einen Flash-Zwischenspeicher (anderer Block) geschoben. Erst beim nächsten Boot wird dann Überschrieben. Vorher geht es wahrscheinlich nicht, da sie ja noch läuft. Das dies bei dir einfach so passiert ist klingt merkwürdig. Woran der Loader das Umkopieren festmacht kann ich leider nicht sagen.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Seltsam seltsam

      Irgendwie seltsam war das gestern:

      Gerät abends ganz normal ausgeschaltet mit der FB in den DeepStandby, es liefen keine Aufnahmen und es waren keine Timer programmiert.
      Am nächsten morgen eingeschlatet: Err x071 oder so ähnlich.
      Mehrfach ein und ausgeschaltet mit der FB immer wieder dasselbe.
      Mit Ein- Ausschalter auch mehrfach ein und wieder aus immer dasselbe Problem.
      Wollte schon in die Tischkante beissen, dann neue Idee:
      Alle Kabel abmachen HDMI, LAN, eSATA. Nur Antenne drangelassen und siehe da es ging wieder.

      Was soll mir das sagen ? Weist das auf Hardwaredefekt hin ? Ansonsten funktioniert die Kiste (wenn sie funktioniert) einwandfrei aber immer wieder solche Sachen das nervt.
      Wenn eine Aufnahme programmiert gewesen wäre, wär das wieder nix geworden ;( .

      Was ich noch festgestellt hab ist, dass er meine Timer nicht löscht wenn ich aus dem Deep Standby aufnehme. Aufgenommen wird aber Timer bleibt in der Liste stehen.

      Naja schaumer mal wies weitergeht

      :danke: Eisha, wie krieg ich denn die B-Frames aus meinen MPEG'S raus ?



      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • PieOhPah schrieb:

      Was ich noch festgestellt hab ist, dass er meine Timer nicht löscht wenn ich aus dem Deep Standby aufnehme. Aufgenommen wird aber Timer bleibt in der Liste stehen.
      Bei mir werden die Timer nicht aus der Liste gelöscht, wenn ich während der Aufnahme ausschalte, die Aufnahme aber weiterläuft. Bei Aufnahmen aus dem Deep-Standby passiert das nicht.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Man muss die Datei umkodieren. Ein relativ zeitaufwändiger Vorgang. Ich habe dies mal mit AviDemux allerdings für Xvid gemacht. Es beherscht aber auch TS bzw. Mpeg.
      Insofern kann man im Copy-Modus das PS-Mpeg in ein TS-Mpeg wandeln und dann mit "ForTs ... -fixts" ein FTRI-Paket voranstellen. Möglicherweise spielt er es dann besser ab. Die gesendeten TSen enthalten wie ich gerade festgestellt hab auch doppelte B-Frames.
      Woher stammt das Mpeg?

      Eine Alternative ist es E2 zu verwenden. Der darin enthaltene Player soll besser damit umgehen können. Ggf. kann ein Freak mal eine Aussage zu Mpeg-Videos mit B-Frames machen.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • itz4mie schrieb:

      Bei mir werden die Timer nicht aus der Liste gelöscht, wenn ich während der Aufnahme ausschalte, die Aufnahme aber weiterläuft. Bei Aufnahmen aus dem Deep-Standby passiert das nicht.
      Hmmm kann auch gut möglich sein dass das bei mir der Fall ist.

      @Eisha:

      Meine Mpegs stammen nahezu alle von meinem alten Digicorder S2 und sind via ProjectX / MPEG2-Schnitt / ImagoMPEGMuxer weiterverabeitet.

      Enigma mag ich aus mehreren Gründen (die ich hier nicht ausdiskutieren will) nicht verwenden. Lieber wandel ich meine Sammlung um und sortiere dabei gleich ein wenig aus.
      Ich probier dann mal AVIDemux hoffe ich komm mit den Einstellungen klar.
      Letztens hab ich versucht ein SD-TS'e mit ProjectX zu schneiden hab es aber nicht geschafft die richtigen Einstellungen zu finden damit der Fortis die auch abspielt.

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Ein nur "geschnittene" TS-Mpeg spielt der Fortis erst nach Behandlung mit ForTs, d.h. Einfügen eines Fortis-TS-Header am Anfang ab. Such mal nach ForTs bzw. Fixit (die Komfort-Variante).

      Durch dein bisheriges Vorgehen hast du halt PS-Mepg's erzeugt, was an und für sich ja auch richtig ist zum Aufheben als Datei.

      Der Media-Player der Org-FW bedarf wirklich einer Verbesserung, da es ja nachweislich geht E2 bzw.TS-Mpeg ja ordentlich an den Co-Prozessor durchgereicht wird
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

    Flag Counter