et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2

  • Hallo koivo
    eine große Datei hast du ja schon, aber ich kann auf jeden Fall melden, daß die timers.xml nach dem löschen und neu programmieren schon wieder anfängt, sich aufzublähen. Gestern 24536 byte, Heute schon 87416 byte. Neue Timer habe ich nicht hinzugefügt, habe nur Autotimer.
  • Wer das Problem hat könnte mal einen Telnet Befehl testen. Aber vorher zur Sicherheit ein Backup der timers.xml anlegen.
    find /etc/enigma2/timers.xml -type f -exec sed -i '/<log code="/d' {} \;

    Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern. Das könnte ich auch als Befehl in die HDF-Toolbox einbauen.
    Der AutoTimer braucht aber für die Zukunft trotzdem einen Fix. Erst mal zur schnellen Lösung wenn es so geht. Bitte mal testen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    Wer das Problem hat könnte mal einen Telnet Befehl testen. Aber vorher zur Sicherheit ein Backup der timers.xml anlegen.
    find /etc/enigma2/timers.xml -type f -exec sed -i '/<log code="/d' {} \;

    Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern. Das könnte ich auch als Befehl in die HDF-Toolbox einbauen.
    Der AutoTimer braucht aber für die Zukunft trotzdem einen Fix. Erst mal zur schnellen Lösung wenn es so geht. Bitte mal testen.

    Hi Koivo - hat funktioniert. Von 4.5MB! auf 7KB :)
    :thx:
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Koivo schrieb:

    Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern.
    :danke: Koivo. Nach nur einem nächtlichen EPG-Refresh und Autotimerlauf war die Timer.xml schon wieder bei 450 kb. Nach dem Befehl hat sie jetzt noch 4 kb. Werd ich bis zum Fix jeden Abend händisch anstoßen.
    Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
    Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
    Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
    PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

    RIP: X-Trend ET 9200
  • Hallo Koivo - eben wurde eine "crash" des Autotimers bei mir in einer Dialogbox abgezeigt. Leider hab ich die Meldung zu schnell weggedrückt. Das hatte ich vorher auch schon ein paar mal. Das passiert machmal, wenn eine neue Aufnahme startet - aber nicht immer.
    Ich dachte immer, dass die Meldung von der TunerInfoBar kommt. Heute hab ich aber gesehen, dass dort "AutoTimer" und " Traceback..." stand.

    Wird so eine Meldung irgendwo hin geschrieben? Im log steht nichts.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • ct9000_freak schrieb:

    Hallo Koivo - eben wurde eine "crash" des Autotimers bei mir in einer Dialogbox abgezeigt. Leider hab ich die Meldung zu schnell weggedrückt.
    Ja hatte ich auch vorhin. Allerdings zum ersten mal. Wenns wieder passiert mach ich mal nen screen.
    Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
    Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
    Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
    PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

    RIP: X-Trend ET 9200
  • ;( nun ist die Box mal wieder richtig gecrashed - alss eine Aufnahme beendet wurde. Das ist aber der bekannte Fehler 'AttributeError: 'RecordTimerEntry' object has no attribute 'Autostate' '.

    Hoffentlich wird der bald gefixt.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • ct9000_freak schrieb:

    ;( nun ist die Box mal wieder richtig gecrashed - alss eine Aufnahme beendet wurde. Das ist aber der bekannte Fehler 'AttributeError: 'RecordTimerEntry' object has no attribute 'Autostate' '.

    Hoffentlich wird der bald gefixt.

    Arg.... Dieser Crash hat mir eine bereits fertige Aufnahme gekillt - das File hat nur 0byte ...
    Das Problem hatten doch schon andere berichtet. :doofy:
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Ich versuch das mal nachzustellen. Im Infobartunerstate habe
    Pending Records auf 5
    Anzahl beendeter Aufnahmen auf 2.
    Jetzt hab ich 2 Timer hinzugefügt und direkt eine Aufnahme gestartet.
    InfobarTunerState zeigt mir jetzt auch die 3 Sachen an wobei eines die laufende Aufnahme ist.

    Jetzt ist die Aufnahme fertig und InfobarTunerState zeigt mir die 2 Timer und die fertige Aufnahme mit dem grünen Haken davor.
    Ich kanns nicht nachvollziehen was da los ist.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Gibts irgendwelche bekannte neuen Probleme mit EMC?
    Nachdem ich gestern wieder mal ein Update gemacht habe, kann ich im EMC keine aufgenommenen Sendungen mehr abspielen, im MediaPlayer gehts aber!
    Wenn ich im EMC eine Aufnahme auswähle, kommt der Filmfortschrittsbalken und dieser läuft im Schnelldurchlauf bis zum Ende durch, aber ohne Bild und Ton ....
    CT9100 mit OpenHDF Teamimage
  • Das letzte Update wo der EMC dabei war am 07.04. und mir sind in der Richtung keine Probleme bekannt.
    Und ich benutze den EMC sehr oft. Da wär mir aufgefallen wenn das Abspielen nicht geht. Erst gestern abend wieder.
    War dass das erste Update seit v2?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Nein, hab schon einmal oder zwei mal, das letzte mal vor ca.einer oder zwei Woche als die Ampel wieder auf grün gegangen ist upgedated
    Hab inzwischen EMC auch erfolgreich verwendet, gestern Abend aber bei aufgenommenen Dateien das beschriebene Verhalten, hab natürlich mehrere getestet!
    CT9100 mit OpenHDF Teamimage
  • Hi,

    Koivo schrieb:

    find /etc/enigma2/timers.xml -type f -exec sed -i '/

    Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern.
    aus diesem manuellen schnellen Workaround könnte man ganz einfach einen automatischen Workaround machen (zumindest für jene, welche die Box regelmässig neu starten):

    Quellcode

    1. cat - <<EOF >/etc/rcS.d/S01cleanTimers
    2. sed -i '/<log code="/d' /etc/enigma2/timers.xml
    3. EOF


    Beim Abtippen Zeile-für-Zeile nicht davon stören lassen, dass vor der 2. und dritten Zeile ein "> " angezeigt wird, dass muss so sein. Am besten aber nicht abtippen, sondern einfach copy/paste.
    Verwendung auf eigene Gefahr.

    Grüße
    Hounce
  • Hallo, Experten, nachdem ich für eine lange Zeit einen einwandfrei laufenden ET9000 hatte, der mit einer HDFreaks- Version lief, starb mir als Folge einer Softwareaktualisierung dieses Programm weg. Die beiden Aktivitätsanzeiger Zahnräder und drehender Ring wechselten in kurzen Abständen, abgelöst von einer grünen Seite mit Downloadfehlerrangaben. Das wäre sicher sogar auch noch weitergelaufen, wenn "der Arzt" schon lange schon wieder lange weg ist.
    Nachdem ich die aktuelle Firmware vom März 2013 installiert hatte, schien alles zunächst völlig in Ordnung zu sein. Doch dann stellte ich fest, dass die Funktionen "VPS" und Timeshift", auf die ich besonderen Wert lege, nicht vorhanden waren.
    Ich habe sehr lange versucht, irgendeine Möglichkeit zu finden, um diese Einstellungen zu finden, aber bisher hat kein Weg dahingeführt.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich einer von mir als Experte angesprochen fühlt und mir bei der Erweiterung der Software um die genannten Funktionen zum Erfolg verhilft.

    Mit freundlichen Grüßen

    dievo

Flag Counter