Koivo schrieb:
Eigentlich egal Hauptsache es steht einiges von diesem Müll drin was die Datei so groß macht.
Ich hoffe, es ist das Richtige.
Koivo schrieb:
Eigentlich egal Hauptsache es steht einiges von diesem Müll drin was die Datei so groß macht.
find /etc/enigma2/timers.xml -type f -exec sed -i '/<log code="/d' {} \;
Koivo schrieb:
Wer das Problem hat könnte mal einen Telnet Befehl testen. Aber vorher zur Sicherheit ein Backup der timers.xml anlegen.
find /etc/enigma2/timers.xml -type f -exec sed -i '/<log code="/d' {} \;
Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern. Das könnte ich auch als Befehl in die HDF-Toolbox einbauen.
Der AutoTimer braucht aber für die Zukunft trotzdem einen Fix. Erst mal zur schnellen Lösung wenn es so geht. Bitte mal testen.
ET9000Freak schrieb:
RTL Living ist schon jahrelang hell im Austriasat Paket.
Und immer noch....
Genau wie AXN Action , kabel1 Classic , Sat1 Emotions
Koivo schrieb:
Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern.
ct9000_freak schrieb:
Hallo Koivo - eben wurde eine "crash" des Autotimers bei mir in einer Dialogbox abgezeigt. Leider hab ich die Meldung zu schnell weggedrückt.
ct9000_freak schrieb:
nun ist die Box mal wieder richtig gecrashed - alss eine Aufnahme beendet wurde. Das ist aber der bekannte Fehler 'AttributeError: 'RecordTimerEntry' object has no attribute 'Autostate' '.
Hoffentlich wird der bald gefixt.
Koivo schrieb:
find /etc/enigma2/timers.xml -type f -exec sed -i '/
Das hilft dann eventuell mal auf die Schnelle um die Timer zu säubern.