et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2

  • Hallo Leute.

    herb2012 schrieb:


    Ich möchte mich zu dem Thema " Flashexpander " auch mal äußern.Ich benutze schon seit längerem auch einen 8 GB Stick ohne Probleme.ich muß aber hier erwähnen,das mein Xtrend ausschließlich im Standby-Modus geschaltet wird.Der Netzschalter wird nur in Notfällen betätig,wenn keine andere Funktion mehr möglich ist.

    Hier mal etwas Offtopic zum Standby-Modus :

    Am 17. Dezember 2008 hat die EU-Kommission eine Verordnung zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Stromverbrauch von Haushalts- und Bürogeräten im Bereitschafts- und Aus-Zustand erlassen (Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 ).Darin werden strenge Maximalverbrauchswerte für Geräte im Aus- und Standby-Zustand festgesetzt.Ein Unterhaltungselektronikgerät darf im dauerhaften Standbybetrieb max.0,3 Watt verbrauchen.

    Wenn man einen Strompreis von 0,25-0,35 Cent/kWh zugrunde legt,macht das ungefähr 80 Cent bis 1 Euro im Jahr aus.Da verschwende ich keinen Gedanken ans Stromsparen und schalte nur per Fernbedienung ab. Den Bauteilen bekommt das permanente Rauf- und Runterfahren sicherlich schlechter als die gleichmäßige "Belastung".

    Offtopic Ende.

    Gruß

    herb2012

    Ritch schrieb:

    Herb es geht hier darum das bei vielen Usern der Flashexpander nicht richtig funktioniert wenn die Box aus dem Deepstandby hochgefahren wird. Die freuen sich über produktive Tips sicher mehr als darüber, daß Du es nicht nötig hast Strom zu sparen.

    Gruß
    Weil es im " Deepstandby " u.a.mit dem Flashexpander Probleme gibt,mache ich das ja nicht und Zum Thema Stromsparen,siehe den letzten Absatz meines Postes. ;)

    Gruß

    herb2012
  • Hallo,

    Blechbatscher schrieb:

    Flashexpander ist ja etwas anderes als das einfache Auslagern von Flash auf Stick bei hochgefahrenem System.
    Es werden mit ihm vermutlich auch zum starten notwendige Daten des Flashes ausgelagert, muß also immer klappen ansonsten Booting.........
    keine Ahnung, was der Flashexpander genau macht (ich habe gelesen, der lagert /usr aus, behält aber alles was zum Zeitpunkt der Aktivierung vorhanden war im Flash, daher sollte man ihn sofort auf einem noch schlanken Image installieren).

    Zum Starten (von OE) notwendige Daten auf den Stick auszulagern ist jedenfalls komplett sinnlos, da ein fettes Image sich von einem schlanken Image ja praktisch nur durch die installierten PlugIns und Skins unterscheidet, und diese sind allesamt unter /usr/share/enigma2 und /usr/lib/enigma2 zu finden. Wenn man noch den WebBrowser zusätzlich auslagert, hat man ca. 40 MB freien Flash, und das bleibt auch nach reichlicher Installation von Skins und PlugIns so - was will man mehr?
    Ist der Stick kaputt, bootet zwar OE noch, aber Enigma2 natürlich nicht, was ebenfalls zu "Booting ..." führt. Wenn man die ausgelagerten Daten des USB-Sticks aber in das Fullbackup händisch einbezieht (tgz anlegen und archivieren), kann man durch Anstecken eines neuen USB-Sticks auch wieder booten, aber das ist ja wahrscheinlich sowieso klar.

    Übrigens: Auch bei dem "einfachen Auslagern" wird bereits nach ca. 10 oder 15 Sekunden auf die ausgelagerten Daten zugegriffen (Bootlogo).

    Grüße
    Hounce
  • schmiddi001 schrieb:

    Spielt der Name der neuen Session eine Rolle ?

    Ich glaube nicht wenn du es denn hinbekommst. Ich konnte bisher den Status nur in vorhandene Screens einbauen und das war nicht so dolle.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • @hounce

    Keine Ahnung bin auch nicht so der Enigmacrack, habe auch schon einiges von Hand ausgelagert.
    Finde deshalb den Flashexpander ganz praktisch, um nicht bei jedem neuen Image wieder erneut Hand anlegen zu müssen.
    Der läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten auch ganz gut bei mir.
    Klar mit Backups wirds beim Auslagern schwierig, aber da gibt es noch andere Grenzen zb. die 100MB des Bootloaders.
    Ja es gibt noch einige Nadelöhre, der et läuft halt nun mal Flashbasiert.
    Wenn der Flashexpander nicht aufgetaucht wäre, habe ich mir eventuell überlegt nach der Garantie also jetzt, mehr Flash in den et9000 reinzulöten. :danke:

    Gruß
  • herb2012 schrieb:

    Am 17. Dezember 2008 hat die EU-Kommission eine Verordnung zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Stromverbrauch von Haushalts- und Bürogeräten im Bereitschafts- und Aus-Zustand erlassen (Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 ).Darin werden strenge Maximalverbrauchswerte für Geräte im Aus- und Standby-Zustand festgesetzt.Ein Unterhaltungselektronikgerät darf im dauerhaften Standbybetrieb max.0,3 Watt verbrauchen.

    Wenn man einen Strompreis von 0,25-0,35 Cent/kWh zugrunde legt,macht das ungefähr 80 Cent bis 1 Euro im Jahr aus.Da verschwende ich keinen Gedanken ans Stromsparen und schalte nur per Fernbedienung ab. Den Bauteilen bekommt das permanente Rauf- und Runterfahren sicherlich schlechter als die gleichmäßige "Belastung".
    Hallo Herb2012,

    für 0,3 Watt würde ich auch nicht in den Deep-Standby fahren, aber unsere Box verbraucht - EG-Vo hin oder her - fast soviel wie im Normalbetrieb, also 30 Watt und das ist mir dann doch zuviel :thumbdown:

  • Die Version gibt es doch aktuell garnicht. Auf dem Feed liegt die Version 4.0.0-git25.03.2013 und die ist recht aktuell.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ben_Gun schrieb:

    Bekommme nun bei Taste Guide trotzdem wieder einen GS

    Und warum hast du die Taste nicht einfach wieder zurück geändert?
    Das Problem kommt scheinbar durch die EPGSelection die ich getauscht habe damit die Timer Programmierung wieder funktioniert.
    Bis ich eine bessere Version findet bleibt die aber drin. Timer Programmierung ist wichtiger.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ben_Gun schrieb:

    Bekommme nun bei Taste Guide trotzdem wieder einen GS
    Und warum hast du die Taste nicht einfach wieder zurück geändert? Das Problem kommt scheinbar durch die EPGSelection die ich getauscht habe damit die Timer Programmierung wieder funktioniert. Bis ich eine bessere Version findet bleibt die aber drin. Timer Programmierung ist wichtiger.
    Steh im Moment irgendwie auf dem Schlauch. Auf welcher Taste befindet sich der Mehrfach EPG? Hatte mit MPQ den EPG auf Guide gelegt. Das funktioniert nun nicht. Dann die Einstellung wieder zurückgenommen. Funktioniert auch nicht. Mir ist es eigentlich egal, auf welcher Taste der Mehrfach EPG sitzt. Nur finde ich den nicht. Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
    ET9200/HDF Image
  • Der Mehrfach EPG ist altbacken (ich würde es am liebsten komplett entfernen) und funktioniert im Moment nicht richtig.
    Mein Vorschlag wäre die Cool Channel Guide oder Cool Easy Guide zu benutzen. Liegen beide zum Testen auf Guide Lang wenn du das nicht geändert hast.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Nochmal zum Verbrauch:
    Der "EU-Standby-Betrieb" bezieht sich bei unserer Box (9200, 9500 oder auch allen anderen Linuxkisten) rein auf die Deep-Standby Funktion!
    Beim "normalen" Standby schaltet ja nur das Bild weg, fast alle anderen Funktionen (Netzprotokolle, Emus usw.) laufen ja weiter. Da kann man schon bald sagen, lass die Box an, Standby bringt kaum Ersparnis. :thumbsup:
  • Speicher rausquetschen

    Hallo,
    nachdem das mit dem FlashExpander bei mir nichts wird versuche ich einiges zu löschen:
    1) Unter Extensions gibts ein OpenWebif und ein WebInterface (Vom PC greife ich über OpenWebif zu, oder?; Kann WebInterface gelöscht werden?) -> Potential 2,6 MB
    2) Im MediaPortal sind 3 verschiedene Skins drin (tec, liqidblue und original) braucht man die alle? -> Potential 1,9 MB
    3) Kann man den Ordner usr/share/enigma2/skin_default löschen -> Potential 1,5 MB

    Habe bei mir nicht wirklich viel installiert (Foreca, TVSpielfilm, FritzCall, Webbrowser) und auch einiges an plugins runtergeschmissen (ET-Portal, Alle Straming Plugins, YAMP) und trotzdem nur 2,6 MB frei (tendenz mit jedem Update sinkend :(
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cox007 ()

  • filmgetter schrieb:

    herb2012 schrieb:


    Wenn man einen Strompreis von 0,25-0,35 Cent/kWh zugrunde legt,macht das ungefähr 80 Cent bis 1 Euro im Jahr aus.Da verschwende ich keinen Gedanken ans Stromsparen und schalte nur per Fernbedienung ab. Den Bauteilen bekommt das permanente Rauf- und Runterfahren sicherlich schlechter als die gleichmäßige "Belastung".
    für 0,3 Watt würde ich auch nicht in den Deep-Standby fahren, aber unsere Box verbraucht - EG-Vo hin oder her - fast soviel wie im Normalbetrieb, also 30 Watt und das ist mir dann doch zuviel :thumbdown:
    Also heruntergefahren im Deepstandby mit blauer LED braucht sie glaube etwa um die 0,2-0,3Watt muss aber erst um die 60Sek booten, beim Standby 1Sek benötigt aber um die 28Watt da sie ja bereits an ist.
    Der Standby reduziert erheblich die Lebensdauer der Hardware, Netzteilausfälle und auch die Hardware wie Flash und RAM Speicher fallen wesentlich frühzeitiger aus.
    Der Deepstandby für ein halbes Jahr kostet 50Cent, der Standby 37€, bei einem Jahr Dauerbetrieb werden es insgesamt knapp 80€.
    Bei beiden Betriebsarten wird mit der Fernbedienung ein und ausgeschaltet !

    Gruß
  • Hallo cox007,

    1.) das WebInterfaces solltest Du löschen können.
    2.) Keine Ahnung
    3.) skin_default würde ich keinesfalls angreifen, wenn mal was mit Deinem gewählten Skin ist, solltest Du auf das zurückgreifen können. Ist dort nicht auch der Spinner definiert?

    Bei dem wenigen, das Du installiert hast, ist aber ein ganz dicker Brummer dabei, der WebBrowser.

    Grüße
    Hounce
  • calculator schrieb:

    Nachdem ich den Flashexpander installiert habe kann ich leider kein Fullbackup mehr machen. Ist das normal ?
    Ja das Ausgelagerte wäre ja ansonsten beim Fullbackup gar nicht mehr dabei.
    Wenn man den Flashexpander benutzen muß weils verdammt eng wird, wäre das Fullbackup meistens ehe schon über 100MB groß, das man es ehe nicht mehr ohne Booting...... auf den et zurückflashen kann. :this:
  • cox007 schrieb:

    nachdem das mit dem FlashExpander bei mir nichts wird versuche ich einiges zu löschen:

    Das alte Webinterface kannst du deinstallieren und nennt sich webinterface-old-package und das sollte unter Erweiterungen dann rot gehen.
    Mediaportal musst du probieren. Mach vorher ein Backup vom Plugin.
    Skin_Default solltest du nicht anfassen. Geht definitiv irgendwann in die Hose.
    HbbTV Browser kannst du in der HDF-Toolbox deinstallieren und bringt etwa 10MB.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter