et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2

  • Nein die liegt auf dem OE Feed und kann normal installiert werden. Scheint eine neue Version zu sein. Die alte Version lief ja nicht.
    Ich hab die _mod Version von damals auch schon entfernt.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • So und jetzt stellt eure Fragen mal nicht alle in den Image Thread hier.
    Es geht hier nicht mehr um das Image sondern irgendwelche Einstellungen, Skins, Plugins und allgemeine Fragen.
    Macht dafür ein eigenen Thread im richtigen Bereich auf und stellt dort die Frage.
    Alles was nicht direkt mit dem Image zu tun hat werde ich ab sofort hier im Thread ignorieren. Kommt ja keiner mehr mit hier.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Aber noch eine kleine Rückmeldung zum Flashexpander der funktioniert auch bei fest gemountet Laufwerken nicht zu 100%.
    Er ist also zu vermeiden, nach einer Endlosschleife heute auf Streamhoster mußte Netzschalter betätigt werden danach hat Flashexpander das Booting.... verursacht.

    Nachtrag:
    Flashexpander funktioniert bei meinem et9000 einzig nur auf der fest gemounteten internen SATA mit ext3.
    An allen USB Anschlüßen bootet der et9000 mit Flashexpander nach hartem abschalten über den Netzschalter nicht mehr.
    Werde es nun auf Dauer testen.

    Also schon mal ein Teilerfolg, im enger werdendem Flash beim v2.
    Gruß :smilie_winke_048:

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Doch das geht schon alles zu deinstallieren bzw. zu löschen. Einiges ist ja auch per default im Nightly dabei.
    Da es im Nightly mit gebaut wird kannst du das auch nur per Telnet deinstallieren.
    Die Plugins können dann mit dem Parameter --force-depends entfernt werden. Aber mit Vorsicht zu behandeln.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Probleme ccam 230 Kartenserver gelöst!





    Zitat von »Koivo«





    Dann probier doch mal den Doscam der im Image dabei ist. Der kann doch alles.

    Bei mir wird der auch nach einem Reboot sauber gestartet.
    Zitat:"Unter Sof@am habe ich keine und ansonsten CCcam 230 installiert und alles wird sauber aus dem Deepstandby gestartet."

    Ich möchte eine Rückmeldung geben.
    Nachdem ich händisch alle Cardserver im root gelöscht hatte und danach ccam 230 vom hdfdownloader neu installiert hatte, war das Problem behoben.
    Vielleicht lag es am doscam, was ich bisher dort noch nie nach einem flash hatte.
    Problem gelöst, Image wie immer super!
    Danke Koivo und die anderen, die ihre Freizeit für uns opfern! :thumbsup:

    Mfg

    uwe6666
  • Hallo zusammen,

    Brauch eine kleine Hilfe. Hab die Xtrend9200 erst seid 1 Monat und habe erfolgreich heute das erste mal das Image geflash.
    Jetzt hänge ich bei CCCam ^^.
    Istalliert habe ich die Plugins vom Menüpunkt 3 jedoch bekomme ich kein Bild bei sky hd+ (Karte v14).
    Vorher mit der R8 wie ich die Box gekauft habe hat es funktioniert.
    Komisch ist das ich im CI Einstellungsmodul den Slots keine Karten zuweisen kann .

    Hab ich was vergessen bzw muss ich manuel noch weis eingeben ?
    Fals mir da jemand helfen kann gerne auch per PN wäre ich euch sehr dankbar .
  • Leo8977 schrieb:

    Hallo zusammen,

    Brauch eine kleine Hilfe. Hab die Xtrend9200 erst seid 1 Monat und habe erfolgreich heute das erste mal das Image geflash.
    Jetzt hänge ich bei CCCam ^^.
    Istalliert habe ich die Plugins vom Menüpunkt 3 jedoch bekomme ich kein Bild bei sky hd+ (Karte v14).
    Vorher mit der R8 wie ich die Box gekauft habe hat es funktioniert.
    Komisch ist das ich im CI Einstellungsmodul den Slots keine Karten zuweisen kann .

    Hab ich was vergessen bzw muss ich manuel noch weis eingeben ?
    Fals mir da jemand helfen kann gerne auch per PN wäre ich euch sehr dankbar .

    Hat sich erledig sry :( Habs Image neu installiert ohne die Einstellungen zu übernehmen und dan ging es ! komisch ^^

    Leo
  • Hallo,

    socke schrieb:

    Wie mountet man einen USB Stick denn richtig, denn mit dem Flachexpander habe ich auch immer Probleme nach dem Neustart.
    du könntest den Stick per UUID in die /etc/fstab eintragen. Dazu gibt es in einem anderen Forum ein Script, welches das automatisch erledigt, ich hoffe, ich darf hier verlinken: Schau Hier

    Ansonsten könnte das auch mit dem Device-Manager (Geräte-Manger?) gehen, habe ich aber nicht probiert, ich mache es einfach per Hand unter Verwendung von "blkid".

    Möglicherweise reicht es aber schon aus, Deine USB-Sticks verschieden zu labeln, also den permanent angesteckten z.B. "usb" zu nennen, und alle anderen eben anders.

    Ich mache es schon recht lange mit der UUID-Methode, und habe noch nie ein Problem damit gehabt, allerdings verwende ich nicht den Flash-Expander, sondern ich mache das selbst per Hand mit Verschieben und Soft-Links, was in etwa das gleiche sein dürfte.

    Mit Full-Backups muss man in der Tat ein wenig aufpassen, da die auf den Stick ausgelagerten Teile ja von Hand gesichert werden müssen. Grundsätzlich gibt es damit aber kein Problem, solange man weiss, was man tut.

    Grüße
    Hounce
  • Hallo all,
    so Problem mit dem Flash Expander gelöst. Nachdem ich mir einen alten 512 MB Stick von Kingston besorgt hatte, läuft meine Box jetzt seid 2 Tagen mit FlashExpander ohne Probs. Die Box startet sauber aus dem Deepstandby und auch die nächtliche Aktualisierung des EPG funktioniert gut. Dieses Problem mit Sticks ab 1 GB ist mir schon des öfteren bei anderen Geräten aufgefallen. (Fritz Box und ähnlichem) So probierts aus ich bin jetzt mit meinem Gerät sehr zufrieden. Am Schluss noch ein riesiges Lob an Koivo für das tolle Image und seine Engelsgeduld mit der er sich bemüht unsere kleinen und großen Probleme immer schnell und meistens erfolgreich zu lösen. :danke: Edit: soeben ausprobiert, Box Startet auch nach hartem Reset über Netzschalter enwandfrei. :thumbsup:

    Gruß Ritch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ritch ()

  • Koivo schrieb:

    Doch das geht schon alles zu deinstallieren bzw. zu löschen. Einiges ist ja auch per default im Nightly dabei.
    Da es im Nightly mit gebaut wird kannst du das auch nur per Telnet deinstallieren.
    Die Plugins können dann mit dem Parameter --force-depends entfernt werden. Aber mit Vorsicht zu behandeln.
    Danke Koivo
    Ich habe es aber nicht mehr so mit Telenet, vor Jahren damit am et nur mal etwas gemacht ! :hmm:
    Beim den älteren HDFs wars über den HDFDownloader im Image ja schon recht praktisch, jetzt nur über Telenet ?
    Den Flashexpander habe ich jetzt glaube im Griff, nun bootete er auch noch nach extrem harten Resets über den Netzschalter.
    Flashexpander auf USB Geräte garkeine Chance nach harten Reset, startet danach nur noch mit internen SATAs, liegt am BCM.
    Ein gut ausgestattetes v2 Backup mit dem Notwendigsten ist immer parat, welches auch mein Anhang flashen kann.


    @Ritch
    Flashexpander lief bei mir auch Tagelang gut an USB, bis ich ein einziges mal den Netzschalter ganz hart betätigen musste, danach Booting.......
    Funktionierte zuvor alles Deepstandby, Netzstecker abziehen nach herunterfahren oder Updates, bloß ganz harte Resets gingen nicht.
    Einen alten 512MB USB Stick finde ich im Moment nicht, sonst hätte ich den auch mal getestet.
    Mit der internen SATA klappts aber auch.


    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Hallo,

    mein USB-Stick hat 8GB, ist also deutlich größer als 512 MB. Damit hatte ich noch kein Problem, und ich lagere schon lange auf USB aus (allerdings nicht per Flash-Expander, sondern einfach "zu Fuß" per Kopieren/Löschen/Symbolic Link einrichten.
    Ein allgemeines Problem mit größeren Sticks scheint es also nicht zu geben.
    Problem gab's bei mir nur, als ich den 8 GB Stick, der ja eigentlich ein Overkill ist, durch einen alten 512MB Stick ersetzen wollte, der mir dann leider schleichend weggestorben ist. So muss ich mir halt jetzt PTS auch noch anschauen, damit ich die 8 GB irgendwie ausreizen kann ;-).

    Wirklich harte Resets mache ich allerdings eher selten, ist aber sicher auch schon das eine oder andere Mal vorgekommen.

    Grüße
    Hounce
  • Flashexpander ist ja etwas anderes als das einfache Auslagern von Flash auf Stick bei hochgefahrenem System.
    Es werden mit ihm vermutlich auch zum starten notwendige Daten des Flashes ausgelagert, muß also immer klappen ansonsten Booting.........
    Ich vermute mal es liegt in diesem Stadium des Bootens aus dem Flash und auch Ausgelagertem Flash mit Flashexpander am Speichercontroller oder Architektur des USB Sticks.
    Kann auch sein das ein noch älterer USB1.0 Stick schneller auf niederen boot Ebenen als heutige 2.0Sticks erkannt wird.
    Der et9000 hat ja glaube ein Dual SATA-2 interfaces und einen Dual USB 2.0 host controller, meistens schalten die Controller beim booten erst auf die älteren Standards.

    Edit:
    So wie ich das sehe erfolgen die Zugriffe aus dem 128MB Flashnand mit Flashexpander Ausgelagerte Dateien bereits nach 10-15Sek nach dem Booten aus dem Deepstandby.
    Ist also schon wesentlich anders bzw. komplexer und schwieriger als beim gewöhnlichem Auslagern, da wird erst wesentlich später darauf zugegriffen wenn das System bereits läuft.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Hallo Leute.

    Ich möchte mich zu dem Thema " Flashexpander " auch mal äußern.Ich benutze schon seit längerem auch einen 8 GB Stick ohne Probleme.ich muß aber hier erwähnen,das mein Xtrend ausschließlich im Standby-Modus geschaltet wird.Der Netzschalter wird nur in Notfällen betätig,wenn keine andere Funktion mehr möglich ist.

    Hier mal etwas Offtopic zum Standby-Modus :

    Am 17. Dezember 2008 hat die EU-Kommission eine Verordnung zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Stromverbrauch von Haushalts- und Bürogeräten im Bereitschafts- und Aus-Zustand erlassen (Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 ).Darin werden strenge Maximalverbrauchswerte für Geräte im Aus- und Standby-Zustand festgesetzt.Ein Unterhaltungselektronikgerät darf im dauerhaften Standbybetrieb max.0,3 Watt verbrauchen.

    Wenn man einen Strompreis von 0,25-0,35 Cent/kWh zugrunde legt,macht das ungefähr 80 Cent bis 1 Euro im Jahr aus.Da verschwende ich keinen Gedanken ans Stromsparen und schalte nur per Fernbedienung ab. Den Bauteilen bekommt das permanente Rauf- und Runterfahren sicherlich schlechter als die gleichmäßige "Belastung".

    Offtopic Ende.

    Gruß

    herb2012
  • Ben_Gun schrieb:

    Habe mit MQB den MultiEPG auf die Taste Guide gelegt. Bekomme nun beim Drücken der Guide Taste einen GS. Bisher ging es immer tadellos. Habe auch nix verändert.
    Habe den MQB mal runtergeschmissen, weil ich dachte, es könnte möglichweise mit dem GS zusammenhängen. Bekommme nun bei Taste Guide trotzdem wieder einen GS. Hab überhaupt keinen Plan, woran das liegen könnte. Bisher lief alles super.
    Dateien
    ET9200/HDF Image
  • Beim v1 r9 und v2 ist doch bereits der Multiepg auf der Guidetaste.
    Wenn nicht, ist glaube das Image zerschossen, passierte mir früher häufiger beim et9000 mit nur 128MB, wenn ich mit zu wenig freiem Flash ein größeres Onlineupdate startete, ging das meistens nicht gut aus.
    Mit dem Flashexpander wird es nun auch mit sehr großen Images nicht mehr eng, man hat jetzt wieder viel mehr Luft temporär zum installieren im Flash, für die hunderten von Updates.
    Traute mich schon oft gar nicht mehr nach Wochen Automatische Updates zu manche, da der Flash dann immer gewiss mit der enormen Datenmenge überlief, wenn man sich die Logs anschaut.
    Funktionsstörungen durch beschädigte Plugins und System nachher bleiben da natürlich häufig nicht aus.

    Auf meinem et9000 kommt aber seit längerem trotzdem nur Strom und HDF. ;)

    Gruß

Flag Counter