OpenHDF Teamimages v1

  • talerchen schrieb:

    ist nicht wirklich viel

    Warum installiert ihr das Teamimage und löscht dann doch wieder alles raus um Platz zu sparen?
    Warum dann nicht gleich das Nightly flashen? Vor allem Bootbilder löschen. Hallo?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • kafi112 schrieb:

    das Cccaminfo Plugin

    Liegt auch beim nächsten Build mit auf dem Feed.
    Dateien
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Mal ne Frage: Wäre es möglich den Spinner standardmäßig auch in der Farbe des Bootlogos zu machen? Ich meine das Dunkelorange Bootlogo ist zwar schön, aber dann der giftgrüne Spinner dazu :huh:
  • bin jetzt mal von openpli3 auf das image zum es etwas testen, gefällt mir wirklich gut.

    hab jetzt noch ein paar anliegen, zum einen kann ich die erweiterte filmauswahl mit mqb auf eine bestimmte taste legen ich finde es irgendwie nicht.
    wenn ich z.b. burning series oder anderem streaming tool eine serie oder film anschaue kommt wenn ich die exit taste drücke immer ein gs.

    aber sonst schon sehr gut das image, den ein oder anderen absturz akzeptiert man noch gerne bei einem neuen image.
  • Crash mit InfoBarTunerState 1.1.0

    Hallo Koivo,

    ich hab heute die r5 nochmals komplett neu geflashed - und danach direkt ein Update laufen gelassen (64 Pakete wurde fehlerfrei installiert).
    Diesmal habe ich keinerlei Einstellungen von mir übernommen (keine AutoTimer, Standard Senderlisten und Einstellungen, kein PTS, etc.). Das System ist so, wie es von Euch erstellt wurde.
    Mit der installieren V1.0 konnte ich problemlos umschalten. Zum Testen habe ich einen Timer eingetragen (kein AutoTimer). Alles hat fehlerfrei funktioniert.
    Danach bin ich die vorgeschlagen Schritte gegangen, um die Version 1.1.0 zu installieren.
    1) alte deinstallieren
    2) Verzeichnis löschen
    3) Neu installieren
    3) Neu starten

    Die Einstellungen nach der Installation sahen wie folgt aus:
    Pending records: 0
    Beendete Aufnahme: 2

    Umschalten ging immer noch.
    Dann habe ich den Counter der anstehenden Timer auf 3 gesetzt. Als ich dann die Timer Liste öffnen wollte, ist die Box gecrashed.
    Nun crashed sie auch wieder beim Umschalten.
    Ich hab dann den einzigen Timer wieder gelöscht - Box ist wieder stabil.
    Dann habe ich über die EGP einen neuen Timer gesetzt- dabei ist dann die Box erneut gecrashed.

    irgend etwas ist mit der V1.1.0 nicht in Ordnung :(

    Kann ich noch irgend etwas debuggen, was Dir evtl. weiterhelfen kann?

    Edit:

    Quellcode

    1. AttributeError: 'RecordTimerEntry' object has no attribute 'MountPath'
    2. (PyObject_CallObject(<bound method InfoBarTunerState.tunerShow of <Plugins.Extensions.InfoBarTunerState.InfoBarTunerState.InfoBarTunerState object at 0x2676bb0>>,()) failed)

    Fehlt der InfoBar irgendwie der Pfad zur HDD, oder was bedeutet der Fehler?
    Dateien
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ct9000_freak ()

  • So wie es aussieht,kann beim Starten des Timers,der Aufnahmepfad(die Festplatte)nicht gefunden werden.Da der Timer nicht weiß.wo er die Aufzeichnung reinschreiben soll,gibs dann denCrash.Du solltes die HDD einmal komplett Neuformatieren(ext4) und Neueinhängen ! Dann sollte das mit dem Timer wieder einwanfrei funktionieren.

    P.S.Dieser offensichtliche Festplattenfehler,wird in jedem neuinstalliertem Image leider wieder mitübernommen und kann nur behoben werden,in dem man so vorgeht,wie oben beschrieben !

    Gruß

    herb2012
  • herb2012 schrieb:

    Für alle die sich für die UPNP-Geschichte weiterhin interessieren,habe ich mich mal im Internet sachkundig gemacht,nach einem Freeware-UPNP-Server gesucht und bin pfündig geworden.Ich möchte Euch hier das XBMC Media Center vorstellen.Das XBMC ist ein kostenloses und umfangreiches Media Center für diverse Betriebssysteme, mit dem Ihr Filme, Fotos und Musik verwalten,abspielen und Streamen könnt. Die Freeware gilt als eine der besten Media-Center und UPNP-Server überhaupt.Sie wurde ursprünglich für die Xbox von Microsoft entwickelt.Ich habe das Mediacenter kurz mal angetestet und muß hier schreiben,ich bin begeistert,eine tolle Software und das auch noch kostenlos !
    Danke nochmals für deine Mühen :thumbsup:

    Habe den Server mal installiert, aber wie geht es jetzt weiter? Vielleicht könntest du mal eine Anleitung schreiben für Newbies wie mich und das ganze Step by Step (gaaaaanz langsam)

    Mein Problem:
    Ich würde gerne Filme/Fotos oder auch Musik von meinen Rechner über die Xtrend am Fernseher sehen.

    Folgendes habe ich schon gemacht:
    DLNA-Server und Browser Installieren,dann Minidlna im Netzwerkmenü aktivieren
    XBMC Media Center am Rechner installiert

    Welche Einstellungen müssen noch vorgenommen werden damit es funzt???
  • Also nur von deinem Rechner aus könntest du auch einfach ne Freigabe machen und die im Netzwerkbrowser anmounten.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • herb2012 schrieb:

    So wie es aussieht,kann beim Starten des Timers,der Aufnahmepfad(die Festplatte)nicht gefunden werden.Da der Timer nicht weiß.wo er die Aufzeichnung reinschreiben soll,gibs dann denCrash.Du solltes die HDD einmal komplett Neuformatieren(ext4) und Neueinhängen ! Dann sollte das mit dem Timer wieder einwanfrei funktionieren.

    P.S.Dieser offensichtliche Festplattenfehler,wird in jedem neuinstalliertem Image leider wieder mitübernommen und kann nur behoben werden,in dem man so vorgeht,wie oben beschrieben !

    Gruß

    herb2012

    Das kann ich gerne einmal testen - allerdings frage ich mich dann, warum die Infobar v1.0 das Problem nicht hat. Ebenfalls lief noch alles mit dem v6.3 Image.
    Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es an der Festplatte liegt.
    Ich habe die InfobarTunerstate jetzt komplett deinstalliert und die box läuft wieder stabil.
    AutoTimer, Aufnahmen, etc. Alles funktioniert.

    Hast Du die InfoBarTunerState V1.1.0 installiert?
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • ct9000_freak schrieb:

    herb2012 schrieb:

    So wie es aussieht,kann beim Starten des Timers,der Aufnahmepfad(die Festplatte)nicht gefunden werden.Da der Timer nicht weiß.wo er die Aufzeichnung reinschreiben soll,gibs dann denCrash.Du solltes die HDD einmal komplett Neuformatieren(ext4) und Neueinhängen ! Dann sollte das mit dem Timer wieder einwanfrei funktionieren.

    P.S.Dieser offensichtliche Festplattenfehler,wird in jedem neuinstalliertem Image leider wieder mitübernommen und kann nur behoben werden,in dem man so vorgeht,wie oben beschrieben !

    Gruß

    herb2012


    Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es an der Festplatte liegt.

    Aber in deinemQuellcode steht doch,das der Timer beim Start der Aufnahme,nicht weiß wo er diese Hinkopieren soll,da der Aufnahmepfad nicht korrekt ist(er findet also deine Festplatte nicht).Mach erst einmal folgendes.Hänge die HDD Aus- und wieder Ein.Danach werden dir bmehrere Mountpfade angezeigt,wähle einen aus und starte das Gerät neu.Dachach testet Du erst einmal wieder den Timer und wartest ab,was passiert.

    Gruß

    herb2012
  • herb2012 schrieb:


    Aber in deinemQuellcode steht doch,das der Timer beim Start der Aufnahme,nicht weiß wo er diese Hinkopieren soll,da der Aufnahmepfad nicht korrekt ist(er findet also deine Festplatte nicht).Mach erst einmal folgendes.Hänge die HDD Aus- und wieder Ein.Danach werden dir bmehrere Mountpfade angezeigt,wähle einen aus und starte das Gerät neu.Dachach testet Du erst einmal wieder den Timer und wartest ab,was passiert.

    Gruß

    herb2012

    Das Problem tritt nur auf, wenn die InfoBarTunerState V1.1.0 installiert ist. Mit der älteren Version 1.0, die im v1 r5 mit installiert wird, habe ich die Probleme nicht.
    Die InfoBar will ja die anstehenden Timer anzeigen wenn ich umschalte, und genau da scheint es eine Problem zu geben.
    Es wäre einmal interessant zu wissen, ob ich hier der einzige mit den Problemen bin.
    Nachdem ich heute alles neu geflashed hatte, wäre ich eigentlich davon ausgegangen, dass das Problem nicht auftritt, solange meine alten Settings nicht geladen sind.
    Offensichtlich haben die aber gar nichts damit zu tun, denn die Box crashed auch mit den Default Einstellungen.

    Vielleicht gibt es ja noch einen User hier, der die Probleme bestätigen kann. :S
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Ok ich kann das Problem nachvollziehen.
    In dem Moment in dem ich die Anzahl der anstehen Aufnahmen auf höher null setze crasht die 'Box beim anzeigen usw.
    Ich würde behaupten das liegt am Infobar Plugin.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Naja es gibt ja eine Record Infobar im Image aber die zeigt eben keine abgelaufenen und anstehen Timer an.
    Ich brauch das Plugin auch nicht aber einige schon. Wenn dann kann das nur der Coder richten.
    Das Problem müsste dann ja in jedem OE Alliance Image zu finden sein.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter