Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang
-
-
absolute desinteresse sieht anders aus, kann ja demnnächst spark komplett rauswerfen
-
Warte einfach mal ab, was passiert wenn tatsächlich der neue Treiber eingebunden ist. Das sollte ja beim nächsten Image der Fall sein.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
-
Wird noch ein Image benötigt um hier weiter zu kommen?
Ich habe solch eine Box hier stehen,jedoch kein Rechner mit serieller Schnittstelle im Einsatz.
Irgendwie bekäme ich die tty sicher zum laufen (Adapter, altes Notebook) doch habe ich dann noch immer das Problem des debug-Kernels.
Ist da was in Sicht & kann ich vielleicht anders konstruktiv helfen?
LG -
nix in sicht
und isch seh nicht ein e2 zu bauen 7 stunden- da ich neu clonenmüsste u.s.w. nee
hdmu hat keine lust seit paar Tagen
andere Probleme noch dazu
wer möchte - kann seinen triplx T2 Reci gegen einen normalen umtauschen 2 Angebote liegen vor1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Moins,
es wäre wirklich schade, wenn es kein Image gibt wo die neuen Treiber mit drin sind
Ja auch ich habe eine neue triplex bekommen
Ich kann nur hoffen, das mal ein Image rauskommt das mit der neue Hardware auch läuft .....
Wenn ich irgendwie helfen kann, das dazu beiträgt das es voran geht, dann wäre es schön wenn ihr mir sagen könntet was ich machen kann.
MfG -
>>>Dann kriegen die Händler den Kram einfach zurück und dann mal sehen, was weiter passieren wird...<<<
tja auch eine Lösung
Gruß
DOP_007 -
Denkfehler - denn E2 = Hobbykram
Spark muss laufen, und das geht1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Thomas66 schrieb:
Spark muss laufen, und das geht
Dann sollte wenigsten ein Schild draufgepappt werden : Vorläufig nicht für E2 / Neutrino geeignet, da die Treiber noch fehlerhaft sind.
Immerhin kurbelt ja die Fähigkeit des Dual Boot aus dem Flash den Verkauf an, und wenn dieses Feature nun erstmal ´ne Ente ist.....
Es kann ja keiner garantieren ob die Treiber überhaupt mal klappen bei der neuen Hardware.... -
Thomas66 schrieb:
Denkfehler - denn E2 = Hobbykram
Spark muss laufen, und das geht
Sehe ich nicht so. Viele kaufen nur deshalb weil der Hobbykram drauf lauft. Wenn der nicht gut läuft, gibt es weniger Verkäufe und damit weniger Umsatz.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
ich denke gerade das E2 ist für die User interessant.
Das wird ja auch überall beworben das die Triplex E2/Neutrino fähig ist (in der alten version)
Ob es von Hersteller jetzt ratsam war die Hardware zu tauschen wird sich, denke ich mal zeigen (verkaufszahlen, beschwerdemails usw... ) es gilt wie immer
Aber liegt es nicht in der natur des menschen, gerade das unmögliche, möglich zu machen, hält es jetzt wirklich die Image bauer davon ab
gerade das zu schaffen ? Ich sage Nein ....
Es wurde sovieles möglich gemacht in der vergangenheit, von daher sehe ich einer positiven entwicklung entgegen........
Also liebe Imagebauer, hoffe das ihr es hinbekommt
MfG
-
desty999, nichts für ungut, aber das war jetzt das wort zum Sonntag
-
Gibt es hier wirklich niemanden, der in der Lage wäre, ein entsprechendes Debug Image zu bauen ??????
Da fällt mir ein Spruch ein: PROLETARIER ALLER ENIGMA2 LÄNDEREIEN VEREINIGT EUCH UND BAUT EIN DEBUG IMAGE...
Ich wette wenn wir ein Spendenkonto einrichten würden und jeder mindestens 1€ spenden würde, gebe es null komma nichts die ENDLÖSUNG für diese Fulan Boxen.....Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von amigo74 ()
-
ich könnte - aber will nicht, kann jeder andere auch tun
git clone....
make ....
ich sehe es nunmal so HDMU gab es garnicht da war Triplex schon da
ohne damals ersten NP Treiber hätte es auch nix gegeben (ausser neutrino)
Fakt ist
- kein Imagebauer hat so eine Kiste
- kein neues Image mit einem neuen Treiber liegt vor (villeicht geht es ja schon, ausser das DBO ein Treiber zusammengebastelt und ein user den versucht hat und nur DVB-T als auswahl nur da war - gibt es nur Spekulatius)1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Wie muss ich das verstehen? Geht mit den neuen Triplex Geräten unter E2 auch der SAT-Tuner nicht mehr?
-
doch geht1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
-
Da sich ja kein anderer was bauen will hab ich es mal versucht ist das letzte HDMU Image mit neuen Modulen+Debugkernel.
Also bitte an die Besitzer mit den neuen Images mal logs machen.
@Dboxoldie hab nur im alten Tunertreiber das if.....debug gefunden für den neuen war das debug an.
Log vom alten Tuner mit neuen Treiber häng ich auch mal mit an. -
Ich kann das Image auf der Triplex mit neuem Tuner testen.
Mudules sollen überschrieben werden ?
PS: die HDMU Images werden für die Spark Triplex nicht mehr aktualisiert ! -
Na prima..
Grundsätzlich verstehe ich die Haltunge der HDMU Leute, das was der Hersteller der Spark Boxen da treibt ist nun mal nicht i.O.
Jetzt haben ja alle mit der neuen HW die Möglichkeit die Boxen mal zu starten, und können die relevanten Teile des Logs auswerten.
@Karlchen: Ja hast wohl recht mit den Debug Ausgaben.
Ich selber hab die Triplex an meine Tochter weitergegeben mit einem flinken Neutrino HD2 ( Thx. an Mohousch für diese tolle Gui ) drauf.
Mache auch nicht mehr an dieser Box, da keinerlei Info kam wegen Einbindung der vorhandenen Sata Schnittstelle.
Dann wäre die Box interessant geworden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0