Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang

    • Also die neuen Tuner sind sehr wohl auch Combo, können also DVB-T2 und auch DVB-C!

      siehe Posting von Brutzelkopf der unter Spark damit ja Kabelemofang hat:

      brutzelkopf schrieb:


      Auf dem Karton der Box vom 02.01.2013 ist nur S2/S2/T2 angekreuzt. USB Anschluss hinten senkrecht. Garantiesiegel seitlich verklebt. ( Sieht Schei…. aus. Ist nämlich seitlich sichtbar)

      Die neue Box erhalten am 02.01.2013 von Satking mit Software 1.2.58
      Kabelsuche mit Spark keine Probleme. HDMU 1470 > Kabelsuche, ob Manuelle oder Automatische Suche, es kommt sofort „Suche beendet, 0 Kanäle“.

      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Wenn S2/S2/T2 angekreuzt ist, dann wird es doch wohl auch kein Combo-Tuner sein.
      Besteht denn die Möglichkeit den Tuner auszulesen um festzustellen was es für einer ist?

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • der T2 genau der ist nur für Spark fertig und ich kann mir vorstellen das der T2 und T und C alles dreis kann

      die anderen gehen - 7 patche müssen installliert werden insgesamt
      wir haben 4 davon schon drinne und die funktionieren auch mit dvb-C wurde eben getestet
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Mikam0815 schrieb:

      Oder ob man wegen den Problemen erstmal zurück rudert...beim flyer schnell machbar aber das würde nicht die entsprechende Markierungen auf der Verpackung erklären.

      @amigo74: Was ist denn auf Deiner Triplex-Verpackung angekreuzt?

      Habe einen alten Flyer auf meinem Rechner gefunden, war auch dort schon so vermerkt und ist dann wohl unglücklich beschrieben wenn mit Spark DVB-C trotzdem geht

      Mikam0815 schrieb:

      @amigo74: Was ist denn auf Deiner Triplex-Verpackung angekreuzt?

      Bei mir ist S2/S2/T2 angekreuzt.
      Er kann auf jeden Fall dvb-c, denn unter Spark werden alle Kabel Kanäle einwandfrei empfangen !

      Thomas66, ja ich habe die Zeile hinzugefügt.
      Wenn du wilst, kannst du ja nochmal eine rcS hochladen und ich spiele Sie ein.
    • amigo74 schrieb:

      Konnte sich schon jemand den Log ansehen ??

      Was mich wundert das nur 2 mal DVB-S auftaucht unter Frontend 0 ein c oder T2 seh ich nur beim ersten Treiberladen. oder hab ich was übersehen hier?

      Quellcode

      1. [demod_d6158_Identify] Got Demode 88472!
      2. [dvb_d6158_attach]3047,open result=0
      3. spark_dvb_attach_T2: d0367 fe ofdm attached
      4. mxl301_attach: Attaching sharp6465 (mxl301) tuner
      5. spark_dvb_attach_T2: SHARP6465 attached
      6. DVB: registering adapter 0 frontend 3 (Tuner3-T/T2/C)...
      7. pI2c = 0x87de7e18
      8. priv_mem->i2c_adap = 87de7e18
      9. ############nim_s3501_get_type temp = 0x87555e64, m_Value = 0x350100d0
      10. spark_dvb_attach_s: d3501 attached
      11. 00
      12. c4
      13. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      14. d4
      15. 04
      16. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      17. d4
      18. 04
      19. 44 7e e1 42
      20. ix7306_write ucIOBuffer 4 Err = 0
      21. 00
      22. c4
      23. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      24. d4
      25. 04
      26. 44
      27. ix7306_write ucIOBuffer 1 Err = 0
      28. 00
      29. c4
      30. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      31. d4
      32. 04
      33. fd 0d
      34. ix7306_write ucIOBuffer Err 2 = 0
      35. 00
      36. c4
      37. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      38. d4
      39. 04
      40. 00
      41. c4
      42. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      43. d4
      44. 04
      45. ix7306_read Err = 0 ucData = 0x18
      46. ========tuner_sharp7306_identify =====
      47. 00
      48. c4
      49. tuner_Sharp7306 is Identified
      50. ix7306_attach: Attaching Sharp BS2S7HZ7306A IX7306 8PSK/QPSK tuner
      51. spark_dvb_attach_s: IX7306 attached
      52. DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Tuner1-Sat)...
      53. pI2c = 0x87de7a18
      54. priv_mem->i2c_adap = 87de7a18
      55. ############nim_s3501_get_type temp = 0x87555e64, m_Value = 0x350100d0
      56. spark_dvb_attach_s: d3501 attached
      57. 00
      58. c4
      59. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      60. d4
      61. 04
      62. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      63. d4
      64. 04
      65. 44 7e e1 42
      66. ix7306_write ucIOBuffer 4 Err = 0
      67. 00
      68. c4
      69. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      70. d4
      71. 04
      72. 44
      73. ix7306_write ucIOBuffer 1 Err = 0
      74. 00
      75. c4
      76. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      77. d4
      78. 04
      79. fd 0d
      80. ix7306_write ucIOBuffer Err 2 = 0
      81. 00
      82. c4
      83. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      84. d4
      85. 04
      86. 00
      87. c4
      88. nim_s3501_i2c_open priv->Tuner_Config_Data.QPSK_Config = 0xe9
      89. d4
      90. 04
      91. ix7306_read Err = 0 ucData = 0x18
      92. ========tuner_sharp7306_identify =====
      93. 00
      94. c4
      95. tuner_Sharp7306 is Identified
      96. ix7306_attach: Attaching Sharp BS2S7HZ7306A IX7306 8PSK/QPSK tuner
      97. spark_dvb_attach_s: IX7306 attached
      98. DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Tuner2-Sat)...
      99. session 2, demux 876b038c
      100. Descrambler Handler = 1
      101. 1: DeviceContext 876b0610, DvbDemux 876b0914, DmxDevice 876b0afc
      102. CaInit()
      103. ptiInit context = 876b0610, demux = 876b0914
      104. session 1, demux 876b0914
      105. Descrambler Handler = 1
      106. 2: DeviceContext 876b0b98, DvbDemux 876b0e9c, DmxDevice 876b1084
      107. CaInit()
      108. ptiInit context = 876b0b98, demux = 876b0e9c
      109. session 0, demux 876b0e9c
      110. Descrambler Handler = 1
      111. 3: DeviceContext 876b1120, DvbDemux 876b1424, DmxDevice 876b160c
      112. ptiInit context = 876b1120, demux = 876b1424
      113. session 3, demux 876b1424
      Alles anzeigen
    • Wird ja etwas später im Log von der GUI so eingebunden:

      Quellcode

      1. sec config cleared
      2. setSlotInfo for dvb frontend 0 to slotid 0, descr Tuner3-T/T2/C, need rotorworkaround No, enabled No, DVB-S2 No
      3. setSlotInfo for dvb frontend 1 to slotid 1, descr Tuner1-Sat, need rotorworkaround No, enabled Yes, DVB-S2 Yes
      4. setSlotInfo for dvb frontend 2 to slotid 2, descr Tuner2-Sat, need rotorworkaround No, enabled Yes, DVB-S2 Yes
      5. slot: 1 configmode: simple
      6. diseqcmode: single
      7. slot: 2 configmode: simple
      8. diseqcmode: single
      9. sec config completed


      Bei der Zuordnung vom dvb-core, wenn der Treiber die Tuner initialisiert stehen auch manchmal negative Wahnsinnswerte.
    • Hallo Jungs!


      Bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines wagrechten waagrechten USB Receivers mit hinten 2x Garantiesigel übereinander( wurde da nachträglich noch etwas verändert?).
      Verwende ihn bei mir mit DVB-C (kabelplus.at Bereich Mödling,Austria)
      Spark funkt gut.
      Bei E2 tut sich leider nichts.
      Hab ein Bild angehängt was auf der Verpackung angekreuzt ist.
      Kann es mir also aussuchen :(

      Soll ich ihn zurücksenden, oder abwarten?
      Will ja kein altes Gerät haben was net funkt und in der Zukunft möglicherweise Probleme mit der E2 SW macht.

      LG
      Mike
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mslogo ()

    • mslogo schrieb:


      Bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines wagrechten waagrechten USB Receivers mit hinten 2x Garantiesigel übereinander...


      Hallo Mike,

      bist du dir mit waagrecht sicher? das wäre dann ja eine alte Box.

      denn schau mal hier:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • @mslogo

      Garantiesiegel überklebt mit Garantiesiegel > Wurde schon mal geöffnet.
      Waagerechter USB > Alte Hardware > E2 mit DVB C eigentlich keine Probleme.
      Der Haken bei S2/S2/T2 wurde mit X überschrieben > also nachgebessert.
      Auf meinem Karton vom 07.12.2012 sind die Markierungen auch so. Hier im Beitrag 6 zu lesen.
      Bei mir läuft HDMU mit C einwandfrei.

      Es fehlen Informationen. Was für ein E2 hast du drauf ?

      Wenn du das HDMU Image benutzt.
      Hier im Forum öfters zu lesen, dass nach Umschalten auf C im HDMU Center, vergessen wurde mit grüner Taste zu speichern. Dann Neustart.

      Grüße vom brutzelkopf
    • brutzelkopf schrieb:

      Der Haken bei S2/S2/T2 wurde mit X überschrieben > also nachgebessert.


      Bei meiner alten Box von letztem September ist rechts auch das X, ist wohl bei den alten Verpackungen standard, dass S2/S2/C abgehakt und S2/S2/T2 ausge-X ist. Hier sieht es mir so aus als wenn der Haken rechts nachträglich dazugekommen ist da dieser auch mit einem dünneren Stift gemacht wurde. Evtl. eine nachgebesserte Box, aber ob die wirklich den tuner getauscht haben wegen dem Haken bei T2?

    Flag Counter