Neue Version Des Triplex Receivers - Veränderte Hardware - Kein Kabelempfang

    • Wie wärs mal, wenn jemand aus dem anderen Beitrag mal sein Log postet .
      Oder funktionieren nun alle Boxen anstandslos ?
      Ich habe nun mehreren Kollegen die Triplex mit dem HDMU Image schmackhaft geredet.
      Nun bei mir funktioniert sie völlig problemlos.
      3 Leute heulen mir nun die Hucke voll, das es einfach nicht funktioniert mit dem HDMU Image - kein Kabelempfang.
      Tja was soll ich dazu sagen - ganz einfach - Ce la Vie - rien ne va plus - So ist das Leben - nichts geht mehr !!! :beer:
    • starte spark
      e2upgrade in menü plugin auswählen
      backup machen

      kollege geben

      der startet spark
      e2upgrade in menü plugin auswählen
      nun spielt er dein backup ein
      fertig

      dafür braucht es kein Treiber
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2013

      Mit dem Thema Kabel bei HDMU mit neuen Boxen habe ich mich jetzt auch beschäftigen können.
      Ich habe einem Freund die Triplex empfohlen. Die Box ist jetzt da.

      Die sichtbaren Unterschiede:
      Auf dem Karton meiner Box vom 07.12.2012 sind S2/S2/C und S2/S2/T2 angekreuzt. USB Anschluss hinten waagerecht. Garantiesiegel hinten verklebt.
      Auf dem Karton der Box vom 02.01.2013 ist nur S2/S2/T2 angekreuzt. USB Anschluss hinten senkrecht. Garantiesiegel seitlich verklebt. ( Sieht Schei…. aus. Ist nämlich seitlich sichtbar)

      Meine Box erhalten am 07.12.2012 von Satking. > Spark und HDMU keine Probleme

      Die neue Box erhalten am 02.01.2013 von Satking mit Software 1.2.58
      Kabelsuche mit Spark keine Probleme. HDMU 1470 > Kabelsuche, ob Manuelle oder Automatische Suche, es kommt sofort „Suche beendet, 0 Kanäle“.

      Anderen Tunertreiber > Kein Erfolg, Eigene Settings eingespielt > Kein Erfolg. (Seltsame Anzeige. Siehe Screenshot)

      Über Spark das Image von meiner Box mit „e2upgrade“ gesichert. Auf die neue Box aufgespielt. Alle meinen Einstellungen sind 1:1 vorhanden. Sogar die Picons werden angezeigt. Der Sender wird auch im Display angezeigt. Nur kein TV Bild vorhanden.

      Da wird wohl das Problem etwas tiefer liegen.

      Grüße vom Brutzelkopf
      Dateien
    • na da haben wir es doch - deine hat dvb-c drinne (angekreuzt)

      die andere hat nur sat 2 und 1 dvb-t2 so einfach ist das

      wenn er die brauch umtauschen- gegen eine mit Kabeltuner (ich hab eine mit dvb-c) würde dvbt2 nehmen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Hallo thomas66,
      wenn das so sein sollte, währ das der Hammer.
      Bestellt wurde eine Golden Media SPARK TRIPLEX HDTV Linux Twin Sat + 1x DVB-C/T2.
      Wird bei Satking auch gar nicht anders angeboten.

      Da sollte Satking mal ihre Lieferungen überprüfen.

      Noch nicht die Pferde scheu machen. Ich werde mal mit Satking telefonieren. Eine Antwort wird es schon geben.


      Die Erkenntnis wäre nur wichtig für alle anderen User, die identische Probleme haben.
      Also schaut euch mal eure Verpackung an. Was ist bei euch angekreuzt.

      Werde telefonieren und berichten.

      Grüße vom Brutzelkopf
    • Um nicht falsch verstanden zu werden. Ein C Tuner ist schon vorhanden. Kabel läuft ja unter Spark.

      Interessant wäre es wirklich nur, ob bei anderen Usern sich die Box optisch auch so verändert hat.
      Bei Satking will ich nur nachfragen ob die unterschiedliche Kennzeichnung eine Bedeutung hat.

      Grüße vom brutzelkopf
    • Thomas66 schrieb:

      na da haben wir es doch - deine hat dvb-c drinne (angekreuzt)
      die andere hat nur sat 2 und 1 dvb-t2 so einfach ist das
      wenn er die brauch umtauschen- gegen eine mit Kabeltuner (ich hab eine mit dvb-c) würde dvbt2 nehmen

      Wenn das so wäre, würde man wohl auch mit der Sparkfirmware keine Kabelkanäle empfangen können.
      Das kann wohl nur ein Treiberproblem sein, nehme ich an. Vermutlich ist da ein neuer Tuner eingebaut, der eben mit den derzeitigen E2-Treibern nicht unterstützt wird.

      Aber kabelfähig muss dieser Tuner sein, sonst ginge er auch nicht unter Spark!
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Der Tunertreiber ist ja über Weihnachten im Git erweitert worden, ich hab mal die Teile fett markiert die hinzugekommen sind.
      Ob der aber auch funktioniert, ist ja jetzt ein Kombitreiber für alte / neue Hardware ( speziell der Union T/C Tuner ) .......tja.
      Jedenfalls mit der alten Hardware geht Sat mit diesen Treiber T/C nicht getestet.



      spark7162-objs += spark7162/spark7162.o

      spark7162-objs += spark_common/ioarch.o

      spark7162-objs += spark7162/D3501.o

      spark7162-objs += spark_dvbapi5/ix7306.o
      spark7162-objs += spark_common/vz7903.o
      spark7162-objs += base/sharp7803.o
      spark7162-objs += base/sharp6465.o
      spark7162-objs += base/sharp5469c.o

      spark7162-objs += spark7162/stv0367/D0367.o
      spark7162-objs += spark7162/stv0367/D0367ter.o
      spark7162-objs += spark7162/stv0367/D0367cab.o

      spark7162-objs += spark7162/stv0367/stv0367ter/chip_0367ter.o
      spark7162-objs += spark7162/stv0367/stv0367ter/stv0367ofdm_drv.o
      spark7162-objs += spark7162/stv0367/stv0367ter/d0367_ter.o

      spark7162-objs += spark7162/stv0367/stv0367qam/chip_0367qam.o
      spark7162-objs += spark7162/stv0367/stv0367qam/stv0367qam_drv.o
      spark7162-objs += spark7162/stv0367/stv0367qam/d0367_qam.o

      spark7162-objs += spark7162/6158/d6158.o
      spark7162-objs += spark7162/6158/MN88472_autoctrl.o
      spark7162-objs += spark7162/6158/MN88472_register.o
      spark7162-objs += spark7162/6158/MN88472_variable.o

      spark7162-objs += spark7162/tuner/mxl301rf.o
      spark7162-objs += spark7162/tuner/mxl_common.o
      spark7162-objs += spark7162/tuner/mxl_spur_table.o
      spark7162-objs += spark7162/tuner/mxL_user_define.o

      obj-m += spark7162.o
    • NEIN

      deswegen braucht man so ein Modell um den Treiber zu verändern

      alter Tuner + alter Treiber = ok

      neuer Tuner + alter Treiber= not
      neuer Tuner + neuer Treiber = not

      wie geschrieben mit neu geht weder Sat + kabel = einfach garnix
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ob jetzt Kabel bei alter Hardware und neuen Treiber geht weis ich nicht : hab kein Kabel :D

      Sat geht jedenfalls, und eigentlich sollte der neue Treiber die passende Hardware automatisch erkennen. :rolleyes:

      Erkennen kann man den Treiber an der Grösse: als Debug und gestripped ist der ca. 160kB gross.

      Mal so nebenbei: auch ein anderer Sat Tuner wurde da integriert, möglich das da auch was kommt oder schon da ist.

      Seltsame Politik dieser Firma.... :hmm:
    • Das HDMU wird ja als no_Debug gebaut, was in solchen Fällen ja wenig hilfreich ist ( mein letzter Kentnisstand )

      Aber: wenn dort nichts geändert wurde findest Du beim gestarteten Image in /proc eine config.gz. Die enthält die Kernel Config und danach könnte man den Treiber bauen.

      Häng die Datei mal hier rein, dann versuche ich es mal.

      Das 1470 ist ja Kernel 211 und vom 23.12. , da waren die Treiber noch nicht im Git.
    • Anbei die config.gz jedoch ist diese Datei aus einer laufenden Box mit HDMU 1470 Image mit alter Hardware.
      Geht das auch oder muss ich eine der Boxen mit neuer Hardware nochmal anschließen ?
      Muste die Dateiendung auf rar ändern, da hier sonst eine fehlermeldung bezüglich der dateiendung gekommen ist.
      Bitte auf gz ändern
      Dateien
      • config.rar

        (9,91 kB, 26 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Flag Counter