Bugtracker v1.2.61 für Spark 7162

    • Ich mache das anders, da ich den Timer noch editiere. Ich gehe also in den EPG, suche die Sendung und drücke die Rec-Taste, dann wähle ich die Timer-Übersicht (gelbe Taste) und stelle die gewünschte Stopzeit ein. Danach zeigt er mir auch als Modus "HDD-Aufnahme" an. Wenn ich HDD-Aufnahme direkt anwähle, berücksichtigt er die Vor- und Nachlaufzeit nicht (bei mir 2 min), was für sich auch schon merkwürdig ist. Ich probiere Deine Methode aber gern aus. In 15 min weiß ich mehr. 15 min später: Okay, das funktioniert auch nicht. Ich habe diesmal beobachtet, was passiert. Der Receiver schaltet sich 5 min vor Aufnahmebeginn auf dem "falschen" Sender ein. Nach 5 min sieht es für einen kurzen Augenblick so aus, als wolle er umschalten, tut es aber nicht und zeigt ein Fenster mit der Botschaft "Aufnahmestart fehlerhaft". Es wird nichts aufgenommen. Ich vermute, dass das Verhalten genauso ist, als wenn man einen Sender sieht und ein programmierter Timer eine Aufnahme auf einem nicht kompatiblen Sender starten möchte. Das war jedenfalls auch nichts. LG, jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • irgendwas stimmt da nicht. Also bei mir kommt ne Meldung das in 5sec ne Aktion durchführt (oder sowas ähnliches). Nach den 5sec schaltet er dann auf das Programm mit dem Timer um und nimmt auf.
      Ich habe aber immer nen Timer per Hand eingegeben, also nicht per epg.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Wie programmiert man den Timer ohne EPG??? Edit: Okay, hab's gefunden. Dann zeigt er aber nicht "HDD-Aufnahme", sondern "Ändere Service" an. Aber so funktioniert es tatsächlich! Edit2: Zu früh gefreut! Nun schaltet er zwar um, nimmt aber nicht auf. Ich spiele noch ein bisschen damit. Daher müsste dieser Bug beseitigt werden. LG, jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Ich habe das jetzt noch einmal probiert und von "Ändere Service" auf "HDD-Aufnahme" umgeschaltet. Jetzt schaltet er nicht mehr auf den Aufnahmesender um und bringt wieder die Fehlermeldung "Aufnahmestart fehlerhaft". Also offenbar geht es bei mir nicht. Mit "Ändere Service" schaltet er um, nimmt aber nicht auf (jetzt weiß ich aber wenigstens, dass "Ändere Service" nichts Anderes als "Umschalten" bedeutet), mit "HDD-Aufnahme" schaltet er nicht um und nimmt auch nichts auf. Vielleicht sollte ich zunächst den ersten Service 10 min vorher starten und dann die Aufnahme. Das kann es jetzt aber nicht sein. Da braucht man ja zum Programmieren länger als die Sendung dauert und man kann dann im schlechtesten Fall nur noch 4 Sendungen programmieren... :mad: LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Nochmal zu dem Anschluss: In meiner Anleitung zum Amiko Alien2 steht das auf Seite 14, aber für Nutzung von Astra und Hotbird mit DiSEqC-Schalter. War also fälschlicher Weise von mir reingeworfen. Mit einem LNB und Loop ist es so wie bereits beschrieben von Tuner 1 zu Tuner 2 im Loop.
      Leider kann ich grad nicht mittesten, hab einiges zu tun. Hoffe aber es gibt da ne Lösung.
    • Hallo zusammen ich bin neu hier im Board und mir sind auch Bug's in der 1.2.61 aufgefallen.
      Zur config. Tuner 1 Astra 19.2°feststehende Antenne, Tuner 2: Rotor über USALS.Es ist nicht möglich es so einzustellen das Tuner 1 nur auf 19.2 schaltet und die übrigen Satelliten über Tuner 2 gehen. Das ist schon nervig denn weshalb habe ich 2 Tuner ! Auch habe ich nichts gefunden,wie ich bei einer Aufnahme festlegen kann ob ich über Tuner 1 oder 2 aufnehme. Würde sich der GM nicht so gut zum abspielen von Festplatten im eigenen Netzwerk eignen würde ich ihn zurücksenden. Aber ich hoffe auf die nächsten updates.

      MfG
      Funky
    • Googgi schrieb:

      kenn kein Problem mit dem Timer in E2, auch nicht mit spark.

      Was meinst du genau?

      wenn ich bei SPARK z.b. den Timer auf ARD programmiere und den Receiver auf das ZDF umschalte und dann ausschalte wird nichts aufgenommen.Genauso wenn ich Aufnahmen auf 2 verschiedenen Sendern einstelle ----->keine Aufnahme ! Es geht bei mir nur so ARD Timer auswählen, ausschalten und er nimmt auf.
    • achso, das Thema wird doch schon tagelang diskutiert und hat mit Timer grundsätzlich nichts zu tun.
      Die Sparkfirmware hat offenbar ein Problem bei Loop-Konfiguration und umschalten des 2. Tuners in ein anderes ZF-Band.

      Unter Enigma sind solche Fehler bislang unbekannt. :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter