Bugtracker v1.2.61 für Spark 7162

    • @jazzcrab
      ich schau das ich es heute Nachmittag mal teste. Tuner 1 schalte ich auf RTL und Timer programmiere ich auf 3Sat HD (2 unterschiedliche Bänder), danach die Kiste in Standby schicken und warten was passiert.

      @Googgi
      glaub Du hast es wirklich nicht verstanden.
      Wenn man 2 Kabel hat und es so macht wie oben, dann nimmt der Receiver ganz normal das von 3sat HD auf.
      Bei jazzcrab ist das nun so, das er nix aufnimmt von 3sat HD, weil Tuner 1 den Tuner 2 blockiert. Wenn Tuner 1 und Tuner 2 im selben Band sind (Tuner1 RTL und Timer ist auf Sat1) funktioniert es ja.

      wie gesagt ich werds heute Nachmittag/später Nachmittag mal testen.

      Edit:
      na toll, während ich Antworte editiert googgi seinen post :D
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Danke, Schoof! Ich weiß das zu schätzen. Würde mich schon interessieren, ob das nur bei mir so ist. In diesem Zusammenhang gibt es noch einen Bug (der aber beseitigt wäre, wenn der "Hauptbug" eliminiert würde): Der Timer schaltet ja den Receiver zur richtigen Zeit ein. Der Receiver schaltet sich jedoch nach Ablauf der programmierten Zeit nicht wieder aus.

      LG,
      jazzy
    • Hi an alle
      @ Jazzcrab: Hab grad mal dein Problem getestet (auf dem Alien 2) und kann es (leider) nur bestätigen! Hab den Timer auf 3Sat HD gesetzt und das Programm auf RTL gelassen. Er ist angegangen, hat aber nichts aufgenommen, weder schwarzes Bild oder sonst was. Einfach alles weg. Auch die Einstellungen unter "Timer" waren weg.
      Fazit: Das is auf jeden Fall ein grober Fehler und gehört in die BugList.
      Cheers, Zorn
    • stecker LNB alle raus
      nun reci starten - und nur 1 LNB anschließen - damit man erstmal den Tuner 1 hat - der ist zumindest unter E2 vertauscht gegenüber hinten dem anschließen
      dann erst von dem ausgang zum nächsten tunereingang gehen
      aufnahme dann vom tuner1 sat machen und nochmal testen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • habs mal so formuliert:

      • Loop-Betrieb: bei Timeraufnahme im Hintergrund auf Tuner 2 muss auch der Tuner 1 automatisch kurz vor der Aufnahme auf dasselbe ZF-Band umschalten > derzeit erfolgt die Umschaltung nicht, Aufnahmen schlagen somit fehl!
      • Loop-Betrieb: dieser Fehler äußerst in gleicher Weise auch bei Standbyaufnahmen, wenn die Box mit Tuner 1 auf einem anderen ZF-Band startet/bootet als die Timeraufnahme auf Tuner 2
      • Loop-Betrieb: bei laufender Aufnahme auf Tuner 1 sollte man nicht mit Tuner 2 auf andere ZF-Bänder umschalten können > unter Spark fehlt diese logische Sperre, dann natürlich "kein Signal" auf Tuner 2


      kennt man sich damit aus?
      oder soll ichs anders formulieren?
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • habs auch vorhin getestet. 3Sat HD Timer und auf RTL in Stanby.
      Der Receiver schaltet sich 5min vorher ein, dann wenn die Zeit gekommen ist, schaltet er sogar auf das richtige Programm (in dem Fall 3Sat HD), aber er nimmt nix auf. Nach 5min (Timer Ende) schaltet sich der Receiver wieder aus.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Bei mir schaltet er nicht um und er schaltet sich auch nicht mehr aus (auch nicht zur programmierten Ausschaltzeit). Habe die Firmware 61 installiert (und die alte Version des Triplex). @Schoof: Ich gehe davon aus, dass Deine Box im Loop-Modus läuft. Welche Firmware hast Du denn? LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    • Googgi schrieb:

      er schaltet doch um?
      und nimmt trozdem nix auf???
      Ich habe den Triplex und bei mir geht aufnehmen aus den Standby super und stellt sich auch wieder allein aus.Dieses Problem was hier auftritt hatte ich nur mit der Sparkversion 5.4 (er schaltet doch um und nimmt trotzdem nix auf).Die 1.2.61 ist ganz gut wenn die Ruckler bei HD nicht wehren,das merkt man besonders bei Timeshift. Bei Aufnahmen habe ich absolut keine Schwierigkeiten da geht alles super.
    • also ich hab die 1.2.61 drauf. Das erste was ich gemacht habe, nach erhalt des Receivers war übers Internet updaten (das war vor 3 Wochen).

      LNB Kabel geht in Tuner 1 IN, von Tuner 1 OUT geht Kabel in Tuner 2 IN.
      Der hat wirklich umgeschaltet auf 3Sat HD aber es war keine Datei auf meiner HDD. Apropo HDD, die hängt am hinteren USB und ist ext3 formatiert.
      Ist teste es nachher nochmal mit selben Band (RTL geschaltet, Timer auf Sat1) und meld mich dann nochmal.

      siehe unten
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoof ()

    • Bei mir ist die Konfiguration ähnlich, jedoch habe ich 3 NTFS-Platten über einen USB-Hub am hinteren Port hängen. Möglicherweise gab es bei mir ein zusätzliches Problem mit dem Umschalten, da auf einen Sky-Sender geschaltet werden sollte. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    • jazzcrab schrieb:

      @geromino: Aufnahmen aus dem Standby sind auch bei mir kein Problem, solange ich vor dem Abschalten des Receivers den richtigen Sender eingestellt habe. Alle beschriebenen Fehler treten natürlich auch nur im Loop-Betrieb auf.

      LG,
      jazzy

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

      Sorry ich habe 2 Tuner direkt angeschlossen über Twin LNB also kein Loop Betrieb deswegen geht das bei mir auch. Sorry habe ich überlesen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geromino ()

    • ich hab es nochmal probiert, nun gehts.
      was ich gemacht habe:
      ich hoffe ihr haut mich net, aber wenn ihr einen Timer eingebt kann man beim letzten Punkt HDD auswählen. Das muss man auch immer machen.
      Wenn man es nicht macht, nimmt er nix auf.
      Habs nochmal probiert mit 3Sat HD aufnhemen und vor Stanby auf RTL2 geschaltet.
      Box startet 5min vorher auf RTL2
      dann umschaltung auf 3Sat HD und Aufnahme startete. Mit Info Taste kahm der rote Punkt rechts oben mit der Aufnahmezeit.

      Schande auf mein Haupt

      @jazzcrab
      schau mal nach wenn Du einen Timer eingibst, ob ganz unten auch wirklich HDD ausgewählt ist.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Flag Counter