Ich bin vor kurzem von der PKT Nebula V3 auf HDMU umgestiegen. Grund dafür war, dass mir Videotxt dort fehlte, bei HDMU mehr Plugins vorhanden war und es auch eine Reihe mehr Features bietet.
Zuerst war ich mit der Version "HDMU_1380_E2_spark7162_211_git_4953" recht begeistert. Das die Box (ungewohnt gegenüber dem PKT Image) häufig mit GS reagierte habe ich erst in der Begeisterung aus meinen Gedanken verbannt. Endlich Videotext, Füllstandsanzeige der HD auf dem Display und und und..
Ich wollte schon einen Artikel hier schreiben, wie sehr ich vom aktuellen HDMU jetzt überzeugt bin und dass ich es jedem weiterempfehlen kann, als bestes Image für die Triplex. Aber dann kam die Ernüchterung: Alle Nase lang schmeist das Gerät mit GS um sich und zwar an allen möglichen Stellen.
Beispiel: Beim Runterfahren ind den Deep standby sehr häufig ein GS. Dann ein Reboot und bei zweiten Versuch klappst dann oder auch nicht..
Besipiel 2: Beim Aufruf von Myvideo sehr häufig wenn man die Info Taste bei Abspielen eine Musikvidos drückt ein GS. Dann aber auch GSs die nur sporadisch auftreten, die man aber nicht reproduzieren bzw. direkt provozieren kann. Zuletzt reagierte das Mediacenter beim Aufruf nur noch mit GS, obwohl ich ausser Fernsehen und aufnehmen nichts an der Box gemacht habe.
Dann war eine Zeitlang das Abspielen von Aufnahmen nur noch über die Wiedergabetaste der FB möglich, bis das auch nur noch mit GS reagierte. Merkwürdigerweise waren im Katalog der Plugins auch keine Skins und Picons mehr verfügbar. Da hatte ich hoffnungsvoll gedacht, steig mal aufs neue Image um (1412 /git5013), wenn das alte nicht mehr will. Aber da bin ich vom Regen in die Traufe gekommen. Weiterhin keine Skins und Picons verfügbar so dass ich den doch sehr gewöhnungsbedüftigen Weihnachtsskin nehmen musste. Man kann also nur noch Skins und Picons manuell intstallieren nur wo kann man die für das HDMU erprobten Skins manuell runterladen?
Ich habe dann das System für mich eingerichtet ein paar Plugins installiert und wieder der Effekt: allerortens GSs.
Heute wollte ich eine Timeraufnahme abspielen. Wollte! Denn nach dem Aufruf des Films im Mediacenter ein GS und danach ein endloser Reboot. Auch ein Trennen von der Spannungsversorgung brachte nichts.Weiterhin ein endloser Reboot mit GS. Es ist wohl so dass das HDMU Image zur Selbstzerstörung neigt, sowohl in der alten Version als auch der aktuellen. Dass die Funktion, über die Weboberfläche zu sehen, was sich auf dem Datenträger an aufgenommenen Filmen befindet schon geraume Zeit und Versionen nicht funktioniert, ist dabei nur ein kleines Manko. Oder dass eine externe Festplatte nur über Telnet ans Laufen gebracht werden kann.
Schade eigentlich. Auf den ersten Eindruck erscheint HDMU "besser" als das PKT Image. Aber alltagstauglich und Ehefrauenkompatibel ist es bei weitem nicht. Dazu ist es nach meinen Erfahrungen noch viel zu buggy. Es hat sicher viel Potential in sich Sicher auch mehr Potential als das aktuelle PKT. Aber solange es nicht wenigstens halbwegs stabil läuft ist es nur etwas für diejenigen, deren Hauptaugenmerk darauf liegt mit dem Gerät zu basteln, aber nicht nur hauptsächlich fern zu sehen und damit aufzunehmen. Eigentlich sehr schade.
Und falls ein Programmierer des HDMU-Teams mitliest: Das war jetzt keine (persönliche) Kritik an der tollen Arbeit, die ihr bisher geleistet habt. Ich betrachte es nicht als selbstverständlich, dass es Leute gibt, die viel Zeit und Energie darin legen so etwas zusammenzubauen und für andere untentgeltlich zur Verfügung zu stellen, Deshalb an solche Leute bzw. Teams von mir ein herzliches Danke.
Aber leider ist das aktuelle Image in seiner jetzigen Version so, wie auch die ältere Version, nicht wohnzimmertauglich. Wie schon gesagt: Sehr schade.
Zuerst war ich mit der Version "HDMU_1380_E2_spark7162_211_git_4953" recht begeistert. Das die Box (ungewohnt gegenüber dem PKT Image) häufig mit GS reagierte habe ich erst in der Begeisterung aus meinen Gedanken verbannt. Endlich Videotext, Füllstandsanzeige der HD auf dem Display und und und..
Ich wollte schon einen Artikel hier schreiben, wie sehr ich vom aktuellen HDMU jetzt überzeugt bin und dass ich es jedem weiterempfehlen kann, als bestes Image für die Triplex. Aber dann kam die Ernüchterung: Alle Nase lang schmeist das Gerät mit GS um sich und zwar an allen möglichen Stellen.
Beispiel: Beim Runterfahren ind den Deep standby sehr häufig ein GS. Dann ein Reboot und bei zweiten Versuch klappst dann oder auch nicht..
Besipiel 2: Beim Aufruf von Myvideo sehr häufig wenn man die Info Taste bei Abspielen eine Musikvidos drückt ein GS. Dann aber auch GSs die nur sporadisch auftreten, die man aber nicht reproduzieren bzw. direkt provozieren kann. Zuletzt reagierte das Mediacenter beim Aufruf nur noch mit GS, obwohl ich ausser Fernsehen und aufnehmen nichts an der Box gemacht habe.
Dann war eine Zeitlang das Abspielen von Aufnahmen nur noch über die Wiedergabetaste der FB möglich, bis das auch nur noch mit GS reagierte. Merkwürdigerweise waren im Katalog der Plugins auch keine Skins und Picons mehr verfügbar. Da hatte ich hoffnungsvoll gedacht, steig mal aufs neue Image um (1412 /git5013), wenn das alte nicht mehr will. Aber da bin ich vom Regen in die Traufe gekommen. Weiterhin keine Skins und Picons verfügbar so dass ich den doch sehr gewöhnungsbedüftigen Weihnachtsskin nehmen musste. Man kann also nur noch Skins und Picons manuell intstallieren nur wo kann man die für das HDMU erprobten Skins manuell runterladen?
Ich habe dann das System für mich eingerichtet ein paar Plugins installiert und wieder der Effekt: allerortens GSs.
Heute wollte ich eine Timeraufnahme abspielen. Wollte! Denn nach dem Aufruf des Films im Mediacenter ein GS und danach ein endloser Reboot. Auch ein Trennen von der Spannungsversorgung brachte nichts.Weiterhin ein endloser Reboot mit GS. Es ist wohl so dass das HDMU Image zur Selbstzerstörung neigt, sowohl in der alten Version als auch der aktuellen. Dass die Funktion, über die Weboberfläche zu sehen, was sich auf dem Datenträger an aufgenommenen Filmen befindet schon geraume Zeit und Versionen nicht funktioniert, ist dabei nur ein kleines Manko. Oder dass eine externe Festplatte nur über Telnet ans Laufen gebracht werden kann.
Schade eigentlich. Auf den ersten Eindruck erscheint HDMU "besser" als das PKT Image. Aber alltagstauglich und Ehefrauenkompatibel ist es bei weitem nicht. Dazu ist es nach meinen Erfahrungen noch viel zu buggy. Es hat sicher viel Potential in sich Sicher auch mehr Potential als das aktuelle PKT. Aber solange es nicht wenigstens halbwegs stabil läuft ist es nur etwas für diejenigen, deren Hauptaugenmerk darauf liegt mit dem Gerät zu basteln, aber nicht nur hauptsächlich fern zu sehen und damit aufzunehmen. Eigentlich sehr schade.
Und falls ein Programmierer des HDMU-Teams mitliest: Das war jetzt keine (persönliche) Kritik an der tollen Arbeit, die ihr bisher geleistet habt. Ich betrachte es nicht als selbstverständlich, dass es Leute gibt, die viel Zeit und Energie darin legen so etwas zusammenzubauen und für andere untentgeltlich zur Verfügung zu stellen, Deshalb an solche Leute bzw. Teams von mir ein herzliches Danke.
Aber leider ist das aktuelle Image in seiner jetzigen Version so, wie auch die ältere Version, nicht wohnzimmertauglich. Wie schon gesagt: Sehr schade.