Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
und jetzt nochmal mit USB Stick [ 12.757091] Disabling lock debugging due to kernel taint [ 12.782077] nexus driver initialized [ 12.844617] nexus.ko: virtual irq: enabled (273) [ 12.849335] nexus.ko: shared gpio banks: enabled [ 14.839952] random: nonblocking pool is initialized [ 14.909934] version: 20250326110032-u171 [ 15.054613] LCD: ILI9327 [ 15.242864] input: gigablue remote control as /devices/virtual/input/input0 [ 15.251323] DVB: registering new adapter (_gigablue_) [ 15.358135] dvb dv…
-
[ 4.673652] usbcore: registered new interface driver aic_btusb [ 6.012428] bcmgenet f0b00000.ethernet eth0: Link is Down [ 7.677348] bcmgenet f0b00000.ethernet eth0: Link is Up - 1Gbps/Full - flow control off [ 7.685395] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready [ 12.751218] nexus: module license 'Proprietary' taints kernel. [ 12.757091] Disabling lock debugging due to kernel taint [ 12.782077] nexus driver initialized [ 12.844617] nexus.ko: virtual irq: enabled (273) [ 12.849335] …
-
Kannst du damit was anfangen? Filesystem Informations Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/mmcblk0p13 6,7G 448M 5,9G 7% / devtmpfs 435M 48K 435M 1% /dev tmpfs 64K 0 64K 0% /media /dev/mmcblk0p1 3,0M 20K 3,0M 1% /boot tmpfs 443M 212K 443M 1% /var/volatile none 443M 0 443M 0% /dev/shm root@gbquad4kpro:~# blkid /dev/mmcblk0p13: UUID="a05670f5-9c76-4a48-acfd-9547c25f407a" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="userdata" PARTUUID="896d1d61-131e-4068-a0db-58c36da46eac" /dev/mmcblk0p1: SEC…
-
also wenn ich den stick am pc öffne bekomme ich den ordner openhdf-7.5-gbquadpro-42.... angezeigt. Jetzt habe ich es so gemacht wie du es gesagt hast und es funktioniert auf anhieb. nur blöd das ich dir nur einen Daumen hoch geben kann... jetzt muss das nur noch mit der Festplatte hinhauen dann bin ich glücklich. Ich hab sie beim flashen jetzt erst mal draussen gelassen und steck sie nach dem flashen. bin mal gespannt.
-
Guude, hat etwas länger gdauert bis ich mal wieder an die Box konnte. Ich hab jetzt mittlerweile mit 3 verschiedenen USB Sticks, darunter einer mit dem es schon mal gefunzt hat, und verschiedene Images versucht zu flashen aber nix geht. Er giebt mir dann immer den Hinweis mit dem Rescue Mode, wenn ich es dann damit probiere bricht er beim reboot ab, Zeitüberschreitung. auch wenn ich mit dem Lan Kabel direkt an den Router gehe. Hab ich sie gehimmelt???
-
Hi, Mein Image was als letztes drauf war ist 7.5 #42. Meine Box ist via D-Lan mit dem Internet verbunden. Vllt verbinde ich sie besser mal direkt mit dem Router. Beim Flashversuch mit USB drücke ich den Knopf vorne und schalte dann hinten die Box ein dann kommt erst der countdown zum starten des Upload dann aber direkt Rescue Mode. Ich bin jetzt allerdings wieder aufm Spätdienst und kann morgen erst wieder "ausprobieren" Ich melde mich und nochmals Danke für eure Mühe...
-
Hab jetzt gerade nochmal das image geflasht mit dem ergebnis das er mir nur noch den rescue mode anzeigt. Image lässt sich ni9cht mehr flashen, bleibt im HD Logo stehen. wenn ich dann versuche am PC über den rescue mode zu flashen macht er mir beim restart ne Zeitüberschreitung. gibts dazu vllt ne Lösung? Gruß Tom
-
Festplatte wird im Image erst gar nicht angezeigt. Als ich den Reciever kaufte und die original Software noch drauf war hat er sie sofort erkannt. Ein Kumpel hat mir dann die von hier aufgespielt und da hat alles funktioniert. Dann wollte ich ein Update machen, von da an ging nix mehr. Ist es vllt ratsam ein älteres image aufzuspielen?
-
ARTLABEL="boot" PARTUUID="3d270aa5-82e8-4a75-bc0d-57624424ba21" /dev/mmcblk0p12: UUID="eee0a808-221b-4a52-8c73-57ecee0140bb" TYPE="swap" PARTLA EL="swap" PARTUUID="0dc719a1-2b89-40a4-b9bc-bfcfd082c5f0" /dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="splash" PARTUUID="76e18428-9a87-482b-8072-d3353ae161 5" /dev/mmcblk0p3: PARTLABEL="rescue" PARTUUID="e9c4fd98-b8ec-4204-b723-ad5e2a7ae9 4" /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="linuxkernel1" PARTUUID="4a83f3c5-4882-48c5-8c27-d71b d6fa5e5" /dev/mmcblk0p5: PARTLABEL="linuxkernel2" PA…
-
/dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="splash" PARTUUID="76e18428-9a87-482b-8072-d3353ae161 5" /dev/mmcblk0p3: PARTLABEL="rescue" PARTUUID="e9c4fd98-b8ec-4204-b723-ad5e2a7ae9 4" /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="linuxkernel1" PARTUUID="4a83f3c5-4882-48c5-8c27-d71b d6fa5e5" /dev/mmcblk0p5: PARTLABEL="linuxkernel2" PARTUUID="34745fde-d1a8-4ecd-bc39-f462 aeb3426" /dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="linuxkernel3" PARTUUID="82e19730-bf14-4983-87b6-aa26 5a2dc9b" /dev/mmcblk0p7: PARTLABEL="linuxkernel4" PARTUUID="c9041a4a-5fef-4e…
-
55) tmpfs on /media type tmpfs (rw,relatime,size=64k) /dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=4 7,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro) tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime) devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620) fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime) nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime) none on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime) /etc/auto.network on /media/autofs type autofs (rw…