Festplatte wird nicht angezeigt

  • Hab jetzt gerade nochmal das image geflasht mit dem ergebnis das er mir nur noch den rescue mode anzeigt. Image lässt sich ni9cht mehr flashen, bleibt im HD Logo stehen.
    wenn ich dann versuche am PC über den rescue mode zu flashen macht er mir beim restart ne Zeitüberschreitung.
    gibts dazu vllt ne Lösung?

    Gruß Tom
  • Wir brauchen mehr Informationen von Dir !
    Welches war das letzte Image, das Du geflasht hast ? Unbedingt In dieser Form: OpenHDF 7.5 #42
    Hast Du Probleme mit dem Netzwerk ? LAN oder WAN ?
    Wie lauten die Fehlermeldungen ?

    Trenne die Box mal für 15 Minuten komplett vom Strom.
    Dann die Box normal starten.
    Falls das nicht geht nochmals den Rescue-Mode versuchen.
    Bitte jeden Schritt genau dokumentieren und weiter berichten.
  • Leider war keine der Ausgaben von "blkid" vollständig.
    Man kann also nicht sagen, ob überhaupt eine Platte erkannt wurde.

    Stöpsel die Platte mal an den PC, ob sie erkannt wird.

    Aber NICHT initialisieren lassen!

    Dann mach mal einen Screenshot vom Disk Manager.

    Sieht in etwa so aus:
    Dateien
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Hi,
    Mein Image was als letztes drauf war ist 7.5 #42. Meine Box ist via D-Lan mit dem Internet verbunden. Vllt verbinde ich sie besser mal direkt mit dem Router. Beim Flashversuch mit USB drücke ich den Knopf vorne und schalte dann hinten die Box ein dann kommt erst der countdown zum starten des Upload dann aber direkt Rescue Mode.
    Ich bin jetzt allerdings wieder aufm Spätdienst und kann morgen erst wieder "ausprobieren"
    Ich melde mich und nochmals Danke für eure Mühe...
  • Ich nehme mal an, das Flshen funktioniert wie bei der Quad ohne Pro?

    Flashanleitung via USB: Gigablue Quad 4k


    Je nach dem, welche Taste du drückst, startest du gezielt den Rescue Mode und nicht das Flashen.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Guude,

    hat etwas länger gdauert bis ich mal wieder an die Box konnte.

    Ich hab jetzt mittlerweile mit 3 verschiedenen USB Sticks, darunter einer mit dem es schon mal gefunzt hat, und verschiedene Images versucht zu flashen aber nix geht.
    Er giebt mir dann immer den Hinweis mit dem Rescue Mode, wenn ich es dann damit probiere bricht er beim reboot ab, Zeitüberschreitung. auch wenn ich mit dem Lan Kabel direkt an den Router gehe.
    Hab ich sie gehimmelt???
  • Was genau ist jetzt auf dem Stick?

    Beim Flash über den Rescue Mode muss das ZIP drauf sein, bei Flash über USB muss das *ausgepackte* ZIP drauf sein.

    Für den Rescue Mode schaltest du die Box hinten am Schalter aus, klappst vorn den Deckel auf, hälst den Pfeil nach oben gedrückt und schaltest hinten ein.

    So lange gedrückt halten, bis du eine IP Adresse im Display siehst!
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Die Struktur auf dem Stick muss sein:

    gigablue\quad4kpro

    und die Dateien dann in dieses Unterverzeichnis.

    Du kannst zusätzlich die ZIP noch "ganz oben", also ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren, die kannst du dann im Rescue Mode benutzen.

    Ganz wichtig ist, das die Verzeichnisse

    gigablue\quad4kpro

    auf dem Stick exitieren, nicht nur die Dateien!
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • also wenn ich den stick am pc öffne bekomme ich den ordner openhdf-7.5-gbquadpro-42.... angezeigt.
    Jetzt habe ich es so gemacht wie du es gesagt hast und es funktioniert auf anhieb.
    nur blöd das ich dir nur einen Daumen hoch geben kann... :)
    jetzt muss das nur noch mit der Festplatte hinhauen dann bin ich glücklich.
    Ich hab sie beim flashen jetzt erst mal draussen gelassen und steck sie nach dem flashen.
    bin mal gespannt.
  • Wenn die Box wieder läuft, dann mache bitte per Telnet oder SSH folgendes:

    blkid

    Bitte wirklich die *komplette* Ausgabe posten.


    Wenn du kein Putty hast, kannst du auch folgendes machen:

    Öffne ein Kommando-Fenster in Windows (cmd).
    Dort gibst du ein:

    ssh root@192.168.178.20

    (natürlich mit der Adresse deiner Box).

    Die Abfrage

    The authenticity of host '192.168.178.20 (192.168.178.20)' can't be established.
    ED25519 key fingerprint is SHA256:blablabla.
    This key is not known by any other names.
    Are you sure you want to continue connecting (yes/no/[fingerprint])? yes

    beantwortest du mit "yes" und gibst dann das von dir festgelegte Passwort ein.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Ich habe oben noch in #33 eine Beschreibung eingefügt.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Kannst du damit was anfangen?

    Filesystem Informations
    Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
    /dev/mmcblk0p13 6,7G 448M 5,9G 7% /
    devtmpfs 435M 48K 435M 1% /dev
    tmpfs 64K 0 64K 0% /media
    /dev/mmcblk0p1 3,0M 20K 3,0M 1% /boot
    tmpfs 443M 212K 443M 1% /var/volatile
    none 443M 0 443M 0% /dev/shm
    root@gbquad4kpro:~# blkid
    /dev/mmcblk0p13: UUID="a05670f5-9c76-4a48-acfd-9547c25f407a" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="userdata" PARTUUID="896d1d61-131e-4068-a0db-58c36da46eac"
    /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="CB44-6994" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="3d270aa5-82e8-4a75-bc0d-57624424ba21"
    /dev/mmcblk0p12: UUID="ce977c93-2396-4c84-8c33-247fea4e1246" TYPE="swap" PARTLABEL="swap" PARTUUID="0dc719a1-2b89-40a4-b9bc-bfcfd082c5f0"
    /dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="splash" PARTUUID="76e18428-9a87-482b-8072-d3353ae16125"
    /dev/mmcblk0p3: PARTLABEL="rescue" PARTUUID="e9c4fd98-b8ec-4204-b723-ad5e2a7ae9d4"
    /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="linuxkernel1" PARTUUID="4a83f3c5-4882-48c5-8c27-d71b6d6fa5e5"
    /dev/mmcblk0p5: PARTLABEL="linuxkernel2" PARTUUID="34745fde-d1a8-4ecd-bc39-f462caeb3426"
    /dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="linuxkernel3" PARTUUID="82e19730-bf14-4983-87b6-aa2625a2dc9b"
    /dev/mmcblk0p7: PARTLABEL="linuxkernel4" PARTUUID="c9041a4a-5fef-4e5c-bf31-014a0d12ec56"
    /dev/mmcblk0p8: PARTLABEL="linuxkernel5" PARTUUID="2f17811d-1645-447f-a280-a9e633d61e07"
    /dev/mmcblk0p9: PARTLABEL="linuxkernel6" PARTUUID="909669e4-9f0f-4c50-b7f5-77a8f24d7875"
    /dev/mmcblk0p10: PARTLABEL="linuxkernel7" PARTUUID="a1340f87-4d74-43c2-ac40-01ee2d4fcd98"
    /dev/mmcblk0p11: PARTLABEL="linuxkernel8" PARTUUID="12ba1298-e6bf-4d31-9683-fafe5dec4776"
    root@gbquad4kpro:~#
  • Das ist alles interner Speicher. Da ist keine Festplatte zu sehen.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Was ist das für eine Platte? Hat die eine LED? Wenn ja, leuchtet die?
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Steck die Platte nochmal ab und wieder an und führe in deinem Kommandofenster

    dmesg

    aus.

    Die letzten ca. 20 Zeilen wären interessant.

    Danach kannst du das gleiche mal mit einem USB Stick machen, also anstecken und "dmesg" ausführen.


    Das sieht in etwa so aus:

    [102892.320898] usb 3-1.1: new high-speed USB device number 3 using ehci-brcm
    [102892.414597] usb-storage 3-1.1:1.0: USB Mass Storage device detected
    [102892.421498] scsi host2: usb-storage 3-1.1:1.0
    [102893.428671] scsi 2:0:0:0: Direct-Access General UDisk 5.00 PQ: 0 ANSI: 2
    [102893.443537] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
    [102893.450155] sd 2:0:0:0: [sdb] 61440000 512-byte logical blocks: (31.5 GB/29.3 GiB)
    [102893.459921] sd 2:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
    [102893.464878] sd 2:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 0b 00 00 08
    [102893.465629] sd 2:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
    [102893.471080] sd 2:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
    [102893.491517] sdb: sdb1
    [102893.498027] sd 2:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

Flag Counter