Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 619.
-
Fragen zum TripleX
BeitragIm Prinzip läuft Spark schon ganz gut. Jedoch sind das Webinterface und der EPG etwas dürftig. Es gibt auch einen Spark-Editor, aber der läuft leider etwas fehlerhaft unter Windows 7. Ich kann zum Beispiel meine eigene Favoriten-Liste nicht richtig editieren, jedoch die Senderliste neu ordnen geht mit einem Trick (in der linken Fensterhälfte mit der Cursortaste nach unten scrollen bis zur eigenen Favoritenliste; in der rechten Fensterhälfte kann normal mit der Cursortaste gescrollt werden). Auße…
-
Settings und Picons
BeitragJo, ich verwende Windows 7 64bit Prof. Naja, das war dann ja wohl ein Griff ins Klo... Kann mir dennoch jemand mit dem Filenamen helfen? Das würde mir ja reichen, denke ich. LG, jazzy
-
Settings und Picons
BeitragHi Leute, ich habe ein kleines Problem (das nicht weltbewegend, aber ein bisschen ärgerlich ist). Ich würde gern Picons für SyFy HD und 13th Street HD erstellen. Dazu habe ich eine Anleitung im Internet gefunden, mit der dies angeblich mit Hilfe des Spark Editors funktionieren soll. Leider funktioniert das bei mir nicht. Es scheitert schon daran, dass zum Beispiel meine eigene Favoritenliste (nach Umwandeln der DB und Laden auf USB-Stick) im Editor überhaupt nicht angezeigt wird (einige andere w…
-
Es isr unsinnig anzunehmen, dass alle Anwender mit diesem Problem eine falsche FW geflasht haben oder ähnliche Fehler gemacht haben. Bei mir und den meisten Anderen ist der Bootloader ohne ersichtlichen Grund über den Jordan gegangen. Das ist offensichtlich ein Schwachpunkt des Gerätes, der möglicherweise dem Dual-Boot-System geschuldet ist. Das ist einer der Gründe, weshalb ich vorläufig E2 nicht installieren werde ohne Not. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Geschätzte 30 m, da ich die Kabel ja schliesslich nicht quer durch das Zimmer und in der Luft hängend verlegen kann (hätte allerdings den Vorteil, dass ich eine Wäscheleine sparen würde). Ausserdem müsste ich auch noch zwei Geräte verkabeln. Mein WLAN ist schon okay (auch im Wohnzimmer mit zwei Wänden und ca. 15 m Luftlinie dazwischen). LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Nimm es mir nicht übel, aber das ist nun wirklich nix für mich. Da müsste ich mindestens 30 m Kabel quer durch die Wohnung verlegen (wenn ich damit hinkomme!) und das durch sehr dicke Wände. Neeeneee, nicht mit mir! nono.gif Schon beim Gedanken daran wird mir schlecht! Da hänge ich lieber wie bisher die Festplatten direkt an den Receiver. Du meinst es ja gut, Googgi, aber man kann es auch übertreiben mit dem Aufwand... LG, jazzy
-
Ich glaube, eher hänge ich mich an den Kabeln auf! Ich habe eh schon so einen Kabelsalat, dass ich Wollmäuse gewerblich verkaufen könnte... Mein Vermieter würde sich auch bedanken (abgesehen davon, dass hier einige Wände aus Stahlbeton zu sein scheinen; da kriegst Du selbst mit einer Schlagbohrmaschine kein Loch rein). LG, jazzy
-
Zitat von Googgi: „Zitat: „Sie benötigen dafür nur einen Speedport LTE II“ telekom.dsl-flatrate-angebote.…om-speedport-lte-ii-2.htm das ist ein WLAN-Router, der auch 4x LAN mitbringt. D.h. dort kannst du dein NAS direkt anschließen. Fritzbox brauchst du nicht. Die Triplex würde ich bei Streamin-Sachen immer mit LAN versorgen, Wlan ist langsamer.“ Danke für den Hinweis. Ja, vermutlich geht es auch mit dem Speedport II. Direkt anschließen kann ich die Triplexe per Kabel jedoch nicht (sind auch in …
-
Nein, das ist nicht DSL, sondern Internet-Anbindung über Funk, und zwar LTE (bis 100 MBit/s). Ich möchte über die Fritzbox 6842 - wenn sie bis dahin erhältlich ist - einen NAS-Server anschließen oder einen USB-Hub mit 4 Festplatten. Von dort möchte ich per WLan auf meine Triplexe streamen. Leider verstehe ich so wenig von dem Zeugs... LG, jazzy
-
Da ich demnächst (April) auf den Call und Surf-Tarif L (LTE) der Telekom umsteigen werde, habe ich künftig eine Daten-Volumenbeschränkung auf 30 GB pro Monat (danach wird es noch langsamer als meine jetzige Geschwindigkeit von 1 MBit/s). Wenn ich einen NAS-Server an meine (avisierte) Fritzbox anschließe, zählt dann das übertragene Datenvolumen, z. B. an meine GM Triplex, mit? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken... Danke im Voraus für eine Antwort! LG, jazzy
-
Zitat von Mimmi01: „Leider sind immer noch keine 2 Aufnahmen laut dem Test möglich-ist er eigentlich zuverlässig? Welchen geeigneten externen Datenträger könnt ihr mir eigentlich empfehlen, damit ich mehrere Programme unter Spark aufnehmen kann!“ Mit diversen Toshiba stor.e Festplatten habe ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht (z. B. Partner, Canvio). Die Geschwindigkeitsmessung ist IMHO nicht zuverlässig. Oftmals zeigt mir die erste Messung, dass ich überhaupt nichts aufnehmen kann, lau…
-
Das sollte gehen. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das auch schon einmal gemacht. Allerdings sieht so ein vorne heraushängendes USB-Kabel auch nicht so super aus. Ich verwende hinten den LAN-Kabelanschluß mit einem Netgear WNCE2001. Das kostet zwar leider etwas mehr, funktioniert dafür aber sehr gut und belegt keinen USB-Port. LG, jazzy
-
Ein paar Fragen zu Timeshift
BeitragIch würde es vermutlich häufiger machen, aber ich gebe zu, dass das wohl eher die Ausnahme ist. In der Testphase wäre es jedoch schon von Vorteil... LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ein paar Fragen zu Timeshift
BeitragEs wäre übrigens super, wenn man direkt über Plugin sowohl aus Spark als auch aus E2 auf das jeweils andere Image wechseln könnte. Dieser komische Griff verursacht bei mir Rückenschmerzen... LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ein paar Fragen zu Timeshift
BeitragDanke, zeini! Es ist mir schon klar, dass ich auf NTFS-Platten nichts aunehmen kann. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ein paar Fragen zu Timeshift
BeitragKann das HDMU-Image eigentlich mit mehreren Festplatten (NTFS) am USB-Hub umgehen? LG, jazzy
-
Ein paar Fragen zu Timeshift
BeitragDrum...! Nur zur Ergänzung: Es geht jedoch sehr schneller Vor- und Rücklauf mit den Cursortasten rechts/links auf dem Steuerkreuz. Die Anzeigedauer des Onscreen-Menüs lässt sich einstellen (System > Grundeinstellung > Verschiedene Einstellungen), jedoch leider nur global. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2