Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 619.

  • Ich empfehle diese hier: amazon.de/HOME-THEATER-MASTER-…TF8&qid=1360827242&sr=8-1 Die habe ich seit mehr als 15 Jahren (ich habe inzwischen 3 davon). Die MX500 ist nahezu unkaputtbar, leicht selbst zu programmieren, sehr logisch aufgebaut und übersichtlich (im Gegensatz zur Logitech Harmony One, die ich nach einigen Versuchen frustriert in die Ecke gelegt habe), kann bis zu 10 Geräte steuern und macht einfach nur Spaß. Ich steuere damit meinen Sat-Receiver, AV-Receiver, Mediaplayer, TV, CD-Playe…

  • Na denn viel Glück! Wer kauft denn eine Box mit 2 (!) CI+ Schächten? Einer ist doch schon übel genug! LG, jazzy Mobil gesendet mit dem S2

  • Ich habe das jetzt noch einmal probiert und von "Ändere Service" auf "HDD-Aufnahme" umgeschaltet. Jetzt schaltet er nicht mehr auf den Aufnahmesender um und bringt wieder die Fehlermeldung "Aufnahmestart fehlerhaft". Also offenbar geht es bei mir nicht. Mit "Ändere Service" schaltet er um, nimmt aber nicht auf (jetzt weiß ich aber wenigstens, dass "Ändere Service" nichts Anderes als "Umschalten" bedeutet), mit "HDD-Aufnahme" schaltet er nicht um und nimmt auch nichts auf. Vielleicht sollte ich z…

  • Wie programmiert man den Timer ohne EPG??? Edit: Okay, hab's gefunden. Dann zeigt er aber nicht "HDD-Aufnahme", sondern "Ändere Service" an. Aber so funktioniert es tatsächlich! Edit2: Zu früh gefreut! Nun schaltet er zwar um, nimmt aber nicht auf. Ich spiele noch ein bisschen damit. Daher müsste dieser Bug beseitigt werden. LG, jazzy

  • Ich mache das anders, da ich den Timer noch editiere. Ich gehe also in den EPG, suche die Sendung und drücke die Rec-Taste, dann wähle ich die Timer-Übersicht (gelbe Taste) und stelle die gewünschte Stopzeit ein. Danach zeigt er mir auch als Modus "HDD-Aufnahme" an. Wenn ich HDD-Aufnahme direkt anwähle, berücksichtigt er die Vor- und Nachlaufzeit nicht (bei mir 2 min), was für sich auch schon merkwürdig ist. Ich probiere Deine Methode aber gern aus. In 15 min weiß ich mehr. 15 min später: Okay, …

  • @Zorn: Wo steht das denn? In dem Bild Mitte links auf S. 35 sieht das anders aus. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Bei mir ist die Konfiguration ähnlich, jedoch habe ich 3 NTFS-Platten über einen USB-Hub am hinteren Port hängen. Möglicherweise gab es bei mir ein zusätzliches Problem mit dem Umschalten, da auf einen Sky-Sender geschaltet werden sollte. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • @geromino: Aufnahmen aus dem Standby sind auch bei mir kein Problem, solange ich vor dem Abschalten des Receivers den richtigen Sender eingestellt habe. Alle beschriebenen Fehler treten natürlich auch nur im Loop-Betrieb auf. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Bei mir schaltet er nicht um und er schaltet sich auch nicht mehr aus (auch nicht zur programmierten Ausschaltzeit). Habe die Firmware 61 installiert (und die alte Version des Triplex). @Schoof: Ich gehe davon aus, dass Deine Box im Loop-Modus läuft. Welche Firmware hast Du denn? LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Vielen Dank für den Test, Zorn! Ich wäre auch überrascht gewesen, wenn das nur bei mir so wäre. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Settings und Picons

    jazzcrab - - [Spark-Triplex] Settings

    Beitrag

    Herzlichen Dank! LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Danke, Schoof! Ich weiß das zu schätzen. Würde mich schon interessieren, ob das nur bei mir so ist. In diesem Zusammenhang gibt es noch einen Bug (der aber beseitigt wäre, wenn der "Hauptbug" eliminiert würde): Der Timer schaltet ja den Receiver zur richtigen Zeit ein. Der Receiver schaltet sich jedoch nach Ablauf der programmierten Zeit nicht wieder aus. LG, jazzy

  • Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Natürlich geht das nicht mit nur einem Kabel, wenn die Sender auf einem unterschiedlichen Band liegen. Der Test zeigt, dass der Loop-Betrieb bei mir funktioniert. Nochmal zum Problem: Jeder Popelreceiver, der programmierbar ist, schaltet bei Aktivierung des programmierten Timers das Gerät an und schaltet auf den Sender um, den er aufnehmen soll. ICH WILL JA GAR NICHT PARALLEL EINEN ANDEREN SENDER GUCKEN! Es wurde hier nur behauptet, dass in dem von mir besc…

  • Also, das ist ja unter Spark recht einfach. Die beiden Sat-Tuner kann man nicht getrennt und speziell einstellen. Das ist ja nicht E2. Der dritte Tuner ist auf terrestrisch eingestellt (sollte aber keine Rolle spielen). Loop ist eingestellt und funktioniert. Ich kann gleichzeitig RTL aufnehmen und Sat1 gucken. Kann denn mal jemand mit einer Loop-Konfiguration mit nur einem Kabel den Gegentest machen, also z.B. den Receiver mit einem Sender ausschalten und auf einen anderen Sender in einem andern…

  • Einstellen kann man da ja nix (außer Loop on). Es könnte nur sein, dass irgendein Kabel sich kürzlich gelockert hat (das will ich nicht ausschließen, da ich bei der kürzlich erfolgten Installation des HDMU-Images kräftig an der Kiste habe zerren müssen). Das probiere ich dann mal aus mit dem von Schoof vorgeschlagenen Test. Was allerdings dann schon komisch ist, ist, dass nicht einmal ein leeres Bild aufgenommen wird mit Tuner 2, wenn er nicht umschaltet. Der Timer schaltet die Kiste ja auf jede…

  • Zitat von Googgi: „Kannst du während einer Sofortaufnahme auf Tuner 1 auf einen anderen Transponder umschalten und hast Bild mit Tuner 2? Prüfe das mal. Irgendwo ist bei dir ein Fehler im System.“ Ja, das kann ich (bzw. konnte ich zumindest bis vor wenigen Tagen), sofern der zweite Sender im gleichen Band ist. Probiere ich aber gern heute Abend noch einmal aus wie von Schoof vorgeschlagen (nicht, dass da inzwischen etwas ausgefallen ist). PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass RTLNitro un…

  • Okay, auch heute hat der Timer nur das Gerät angeschaltet ohne aufzunehmen. Definitiv Mist! LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Fragen zum TripleX

    jazzcrab - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Der Triplex hat 2 DVB-S-Tuner und einen Hybrid-Tuner DVB-C/T. LG, jazzy Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ernsthaft? Dann muss ich etwas falsch gemacht haben, als ich das probiert habe... Das teste ich dann auch noch mal... LG, jazzy

  • Dass man nicht gleichzeitig unter Spark aufnehmen und eine andere Aufnahme wiedergeben kann (oder die gerade laufende Aufnahme zurückspulen), steht, glaube ich, auch schon in einem früheren Bugtracker, oder? Das nur noch mal so als Nachtrag, ehe ich es vergesse... LG, jazzy

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter