Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 355.
-
Wichtig wäre m.E. auch ein Dauertest mit 512MB Swapfile, um sicher stellen zu können, dass lediglich der verfügbare Arbeitsspeicher (ohne Swap) so gerade eben nicht reicht. Oder ob gar ein Speicherleck auftritt d.h. immer mehr Speicher über die Zeit allokiert wird und somit auch der virtuelle Arbeitsspeicher letztendlich verbraucht wird, und das müsste auf jeden Fall untersucht werden.
-
Mit welcher App streamst du die ARD Mediathek noch mal, wenn das Problem auftritt? Ich frage zwecks eigenem Test.
-
Mach ein Full Backup des vorhandenen 5.5 Images und sichere die Senderliste separat und dann probier ein neues Image aus. Mit OpenMultiboot geht das Testen von verschiedenen Imageständen natürlich viel leichter, weil man sich das ständige Flashen spart - es werden nur Imagearchive per ftp kopiert und dann installiert, und eines davon wäre ein Backup des 5.5 welches du derzeit verwendest. Ob man nun besser das letzte 5.5 Build #234 ("stable" wenn man so will) oder ein aktuelles 6.1 Build als Basi…
-
Fragen zu meinem neuen Receiver
BeitragZitat von gueschmid: „Nein, ich konnte da nichts wählen. Aber auf der Platte waren noch 2 Windows Partitionen. Soll ich die erst mal löschen? Wo genau muß ich hin? Kann ich die Partitionierung auf auf dem Receiver machen, oder macht der das selbstständig?“ Bei Problemen die Platte erst mal von allen störenden Dingen befreien. Das geht mit dem Windows Bordmittel _diskpart_ ganz einfach, wie folgt: Platte an den PC hängen z.B. mit einem USB-Gehäuse. Command Prompt als Administrator starten C:\WIND…
-
OS Mini Plus
BeitragNachdem ich sehe, dass HDF Weekly Builds für die Mini Plus erscheinen, habe ich nun die erste Box bestellt. Jetzt endlich kann ich die Box auch weiterempfehlen, bei Freunden und Bekannten. Vielen Dank an die Entwickler und Tester! Anwendung bei mir zu Hause: SAT-Tuner Frontend für Küchenradio. Warum das: Kristallklarer MP2-Sound statt rauschender UKW-Fernempfang. Warum dieses Gerät: 1) Dank eines sinnvollen weil _alphanumerischen_ Displays brauche ich keinen Monitor/TV, um gezielt zwischen Radio…
-
Aktuelles Image
BeitragHört sich ganz danach an, dass da mit dem aktuellen Unterbau etwas schief läuft (und wenn es nur zu geringe Resourcen sind oder Treiber passt nicht mehr). Nachdem mit 5.5 alles sauber läuft, meine Empfehlung, Box auf diesem Stand einfrieren (= alles fertig installieren ==> Image-Backup ziehen) und benutzen bis EOL. Alles andere wäre "Perlen vor die Säue werfen" (USB-Hub usw.).
-
Abweichung Uhrzeit
BeitragHaben E2 Boxen überhaupt einen internen quarzgesteuerten RTC-Chip ähnlich wie beim PC? Dann gäbe es eine relativ genaue und unabhängige Zeitquelle. Ich denke jedoch nicht, schon wg. der zusätzlichen Kosten. Dann verbleibt zwercks Zeitabgleich der "Softwareuhr" nur noch ein regelmäßiger Update per ntp, wenn es über die Transponderzeit bei DVB-C nicht klappt (kann ich nicht testen, da zum Glück SAT-Empfang vorhanden). Dieser ntp Update sollte allerdings funktionieren, üblicherweise genügt einmal t…
-
6.1 images
BeitragStrange. I found an image with the file name <openhdf-6.1-osminiplus-117-20170322_usb.zip> on my hard disk. Date modified says it was downloaded on 5th of April in the afternoon. However I'm not sure where I downloaded it from. Edit: And I have a file <openhdf-6.0-osminiplus-104-20170316_usb.zip>, too. Same modified date and time but size is a bit different from the other one.
-
erneute Aufnahmeprobleme
BeitragTreibertausch ist hier beschrieben: Treiberupdate 20.08.2015 Ich würde so vorgehen: Originalimage flashen Grundeinstellung absolvieren Treibertausch Von diesem Stand ein Image-Backup ziehen, und das als Basisimage verwenden, falls neu geflasht werden muss.
-
erneute Aufnahmeprobleme
BeitragDanke fürs Bereitstellen (Dateien am besten ZIP-komprimiert hochladen wg. Prüfsumme ob die Datei unverändert übertragen wurde). D.h. mit dem obigen Treiber-20150708 ist das Problem mit Anschauen + Aufnehmen auf dem gleichen Transponder für die aktuellsten Images von 5.5 und 6.1 erst einmal behoben? Ich würde dennoch beim Hersteller nachfragen, dann hat man eine eindeutige Klarstellung, ob noch was kommt oder nicht. Die Box gibt's ja erst seit 3 Jahren und bei anderen Herstellern gibt es immer no…
-
erneute Aufnahmeprobleme
BeitragDas kann durchaus die Ursache sein, ein alter Treiberstand (16 Monate!), der mit aktuellen Anforderungen nicht mehr ganz klar kommt. Kontaktiere den Hersteller und schildere die Problematik genau so wie hier. Ich nehme an, 5.5 in der neuesten Build funktioniert auch? Das wäre ein interessanter Gegentest und ggf. auch eine stabile Dauerlösung, falls der Herstellersupport für eine Boxtype bereits eingestellt wurde (was ich für dich nicht hoffe).
-
erneute Aufnahmeprobleme
BeitragWenn das Problem mit 6.0 #48 zum ersten Mal aufgetreten ist und nach dem was du schreibst Verschlüsselung und Empfangsqualität außer Verdacht sind, würde ich an deiner Stelle mal schauen, ob mit 6.0 #48 ein neuer Treiber mitkam. Falls dem so ist, ein vorheriges Image nehmen und diesen älteren Treiber in das aktuellste 6.1 Image einbauen. Dann erneut testen.
-
Zitat von zeini: „Ein normaler billiger Satfinder schlägt aus, sobald er ein Signal empfängt. Der Satfinder weiß aber nicht von welchem Sat das Singal ist. Deshalb musst du dann bie einem guten Signal einen Satreceiver dranhängen und schauen ob z.B. auf ARD, auch tatsächlich ARD kommt. Normalerweise kommt dann - falls du tatsächlich einen anderen als den gewünschten Satelliten anpeilst, kein Signal auf dem Satreceiver. In seltenen Fällen kann trotzdem eins kommen, aber dann von einem anderen Sen…
-
Heute sehe ich zum ersten Mal auf v60.hdfreaks.cc/ Latest Daily Build: #135 20170404 Latest Weekly Build: #127 20170327 Das Daily ist das neueste Build, das ist klar. Ist das Daily Build nun mit dem Erscheinen eines Weekly Builds eher zum Testen gedacht, und man sollte das Weekly Build als Referenzbuild ansehen für Neuinstallationen für einen möglichst stabilen Betrieb, weil schon ein paar Tage draußen und getestet? Oder liege ich da falsch?
-
@Buddy33: Schreib doch mal mehr Details (meine Glaskugel ist gerade in der Werkstatt). 1. Welche Shoppingsender bzw. auf welcher Frequenzen und horizontal oder vertikal polarisiert. Mit dieser Info kann man dir sagen, welchen Satelliten du gerade anpeilst, und somit ob die Antenne weiter nach Osten (links, hinter der Antenne stehend also nach Süden geblickt) oder nach Westen (rechts) bewegt werden muss. 2. Stell dir einen Satelliten als stecknadelkopfgroßen Punkt am Himmel vor und den musst du _…
-
dvbt2
BeitragViel zu einfach... (wo bleibt da der Bastlertrieb?) Aber Spaß beiseite, ich denke man muss hier trennen. Wenn ich diverse Tests zu aktuellen DVB-T2 Boxen (für die dt. Version) querlese, darunter bisher ausschließlich Nicht-Enigma Boxen, schreckt das ab vom Kauf in der Tat. Die eine verliert abgespeicherte Programme, die andere kann kein HDMI CEC, die nächste speichert Aufnahmen generell verschlüsselt (also auch für ARD, ZDF & Co.!). Teilweise keine Firmwareupdates seit Monaten... Da kriegst du e…
-
dvbt2
BeitragSo etwas wie folgt: DVB-T2 Sender mit der vorhandenen Box aufnehmen und auf NAS speichern => Auf dem PC .TS in .mp4 konvertieren und auf NAS speichern => Aufnahme mit der Box wiedergeben Sollte schon gehen. Wenn man viel aufnimmt und in der Regel zeitversetzt anschaut, warum nicht?