hallo zusammen.
im wohnzimmer bin ich jetzt mit meinem edison osmini (DVB-C) erstmal glücklich.
im schlafzimmer läuft aber noch dvbt. und da ich nicht wirklich lust habe, quer durch die wohnung noch ein kabel zu ziehen
und der DVBT standart jetzt am ende des monats abgeschaltet wird... kommen mir immer noch ein paar fragen. wie ich am besten TV im Bett realisiere
kostet DVBT2 auf jeden fall etwas? oder kann ich mit einem reciever damit trotzdem noch mein ARD, ZDF, PRO7, RTL, etc. emfpangen?
oder werden diese 70 Euro auf jeden fall fällig?!
ich hab schon nen bisschen rumgelesen aber wirklich schlauer bin ich dadurch nicht geworden.
so wie ich das bis jetzt verstanden habe... sind öffentlich rechtliche frei, aber die privaten schalten bald ihre SD sender ab?!
und die empfängt man dann nur noch mit einer zuzahlung?!?
oder liege ich falsch?
gibts wen der sich auch damit was mehr befasst hat, der mich besser aufklären könnte als die herren von freenet
LG
der-erich
im wohnzimmer bin ich jetzt mit meinem edison osmini (DVB-C) erstmal glücklich.
im schlafzimmer läuft aber noch dvbt. und da ich nicht wirklich lust habe, quer durch die wohnung noch ein kabel zu ziehen

und der DVBT standart jetzt am ende des monats abgeschaltet wird... kommen mir immer noch ein paar fragen. wie ich am besten TV im Bett realisiere

kostet DVBT2 auf jeden fall etwas? oder kann ich mit einem reciever damit trotzdem noch mein ARD, ZDF, PRO7, RTL, etc. emfpangen?
oder werden diese 70 Euro auf jeden fall fällig?!
ich hab schon nen bisschen rumgelesen aber wirklich schlauer bin ich dadurch nicht geworden.
so wie ich das bis jetzt verstanden habe... sind öffentlich rechtliche frei, aber die privaten schalten bald ihre SD sender ab?!
und die empfängt man dann nur noch mit einer zuzahlung?!?
oder liege ich falsch?
gibts wen der sich auch damit was mehr befasst hat, der mich besser aufklären könnte als die herren von freenet

LG
der-erich